Züchter 1-20 von 3436
Birgit Harm
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Das Ziel unserer Zucht sind wesensstarke Zwerge die
im Ausstellungsring vorne mitlaufen können,
auch sportlich (Agility, Begleithund, etc.) aktiv sind,
aber auch Hunde, die sozial und ausgeglichen sind, um mit älteren Menschen, Kindern und anderen Tieren leben zu können!!
Unsere Babys besitzen natürlich ÖKV/FCI-Papiere und dass unsere Kleinen nach besten Wissen und Gewissen sozialisiert werden, mit Allem was für das spätere,...




Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Zwergschnauzer
8151 Rohrbach-Steinberg
Judith Windisch
PREMIUM
Identität
Gem. im Agrarreg.
Herdebuchzüchter "Braunes Bergschaf"
Auszeichnungen:
Steirischer Tierschutzpreis
Steirischer Holzbaupreis
Steirischer Landessieger Widder
Mehrere Tierauszeichnungen bei Bundes- und Landesschafschauen
Tierbereich: Bauernhoftiere
Tierrasse(n)/Art(en): Schafe
8163 Fladnitz/Teichalm
2 Inserate
Waltraud Schwarzenbrunner
PREMIUM
Verein: Internationaler Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich führe eine kleine kontrollierte Maltineser und Havaneser Liebhaberzucht. Die Kleinen leben, wie die Elterntiere auch, bei uns im Haus und werden schon von Anfang an an alltägliche Geräusche gewöhnt. Meine Zucht wird von einem Österreichischen Verein kontrolliert. Die Elterntiere sind tierärztlich Untersucht und ins Zuchtbuch eingetragene einwandfreie, kerngesunde Hunde. Einwandfreier Charakter sowie optimaler Rassestandart zeichnen meine kleine Zucht aus.
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Havaneser,Malteser
4484 Kronstorf
Peter Luchner
PREMIUM
Verein: Katzenverein Leverkusen e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine kleine behördlich gemeldete Hobbyzucht im Tiroler Unterinntal mit dem Ziel das Wesen und den Charakter der Maine Coon Katze zu erhalten. Hin und wieder haben wir kleine Kuschelmonster abzugeben. Über einen Besuch mit Feedback auf unserer Homepage (www.ofthehouseluchner.at) würden wir uns freuen. Manchmal geben wir auch Kastraten ab da sich die Damen nach der Kastration oft schwer,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon
6233 Kramsach
1 Inserat
Birgit Schmid-Köpf
PREMIUM
Verein: Klub der Katzenfreunde Österreichs, KKÖ
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine liebevolle geführte Hobbyzucht in der wunderschönen Wachau. Dort züchten wir Sibirische Katzen, Neva Masquarade und Ragdolls. Unsere Tiere sind vollständige Familienmitglieder und begleiten mit viel Freude unseren Alltag. Bei den Kitten achten wir besonders auf die Gesundheit, sowie auf den Charakter und auf ein gefestigtes Wesen. Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage, schauen Sie vorbei und überzeugen,...


Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Neva Masquarade,Ragdoll,Sibirische Katze
3511 Furth
Wunderschönen Golden Retriever Welpen
PREMIUM
Behördl. gem. Zucht
Identität
Wir haben am 4.03.2023 Wunderschönen Golden Retriever Welpen bekommen.
Abgabe zwischen 9- 12 Wochen
Reservierung nur vor ort...
Die Eltern sind natürlich auf HD/ED untersucht und frei .
Sie wachsen bei uns im Haus auf und werden somit auf verschiedenste Alltagsgeräusche geprägt .
Ab der 4 Woche gehts dann raus in den, Garten :)
Wir geben uns sehr viel Mühe um die Welpen bestens auf ihr,...


Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Golden Retriever
4552 Wartberg an der krem
Daniela Milosavljevic
PREMIUM
Verein: Katzenunion Österreich, KÖ
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine kleine familiäre Zucht in Gmünd. Wir, damit sind meine Mann und unsere 3 Kinder gemeint, züchten Thaikatzen auch Old style Siamesen genannt. Aktuell haben wir vier Zuchtkatzen, Emil unser Kater (chocolate point), Mila (tortie point) und Ediva (lilac point) und Daila (blue point).
Besuchen sie uns auch auf unserer Facebook Seite "Moontales Cattery" oder unter moontales.at
Wir freuen uns,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Thaikatze
3950 Gmünd
1 Inserat
Nina Riedner
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir züchten Belgische Schäferhunde/Malinois.
Wir haben derzeit 4 Hündinnen. Die Welpen wachsen bei uns liebevoll in der Familie auf und werden bestens sozialisiert .




Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Malinois
8786 Rottenmann
1 Inserat
Ingrid Karigl
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine kleine, fämiliäre Zucht im Unteren Mühlviertel, die ÖKV/FCI Standards und den behördlichen Vorgaben unterliegt.
Unsere Hündin Zuri lebt MIT uns. Sie ist fast überall dabei und so werden wir es auch mit den Kleinen halten.
Größtes Augenmerk legen wir auf gesundheitliche Voraussetzungen, um auch gesunde Hundekinder zu bekommen und für das gute Umfeld mit Haus, Garten, Teich, unserer Katze,...


Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Perro de Agua Espanol
4224 Wartberg ob der Aist
1 Inserat
Philipp Steger
PREMIUM
Behördl. gem. Zucht
Identität
Tierbereich: Reptilien
Tierrasse(n)/Art(en): Schildkröte
6845 Hohenems
1 Inserat
Monika Ebli
PREMIUM
Verein: Easy Cat Club Europe
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein

Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Bengal,Savannah
8430 Gralla
1 Inserat
Maria Luise Schwab
PREMIUM
Behördl. gem. Zucht
Identität
Hallöchen, ich bin Halterin Griechischer Landschildkröten seit etwa 25 Jahren.
"Instagram: vulkanschildkroeten"
Meine Kröten leben Ganzjährig im Freiland in einer 50 m2 Anlage mit Schutzhäusern, Überwinterungsgruben und separiertem Schlüpflingsgehege.
Sie haben ihre erste Winteratarre bereits hinter sich. Abgabe ab 1. April 2023, mit den dazugehörigen Cites Papieren und einem kleinen Starterpaket.
Abgabe ausschliesslich an Gartenbesitzer mit bereits vorbereitetem Freigehege. Ich wähle die Inkubationstemperatur,...




Tierbereich: Reptilien
Tierrasse(n)/Art(en): Schildkröte
8324 Kirchberg an der Raab
1 Inserat
Martin Fleißner
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir züchten für
Familie und Jagdgebrauch
Wir züchten seit 2022 mit großer Leidenschaft, unter dem international geschützten
FCI Zwingernamen ,,vom Guggeboden"
Langhaar Dackel in Standardgröße.
Besonderen Wert legen wir in unserer Zucht auf bestes Wesen, Gesundheit, Leistung und korrekte Anatomie. Unsere Verpaarungen planen wir sehr sorgfältig und es fließen viele Überlegungen, sowie ein detailliertes studieren von Ahnentafeln dabei mit ein.
Unsere Welpen,...




Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Dackel
9753 Kleblach-Lind
1 Inserat
Monja Schuh
PREMIUM
Verein: Bayerischer Sächsischer Salzburgerischer Rassehundeverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Hallo liebe Hundefreunde!!!!
Nähe Graz finden sie unsere kleine Neufifarm.
Wir sind eine 3 - köpfige tierliebe Familie und komplett Neufiziert.
Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Neufundländer
8261 Sinabelkirchen
1 Inserat
Cats4Life
PREMIUM
Behördl. gem. Zucht
Identität
Katzenzucht mit Stil und Herz - Ragdoll - Maincoon - Russischblau
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon,Russisch Blau
2540 Bad Vöslau
Friederike Ilter
PREMIUM
Verein: Internationaler Verein der Rassehundezüchter
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich züchte im Familären Umfeld
Großpudel und Zwergpudel in verschiedenen Farben. Die Elterntiere sind auf Erbkrankheiten, Pra,Pra4 ,Katarakt ,HD ,ED, PL. Untersucht von allem frei befundet.
Wir wohnen in Oberösterreich in Taufkirchen. Keine Zwinger Haltung , meine Hunde leben in der Familie.
Tel.0043/0/ 6645109818

Tierbereich: Hunde
Tierrasse(n)/Art(en): Pudel
4715 Taufkirchen a.d. Trattnach
1 Inserat
Weitere Informationen zum Thema Züchter
Wenn Sie auf der Suche nach einem Züchter sind, sind Sie in unserem Züchterverzeichnis an der richtigen Adresse. Der folgende Artikel beschreibt, was Züchten überhaupt bedeutet, worauf es bei der Wahl eines Züchters zu achten gilt, welche Fragen diesem gestellt werden sollten und wie Sie selber ein solcher werden können.

Was bedeutet eigentlich Züchten?
Züchten bedeutet laut Definition so viel wie kontrollierte Fortpflanzung. Diese hat eine genetische Umformung zum Ziel. Hierbei sollen bestimmte positive Eigenschaften verstärkt und negative Eigenschaften möglichst gemindert werden. Um dies zu erreichen, wird zunächst eine sogenannte Zuchtwertschätzung durchgeführt. Dadurch lassen sich dann Individuen, die die gewünschten Eigenschaften aufweisen, miteinander paaren. Zudem können auf künstlichem Weg diverse Mutationen ausgelöst oder bestimmte Organismen mit Gentechnik modifiziert werden. Neue Tierrassen werden als sogenannte Neuzüchtungen bezeichnet, die bestimmten gesetzlichen Bestimmungen unterliegen.
Worauf gilt es bei der Wahl eines Züchters zu achten?
Es ist nicht einfach, den passenden Züchter zu finden. Einige Anbieter arbeiten mit Papieren diverser Vereine oder Verbände andere hingegen ohne. Doch welcher Züchter es gut mit seinen Tieren meint, kann nicht nur von den Dokumenten abhängig gemacht werden. Ein sehr wichtiger Punkt ist es dagegen, wie viele Würfe die Hündin pro Jahr hat. Viele Verbände schreiben vor, dass es maximal zwei in 24 Monaten sein dürfen.
Wichtig vor dem Hundekauf Wichtig vor dem Katzenkauf
Ein guter Züchter sollte sich für alle Interessenten ausreichend Zeit nehmen und alle gestellten Fragen ausführlich beantworten. Zudem sollte er auch den potenziellen Käufern etwas auf den Zahn fühlen. Schauen Sie auch, ob die Elterntiere gesund sind. Fragen Sie den Züchter, wo sich diese aufhalten. Achten Sie darauf, wie er allgemein mit seinen Tieren umgeht. Ist er sehr liebevoll zu ihnen und würde sie am liebsten gar nicht abgeben, können Sie in der Regel davon ausgehen, dass es sich um einen guten Züchter handelt.
Ist er hingegen sehr grob zu den Tieren und schlägt sie sogar, sollten Sie bei diesem Anbieter keine Tiere kaufen und dies eventuell sogar bei der zuständigen Tierschutz-Behörde melden. Auch das Umfeld des Züchters gilt es zu betrachten. Wenn es dort sehr schmutzig ist und Sie unangenehme Gerüche bemerken, kann es sein, dass die Kleinen krank sind. Wenn es hingegen, so gut es eben mit Katzenbabys oder Hundewelpen geht, weitestgehend sauber ist, müssen Sie in dieser Hinsicht keine Bedenken haben. Ein guter Züchter interessiert sich auch noch nach dem Kauf dafür, wie es seinen ehemaligen Sprösslingen geht. Ob er dies auch wirklich tut, können Sie natürlich nicht wissen. Aber wenn er davon berichtet, dass er genau weiß, wo sich andere verkaufte Tiere befinden, können Sie davon ausgehen.
Welche Fragen sollten dem Züchter bzw. der Züchterin gestellt werden?
Neben den oben erwähnten Punkten sollten Sie den Züchter zum Beispiel auch fragen, welche Maßnahmen er für eine gute Sozialisierung der Jungtiere unternimmt. Denn dies nimmt sehr viel Zeit in Anspruch, die der Anbieter sich unbedingt nehmen sollte. Bis zu dem Tag der Abgabe sollten die Jungtiere mit unterschiedlichen akustischen Reizen in Kontakt kommen.
Dadurch können sie sicherer in ein neues Leben starten und erkennen viele Geräusche wieder. Fragen Sie den Züchter auch, wie sie sich gegenüber Artgenossen und Menschen verhalten. Zeigen Sie Ihnen gegenüber ein Meideverhalten oder machen einen apathischen Eindruck, sollten Sie bei einem anderen Züchter kaufen. Sehr wichtig ist auch, dass die Jungtiere bei Abgabe geimpft, gechipt und entwurmt sind. Der Züchter sollte Ihnen einen gut geführten Impfpass, den Stammbaum und den Heimtierausweis geben können. In dem Kaufvertrag müssen alle relevanten Daten vermerkt sein, wie zum Beispiel das Geburtsdatum, das Geschlecht des Tieres oder die Rasse.
Wie kann ich Züchter werden?
Wer selber Tiere züchten will, sollte sich im Vorfeld bei dem jeweiligen Fachverband über die geforderten Rahmenbedingungen und vorgeschriebenen Zuchtvoraussetzungen informieren. Ansonsten ist es aber nicht schwer, Züchter zu werden.
Foto: Happy monkey, Eric Isselée, Farinoza, bluehand, Vera Kuttelvaserova - stock.adobe.com