Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Kartäuser.
Kartäuser Steckbrief
Gewicht: | Kätzin 4 bis 5 kg, Kater 6 bis 7 kg |
Ursprungsland: | Frankreich |
Farbschläge: | bläulich - hellgraues Fell |
|
|
Kurzbeschreibung: | mittellanger Schwanz mit runder Spitze, kurzes Fell mit wolligem Unterkleid, trapezförmiger Kopf, mittellange Beine, dunkelgelbe bis kupferfarbene Augen |
Fellpflege: | einmal wöchentlich bürsten |
Charakter: | menschenbezogen, verspielt, neugierig |

Kartäuser Rassebeschreibung
Die Kartäuser Katze stammt aus Frankreich und ist eine Rassekatze. Sie ist die intelligenteste Katze von allen Rassekatzen und überaus menschenbezogen. Ihr Verhalten gleicht dem eines Hundes, was den Gehorsam betrifft. Sie hört auf ihren Namen und ist ausgesprochen gelehrig. Sie folgt ihren Bezugspersonen unaufhörlich und passt sich auch neuen Gegebenheiten sehr schnell an. Die ist sehr gelehrig, so dass man ihr auch das Apportieren beibringen kann.
Die Kartäuser Katze ist sehr robust. Sie kann als Wohnungskatze gehalten werden. Genauso gut ist es auch durchaus möglich, sie als Freigängerkatze zu halten. Ihr Fell ist sehr dicht und witterungsunempfindlich und sie fühlt sich in der Freiheit sehr wohl und findet sich auch sehr gut zurecht. Sie hat einen sehr guten Orientierungssinn und findet auch immer wieder zurück. Der Jagdtrieb ist bei der Kartäuser Katze noch sehr ausgeprägt. Als Geschenk bringt sie auch schon einmal Beute mit nach Hause und legt sie auf die Fußmatte vor der Haustür ab.
Zu ihrer Bezugsperson hat die Kartäuser Katze ein sehr inniges Verhältnis, ist sehr verschmust und sanft. Sie ist aktiv und möchte beschäftigt werden. Wird sie ausschließlich als Wohnungskatze gehalten, sollte man der Kartäuser Katze eine Klettermöglichkeit mit Kratzgelegenheiten anbieten. Eine entsprechende Katzenlandschaft ist da ideal. Die Kartäuser Katze liegt auch gern mal am Ofen oder auf der Fensterbank und döst. Sie ist eine sehr genügsame Katze, die auch sehr gern Kinder um sich hat und mit ihnen spielt. Mit ihren Artgenossen kommt sie auch sehr gut zurecht und ist freundlich gesinnt. Auch mit anderen Haustieren kann man die Kartäuser Katze zusammen halten, wenn sie aneinander gewöhnt sind.
Die Kartäuser ist eine sehr vielseitige und unkomplizierte Katze, die zu allen Gegebenheiten passt, weil sie sich anpasst. Sie fügt sich in alle Lebenssituationen ein und ist selten temperamentvoll. Beschäftigung mag sie sehr gern. Insbesondere lässt sie sich auch gern kleine Kunststücke beibringen.
Die Kartäuser Katze ist sehr robust. Sie kann als Wohnungskatze gehalten werden. Genauso gut ist es auch durchaus möglich, sie als Freigängerkatze zu halten. Ihr Fell ist sehr dicht und witterungsunempfindlich und sie fühlt sich in der Freiheit sehr wohl und findet sich auch sehr gut zurecht. Sie hat einen sehr guten Orientierungssinn und findet auch immer wieder zurück. Der Jagdtrieb ist bei der Kartäuser Katze noch sehr ausgeprägt. Als Geschenk bringt sie auch schon einmal Beute mit nach Hause und legt sie auf die Fußmatte vor der Haustür ab.
Zu ihrer Bezugsperson hat die Kartäuser Katze ein sehr inniges Verhältnis, ist sehr verschmust und sanft. Sie ist aktiv und möchte beschäftigt werden. Wird sie ausschließlich als Wohnungskatze gehalten, sollte man der Kartäuser Katze eine Klettermöglichkeit mit Kratzgelegenheiten anbieten. Eine entsprechende Katzenlandschaft ist da ideal. Die Kartäuser Katze liegt auch gern mal am Ofen oder auf der Fensterbank und döst. Sie ist eine sehr genügsame Katze, die auch sehr gern Kinder um sich hat und mit ihnen spielt. Mit ihren Artgenossen kommt sie auch sehr gut zurecht und ist freundlich gesinnt. Auch mit anderen Haustieren kann man die Kartäuser Katze zusammen halten, wenn sie aneinander gewöhnt sind.
Die Kartäuser ist eine sehr vielseitige und unkomplizierte Katze, die zu allen Gegebenheiten passt, weil sie sich anpasst. Sie fügt sich in alle Lebenssituationen ein und ist selten temperamentvoll. Beschäftigung mag sie sehr gern. Insbesondere lässt sie sich auch gern kleine Kunststücke beibringen.
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Tiffany im Rasseportrait
Mittellanger gerader Schwanz mit abgerundeter Spitze, halblanges Fell, keilförmiger Kopf, lange und schlanke Beine, Knick in der Nase
Mittellanger gerader Schwanz mit abgerundeter Spitze, halblanges Fell, keilförmiger Kopf, lange und schlanke Beine, Knick in der Nase
Burmilla im Rasseportrait
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Pixiebob im Rasseportrait
Kurzer Schwanz, kurzes Fell, rundlicher Kopf, goldene oder grüne Augen, lange muskulöse Beine
Kurzer Schwanz, kurzes Fell, rundlicher Kopf, goldene oder grüne Augen, lange muskulöse Beine
American Wirehair im Rasseportrait
Markantes Gesicht mit weit auseinanderstehenden Augen und Ohren, mittelgroße Statur, drahtiges Fell, das sich an den Haarspitzen krümmt
Markantes Gesicht mit weit auseinanderstehenden Augen und Ohren, mittelgroße Statur, drahtiges Fell, das sich an den Haarspitzen krümmt
American Curl im Rasseportrait
Rechteckiger Körperbau, gut bemuskelt, walnussförmige Augen, lang- oder kurzhaarig, Ohren von innen behaart
Rechteckiger Körperbau, gut bemuskelt, walnussförmige Augen, lang- oder kurzhaarig, Ohren von innen behaart
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 11:54
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Foto-Biene - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Foto-Biene - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Korat