Die Skinke (Scincidae) sind die artenreichste Familie innerhalb der
Reptilien. Bis jetzt sind über 100 Gattungen mit rund 1400 Arten bekannt. Es gibt sie weltweit in allen tropischen Gebieten, gehäuft allerdings in Südostasien. Der kleinste Skink wird etwa 8 cm groß, der größte bis zu 35 cm. Manche der Skinke sind sehr farbenprächtig, andere sind nur braun oder grün gefärbt.
Einige Arten wohnen auf Bäumen und Büschen, andere auf dem Boden, wo sie sich eingraben. Alle Skinke bewegen sich schlangenartig, also in Wellenbewegungen, vorwärts. Manche baumbewohnende Arten haben keine Beine, so dass sie für den Laien wie
Schlangen aussehen.
Der lateinische Name der Skinke lautet Scincidae und auf Deutsch werden sie auch „Glattechsen“ genannt.
Autor: M. Thalheim (05/2008) | Zuletzt geändert am/um: 13.12.2019 um 14:14
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.