|
|
Eva Leberbauer
3400 Scheiblingstein
Niederösterreich
|
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon
Behördlich gemeldete Zucht
Wir züchten seit 2000 die wunderbare Rasse Maine Coon - mit viel Liebe und Engagement betreiben wir unsere kleine Zucht. Unsere Katzen,...
|
|
|
|
PAULIHOF Heike Kokal
Heike Kokal
St. Josef 47 8503 St. Josef
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Border Collie, Pferde, Buntlegende Hühner
Behördlich gemeldete Zucht
Der Paulihof befindet sich im Herzen der schönen Weststeiermark, im bekannten Theaterdorf St. Josef.
Wir betreiben den Hof im Vollerwerb und sind mit Leib,...
|
|
|
|
Susanne Perner
Quellenweg, 9 4643 Pettenbach
Oberösterreich
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Mops
Behördlich gemeldete Zucht
Mein Mann und ich züchten Mopshunde altdeutscher Zuchtrichtung.
|
|
|
|
Melanie Bachner
8141 Premstätten
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Shih tzu ,Cocker Spaniel, Pudel
Behördlich gemeldete Zucht
Unsere Welpen wachsen in meiner Familie mit anderen Hunden und Tieren auf.
Bei Intresse rufen sie mich gerne an.
|
|
|
|
Susan Müller
Im Felde 4 3430 Chorherrn
Niederösterreich
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Jack Russell Terrier
Behördlich gemeldete Zucht
Hobbyzucht aus Niederösterreich. Hunde wachsen im Haus auf.( Dadurch sind sie an verschiedene Geräusche gewöhnt wie Staubsauger, Waschmaschine, Küchengeräte, TV....)
Mum and Dad vor Ort zum,...
|
|
Inserate
(1)
|
|
Mikey's GreenHeart/Black Shaheen's
Regina Nievoll/Eggenreich Andreas
Murweg 38 8770 St. Michael
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): English Cocker Spaniel
Behördlich gemeldete Zucht
Kleine Liebhaberzucht für mehrfarbige engl. Cockerspaniel,
welche dem ÖKV/Jagdspanielklub angeschlossen ist.
Mein Ziel ist es wesensfeste, gesunde und sportliche Hunde zu züchten, die dem Rassestandard entsprechen und,...
|
|
|
|
Veronika M.R.
1210 Wien
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Portugiesischer Wasserhund
Behördlich gemeldete Zucht
Wir sind eine fünfköpfige Familie und züchten Familienhunde die mit unseren jungen Kindern gemeinsam aufwachsen. Die Gesundheit der Elterntiere sowie unserer Welpen ist dabei die,...
|
|
|
|
Kupferschlößl
Johann Rath
Gundersdorf 4 8413 St. Georgen a.d. Stfg.
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Deutscher Schäferhund
Behördlich gemeldete Zucht
Deutsche Schäferhundezucht, SVÖ Züchter
|
|
Inserate
(1)
|
|
Johann Kaltenegger
8124 Übelbach
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Riesenschnauzer
Behördlich gemeldete Zucht
ÖKV und FCI anerkannte Zucht von wesensstarken, sportlichen Riesenschnauzer
|
|
Inserate
(1)
|
|
HUNNYBEARS
Martina Nöhrer
8211 Ilztal
Steiermark
|
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Langhaar, Selkirk Rex Langhaar
Behördlich gemeldete Zucht
HUNNYBEARS ist eine seit 2006 bei TICA registrierte Britisch Langhaar- und Selkirk Rex Langhaar-Hobbyzucht in der Steiermark. Unsere Zuchtkatzen werden auf HCM und PKD untersucht,...
|
|
|
|
Pfötchengarten am Vogau
Jeannette Kröll
Brückenweg 8 8423 Lipsch
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Australian Shepherd, Malteser, Yorkshire Terrier
Behördlich gemeldete Zucht
Wir sind eine kleine behördlich gemeldete Hobbyzucht in der Südsteiermark. Alle unsere Welpen werden bei uns geboren, und wachsen im Familienverband auf.
Wir sind keine,...
|
|
|
|
Wolfgang Stahl
Vordere Spitalstraße 2602 Blumau
Niederösterreich
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Biewer Yorkshire Terrier
Behördlich gemeldete Zucht
Wir sind eine kleine Hobbyzucht in der Kulturstadt Baden bei Wien!
Wir haben uns auf die Farben blau weiss gold schwarz weiss gold und
Chocolate festgelegt. Gerne,...
|
|
|
|
Beatrix Zänglein
7024 Hirm
Burgenland
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Labrador Retriever
Behördlich gemeldete Zucht
Unsere Labrador Retriever sind Familienmitglieder und leben gemeinsam mit uns in unserem Haus.
Daher steht bei uns die gemeinsame Zeit mit unseren Hunden an vorderster Stelle,,...
|
|
Inserate
(1)
|
|
Peter Haider
4651 Stadl-Paura
Oberösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Süßwasserfische Ancistrus
Ich bin seit über 20 Jahre Aquarianer habe schon erfolgreich diverse Salmler gezüchtet und auf Tauchbörsen weitergegeben. Jetzt habe ich eine Überproportion an Ancistrus -,...
|
|
|
|
Alin Grebenisan
8592 Salla
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): English Cocker Spaniel, Pudel
Behördlich gemeldete Zucht
Hallo, Liebhaber der Rasse English Cocker Spaniel!
Derzeit wir haben Welpen!
|
|
|
|
Roland Goriup
Roland Goriup
Schloßberg 182 8463 Leutschach
Steiermark
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Deutscher Schäferhund
Behördlich gemeldete Zucht
wir sind eine Hobby Zucht
|
|
|
|
Barbara Drexler
1210 Wien
|
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Selkirk Rex Langhaar
Behördlich gemeldete Zucht
Wir haben eine kleine Hobbyzucht am Nordrand von Wien.
Seit 2010 züchten wir im kleinen Rahmen Selkirk Rex Langhaar und Britisch Langhaar Katzen in verschiedenen,...
|
|
Inserate
(1)
|
|
Katalin Papp
2700 Wiener Neustadt
Niederösterreich
|
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar
Behördlich gemeldete Zucht
Wir sind eine kleine Hobby Zucht aus Wiener Neustadt, die Britisch Kurzhaar Katzen in silver tabby und silver tabby with white züchtet. Unsere Schützlinge wachsen,...
|
|
|
|
Karin Wieser
3660 Klein-Pöchlarn
Niederösterreich
|
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar
Behördlich gemeldete Zucht
Ich habe eine kleine liebevoll geführte Hobbyzucht von Britisch Kurzhaarkatzen. Meine Cattery “Von der Wiesenau“ ist behördlich gemeldet und ich bin Mitglied beim Österreichischen Verband,...
|
|
Inserate
(2)
|
|
Gisela Baldauf
Hauptplatz 4 2434 Götzendorf an der Leitha
Niederösterreich
|
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Tervueren
Behördlich gemeldete Zucht
Rasse: belgische Schäfer Tervueren
Wir haben im Jahr ca. 1-2 Würfe aus unseren Zuchtlinie
Reine Tervueren Familienhunde- geeignet für Agility
und Hundesport.
Je nach Verpaarung sind die Welpen rötlich,,...
|
|
Weitere Informationen zum Thema Züchter
Wenn Sie auf der Suche nach einem Züchter sind, sind Sie in unserem Züchterverzeichnis an der richtigen Adresse.
Der folgende Artikel beschreibt, was Züchten überhaupt bedeutet, worauf es bei der Wahl eines Züchters zu achten gilt,
welche Fragen diesem gestellt werden sollten und wie Sie selber ein solcher werden können.
Was bedeutet eigentlich Züchten?
Züchten bedeutet laut Definition so viel wie
kontrollierte Fortpflanzung. Diese hat eine genetische Umformung zum Ziel.
Hierbei sollen bestimmte positive Eigenschaften verstärkt und negative Eigenschaften möglichst gemindert werden. Um dies zu erreichen,
wird zunächst eine sogenannte
Zuchtwertschätzung durchgeführt. Dadurch lassen sich dann Individuen, die die gewünschten Eigenschaften aufweisen,
miteinander paaren. Zudem können auf künstlichem Weg diverse Mutationen ausgelöst oder bestimmte Organismen mit Gentechnik modifiziert werden.
Neue Tierrassen werden als sogenannte
Neuzüchtungen bezeichnet, die bestimmten gesetzlichen Bestimmungen unterliegen.
Worauf gilt es bei der Wahl eines Züchters zu achten?
Es ist nicht einfach, den passenden Züchter zu finden. Einige Anbieter arbeiten mit Papieren diverser Vereine oder Verbände andere hingegen ohne.
Doch welcher Züchter es gut mit seinen Tieren meint, kann nicht nur von den Dokumenten abhängig gemacht werden.
Ein sehr wichtiger Punkt ist es dagegen,
wie viele Würfe die Hündin pro Jahr hat. Viele Verbände schreiben vor,
dass es
maximal zwei in 24 Monaten sein dürfen.
Wichtig vor dem Hundekauf |
Wichtig vor dem Katzenkauf
Ein guter Züchter sollte sich
für alle Interessenten ausreichend Zeit nehmen und alle gestellten Fragen ausführlich beantworten.
Zudem sollte er auch
den potenziellen Käufern etwas auf den Zahn fühlen. Schauen Sie auch, ob
die Elterntiere gesund sind.
Fragen Sie den Züchter, wo sich diese aufhalten. Achten Sie darauf,
wie er allgemein mit seinen Tieren umgeht.
Ist er sehr liebevoll zu ihnen und würde sie am liebsten gar nicht abgeben, können Sie in der Regel davon ausgehen, dass es sich um einen guten Züchter handelt.
Ist er hingegen sehr grob zu den Tieren und schlägt sie sogar, sollten Sie bei diesem Anbieter keine Tiere kaufen und dies eventuell
sogar bei der
zuständigen Tierschutz-Behörde melden. Auch das Umfeld des Züchters gilt es zu betrachten.
Wenn es dort sehr schmutzig ist und Sie unangenehme Gerüche bemerken, kann es sein, dass die Kleinen krank sind.
Wenn es hingegen, so gut es eben mit
Katzenbabys oder
Hundewelpen geht, weitestgehend sauber ist, müssen Sie in dieser Hinsicht keine Bedenken haben.
Ein guter Züchter interessiert sich auch noch nach dem Kauf dafür, wie es seinen ehemaligen Sprösslingen geht.
Ob er dies auch wirklich tut, können Sie natürlich nicht wissen. Aber wenn er davon berichtet, dass er genau weiß,
wo sich andere verkaufte Tiere befinden, können Sie davon ausgehen.
Neben den oben erwähnten Punkten sollten Sie den Züchter zum Beispiel auch fragen,
welche Maßnahmen er für eine gute Sozialisierung der Jungtiere unternimmt.
Denn dies nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, die der Anbieter sich unbedingt nehmen sollte. Bis zu dem Tag der Abgabe sollten die
Jungtiere
mit unterschiedlichen akustischen Reizen in Kontakt kommen.
Dadurch können sie sicherer in ein neues Leben starten und erkennen viele Geräusche wieder. Fragen Sie den Züchter auch,
wie sie sich gegenüber Artgenossen und Menschen verhalten. Zeigen Sie Ihnen gegenüber ein Meideverhalten oder machen einen apathischen Eindruck,
sollten Sie bei einem anderen Züchter kaufen. Sehr wichtig ist auch, dass die Jungtiere bei Abgabe
geimpft,
gechipt und
entwurmt sind.
Der Züchter sollte Ihnen einen
gut geführten Impfpass, den Stammbaum und den Heimtierausweis geben können.
In dem Kaufvertrag müssen alle relevanten Daten vermerkt sein, wie zum Beispiel
das Geburtsdatum, das Geschlecht des Tieres oder die Rasse.
Wie kann ich Züchter werden?
Wer selber Tiere züchten will, sollte sich im Vorfeld bei dem jeweiligen Fachverband über die geforderten Rahmenbedingungen und
vorgeschriebenen Zuchtvoraussetzungen informieren. Ansonsten ist es aber nicht schwer, Züchter zu werden. Wenn Sie noch unerfahren sind,
können Sie sich bei anderen Anbietern oder in unserem
Tierforum informieren, um wertvolle Informationen und Hilfestellungen zu erhalten.