Katzenzüchter 1-20 von 521
Stefanie Hoffmann
PREMIUM
Verein: Katzenunion Österreich, KÖ
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Seit 1992 züchte ich Britisch Kurzhaar und seit 1997 Türkisch Van Katzen. Meine Cattery ist vereinsangehörig und behördlich kontrolliert.
Zeitweise suchen Britisch Kurzhaar (BKH) und Türkisch Van (TUV) Babys, Jungtiere und Erwachsene Katzen neue kuschelige Eltern.
Sie wachsen mit Familienanschluss auf und werden an nette Menschen mit Verantwortung vergeben. Die Kitten dürfen frühestens in der vierzehn Lebenswochen übersiedeln. Zu diesem Zeitpunkt,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar,Türkisch Van
2000 Stockerau
2 Inserate
Karin Wieser
PREMIUM
Verein: Österreichischer Verband für die Zucht und Haltung von Edelkatzen, ÖVEK
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Ich habe eine kleine liebevoll geführte Hobbyzucht von Britisch Kurzhaarkatzen. Meine Cattery “Von der Wiesenau“ ist behördlich gemeldet und ich bin Mitglied beim Österreichischen Verband für Zucht und Haltung von Edelkatzen (ÖVEK/FIFe). Ein- bis zweimal jährlich gibt es Babys in den Farben blue, lilac, chocolate und black. Zuchtkater und Zuchtkatzen leben bei mir im Haus mit 4 BKH Kastraten und,...



Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar
3660 Klein-Pöchlarn
Elisabeth Brabec
PREMIUM
Verein: Katzenverein Leverkusen e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine Liebhaberei, zeitweise haben wir Wonneproppen die einen neuen Wirkungskreis suchen. Wir lieben seltene Farbzeichnung Ticket, Shaded und Shell das findet ihr bei uns auch.
Aber eigentlich nur für die Optik in erster Linie gehts um die KATZ, es,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon
6450 Sölden
Katalin Papp
PREMIUM
Verein: mundikat (NL)
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine kleine Hobby Zucht aus Wiener Neustadt, die Britisch Kurzhaar Katzen in silver tabby und silver tabby with white züchtet. Unsere Schützlinge wachsen liebevoll inmitten unserer Familie mit Kindern auf, sie können sich frei im Haus bewegen, dürfen dieses jedoch nicht verlassen. Sie sind bestens sozialisiert und an alle Alltagsgeräusche gewöhnt. Die Babys dürfen frühestens ab der 13.,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar
2700 Wiener Neustadt
4 Inserate
Sonja Rammel
PREMIUM
Verein: All About Cats, AAC
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine registrierte Edelkatzenzucht aus Wien. Wichtig ist uns ein verantwortungsvoller Umgang im genetischen Zuchtbereich, beste medizinische Versorgung und liebevollster Umgang mit unseren Tieren. Wir haben uns auf colourpoint Farben spezialisert, haben uns aber vereinzelt auch von anderen Farben finden lassen.




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar,Britisch Langhaar
2105 Oberrohrbach
1 Inserat
Adorinda's Ragdolls
PREMIUM
Verein: 1. Deutscher Edelkatzenzüchter Verband e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Adorinda's Ragdolls
Wir züchten rein traditionelle Ragdolls in den Farben: blue, seal, chocolate und lilac.
Das Wichtigste für uns ist die Gesundheit und der Charakter unserer Tiere. Unsere Zuchtkater leben mit uns zusammen und sind voll in die Katzengruppe integriert. Wir testen unsere Tiere auf genetische Erkrankungen und zudem werden die Zuchttiere regelmäßig mit Ultraschall kontrolliert.
Unsere Kätzchen sind bestens sozialisiert, vollständig geimpft,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Ragdoll
2604 Theresienfeld
1 Inserat
Sandra Graf
PREMIUM
Verein: TICACats e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind die erste Cornish Rex Zucht aus Österreich (NÖ), züchten unter der TICA, sind amtstierärztlich sowie behördlich überprüft und genehmigt und legen großen Wert auf hochwertige Ernährung (BARF, die Kitten zusätzlich BALF) wie auf die Gesundheit, daher sind unsere Zuchtkatzen-/Kater auf folgende Erb- und Krankheiten sowie die genetische Blutgruppe untersucht:
• FIV
• FeLV
• HCM (Ultraschall von Pawpeds-zertifizierter Kardiologin)
• PKD,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Cornish Rex
3435 Zwentendorf an der Donau
3 Inserate
Schoch Anja
PREMIUM
Behördl. gem. Zucht
Identität
Gem. im Agrarreg.
Wir leben mit unseren Tieren auf einem Vierseithof in Eberschwang. Bei uns wohnen Schafe, Puten, Pfaue, Katzen, Hunde und ein Tinker Hengst. Wir züchten Maine Coon Katzen, Schafe und Puten. Wir legen großen Wert auf eine artgerechte Haltung mit viel Platz und Liebe für jedes Tier. Unsere Kitten werden mit Kaufvertrag, 3 Fach Impfung und Entwurmung sowie Gesundheitsscheck,...
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon
4906 Eberschwang
PurringPearls
PREMIUM
Verein: Austrian Cats United, ACU
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
PURRINGPEARLS Zucht mit ganz viel Herz Leidenschaft und Verstand☺️
Oberstes Gebot meiner Zucht ist gesunde
Kitten auf die Welt zu bringen.
Genau aus dem Grund sind meine Tiere nachweislich regelmäßig HCM & PKD geschallt.
Wenn sie einen langjährigen plüschigen Partner für sehr viele Jahre in ihrer Familie integrieren wollen sind sie bei mir ganz richtig und dürfen sich jederzeit bei mir melden!




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar,Britisch Langhaar
4931 Mettmach
1 Inserat
Katharina Krenn
PREMIUM
Verein: Blue Danube Cat Club, BDCC
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine kleine Maine Coon Zucht im Westen von Wien. Unsere Tiere sind auf HCM, PKD und HD untersucht. Die Kitten werden mit Stammbaum und Gesundheitszeugnis abgegeben. Unsere Babies sind Katzenschnupfen, -seuche und Leukose geimpft und haben einen Chip.




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon
3021 Pressbaum
2 Inserate
Michaela Nussthaler
PREMIUM
Verein: TICACats e.V.
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon
8401 Kalsdorf / Forst
1 Inserat
Regina Heiss
PREMIUM
Verein: Easy Cat Club Europe
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Kleine liebevolle langjährige Bengal Hobbyzucht in Niederösterreich.
Aschberg Bengals hat zeitweise Kitten abzugeben.
Die Kitten werden ab der 12. Woche mit Stammbaum, aktuellen Gesundheitszeugnis vom Tierarzt und einem Kaufvertrag in liebevolle Hände abgegeben.
Beim Auszug sind die Kitten vom Tierarzt untersucht, geimpft, gechipt und mehrmalig entwurmt.
Sie bekommen auch ein kleines Starterpaket(Spielzeug,Futter,Infomaterial) mit.
Die Bengalkatzen sowie die Kitten haben ein großes Haus und ein Freigehege,...
Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Bengal
3062 Kirchstetten
1 Inserat
Ragdoll of Vienna Spirit
PREMIUM
Verein: Katzenunion Österreich, KÖ
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir sind eine professionelle Familienzucht unter dem WCF Dachverband im Herzen von Wien.⠀
⠀
• Unsere reinrassigen Zuchttiere stammen aus Europa‘s elitären Blutlinien.⠀
⠀
• Unsere legendäre Kitten haben World Champions in ihren Stammbäumen.⠀
⠀
• Unser Ziel ist die Reinheit und das zutrauliche, sanftmütige und ausgeglichene Wesen von Ragdoll Katzen zu erhalten und zu fördern.⠀
⠀
• Durch unseren liebevollen Einsatz tragen wir dazu bei, die Ragdoll,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Ragdoll
1090 Wien
1 Inserat
Cornelia Kreindl-Wandl
PREMIUM
Verein: Austrian Cats United, ACU
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Im Jahr 2008 entstand unsere Cattery Cankcats in Traun / Oberösterreich in meinem Eltern Haus.
Seit jeher lege ich großen Wert auf die Gesundheit meiner Tiere und lasse diese in jährlichen Intervallen auf diverse zuchtrelevante Krankheiten untersuchen, wie HCM u. PKD Schall, HD Röntgen, SMA, etc.. )
Natürlich soll der Charakter und das Wesen auch nicht zu kurz kommen.
Bei mir,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Maine Coon
3341 Ybbsitz
2 Inserate
Ulrike Mayrhofer
PREMIUM
Verein: Klub der Katzenfreunde Österreichs, KKÖ
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Wir züchten schöne, typvolle und wesensstarke Norwegische Waldkatzen. Nur gesunde Elterntiere werden bei uns in die Zucht aufgenommen.
Unsere Kitten besuchen den Katzenkindergarten in Krems und werden so auf das spätere Leben bei ihren neuen Besitzern vorbereitet.




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Norwegische Waldkatze
1230 Wien
Monika Dany
PREMIUM
Verein: Blue Danube Cat Club, BDCC
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Britisch Kurzhaarzucht seit 1993 mit Schwerpunkt auf Point-Farben aber auch immer wieder einfarbige und torties und tabby.
Wir sind am südwestlichen Stadtrand von Wien in Alland zu finden
Unsere Zuchttiere sind nachweislich frei von den Erbkrankheiten PKD und HCM, die Ultraschalluntersuchungen werden regelmäßig wiederholt.
Unsere Kitten werden nicht in Einzelhaltung und nur nach persönlichem Kennenlernen vergeben.
National und International prämierte Zuchttiere.
Liebhabertiere sind,...




Tierbereich: Katzen
Tierrasse(n)/Art(en): Britisch Kurzhaar
2534 Alland
6 Inserate
Wie erkenne ich einen guten Katzenzüchter?
Zunächst einmal sollte sich ein Katzenzüchter gut mit seinen Tieren auskennen. Zudem sollte er Ihnen sagen können, woher sie stammen, was sie fressen und wie sie gehalten werden müssen. Der Züchter muss sich mit Genetik auskennen und genau wissen, welche Tiere sich paaren können und welche nicht. Des Weiteren sollte er Ihnen als Käufer einige Fragen stellen, um festzustellen, wo und wie sein Schützling leben wird. Wenn Sie schließlich ein Kätzchen bei einem Anbieter kaufen, sollte dieser Ihnen auch anschließend noch bei etwaigen Fragen jederzeit zur Verfügung stehen.

Finger weg von Qualzucht Katzenrassen!
Rassekatzen mit eindeutigen Qualzuchtmerkmalen sind leider allgegenwärtig. Sie begegnen uns auf der Straße und im Bekanntenkreis, sie werden als Instagram-Stars und Werbefiguren inszeniert, und sie sind sogar nach wie vor bei vermeintlich seriösen inländischen ZüchterInnen erhältlich.
Nach dem Bundestierschutzgesetz ist Qualzucht verboten. Eine echte Besserung am ausufernden Markt der Rassekatzenzucht betroffener Qualzuchtrassen ist nicht zu erkennen.
Tieranzeigen.at hat sich bereits im März 2021 - vor allem im Sinne des Tierwohls und dem Schutz vor unüberlegten Käufen - dazu entschlossen, den Handel von über 30 Hunde- und Katzenrassen zu verbieten.
Alle Infos zum Thema: Keine Vermittlung mehr von Qualzuchtrassen auf tieranzeigen.at
Worauf gilt es vor Ort zu achten?
Wenn Sie einen Katzenzüchter aufsuchen, schauen Sie sich ausführlich um. Zudem sollten Sie nach den Elterntieren fragen und sich diese zeigen lassen. Ein guter Züchter hat damit kein Problem und führt Sie ohne Weiteres zu ihnen. Erkundigen Sie sich allgemein nach der Aufzucht und wie die Wurffrequenz aussieht. Die meisten Züchter haben einen separaten Raum eingerichtet, indem sich die Kitten aufhalten, miteinander spielen und kratzen dürfen. Dennoch sollten sie sich auch an allen Orten in dem Haus bewegen können und unter Menschen leben. Interessant ist es auch zu schauen, wie viele weitere Rassen gezüchtet werden. Seriöse Anbieter haben sich auf eine oder höchstens zwei Arten spezialisiert. Denn über jede einzelne Rasse müssen sie sich ausführliches Wissen aneignen.
Wann sollten Katzenbabys frühestens abgegeben werden?
In der Anfangszeit brauchen die Kitten noch ihre Mutter. Daher sollten sie frühestens ab der 12. Lebenswoche (8 Wochen Mindestabgabealter laut Gesetz) abgegeben werden. Wenn Sie ausreichend Platz haben, macht es Sinn, gleich zwei Kätzchen zu nehmen. Denn dadurch gewöhnen sie sich schneller an ihr neues Leben und haben einen Spielgefährten. Ein seriöser Katzenzüchter wird mit Ihnen einen Kaufvertrag abschließen, in dem genau geregelt ist, was genau geschieht, wenn die Katze unerwartet Probleme macht oder krank wird. Sehr wichtig ist auch, dass er Ihnen für die ersten Tage etwas von dem Futter mitgibt, das die Kleinen bislang gefressen haben.
Papiere und Tierarztuntersuchungen
Wenn Sie eine Rassekatze bei einem Vereinszüchter kaufen, erhalten Sie in der Regel auch Papiere. Mit diesen können Sie genau den Stammbaum der Samtpfote nachvollziehen. Stammt diese aus einer seriösen Zucht, wurde sie auf die spezifischen Erbkrankheiten untersucht. Die Ergebnisse dieser Tests sollte der Züchter Ihnen zeigen können. Zudem sollten die Kitten geimpft und entwurmt sein, bevor sie abgegeben werden, was sich in dem Impfpass nachvollziehen lässt.
Das Verhalten der Katzenbabys
Achten Sie bei dem Besuch eines Züchters genau darauf, wie sich die Katzenbabys verhalten. Idealerweise sollten sie nicht fremdeln und stattdessen interessiert auf Sie zukommen. Natürlich kann es immer Mal ein etwas scheueres Kitten in einem Wurf geben. Wenn allerdings alle Geschwister verängstigt in der Ecke liegen oder sich verstecken, stimmt etwas nicht. Gehen sie hingegen auf Sie zu und fordern Sie zum Spielen auf, brauchen Sie sich in dieser Hinsicht keine Sorgen zu machen.
Über einen Katzenzuchtverein eine Züchter finden
Grundsätzlich kann man bei einem Vereinszüchter von einer kontrollierten Zucht ausgehen. Die Wahrscheinlichkeit eine wirklich reinrassige Katze zu bekommen (inklusive Stammbaum/Papiere) ist hier am größten - weshalb Rassekatzen bei uns auch nur von Vereinszüchtern angeboten werden können.
Alle Infos zum Thema: Rassezuweisung nur noch mit Stammbaum (Katze)
Garantiert mir der Kauf bei einem Züchter mit Vereinsmitgliedschaft eine gesunde Katze? - Definitiv nein. Wieviel soll eine Vereinszugehörigkeit wert sein, wenn beispielsweise eine Qualzucht Katzenrasse wie Perser, Scottish Fold & Co. oder Nacktkatze gezüchtet wird? Entscheidend ist stets der Züchter und die gezüchtete Rasse - und nicht der Verein dem dieser angehört.
Wie teuer sind Rassekatzen?
Rassekatzen haben ihren Preis und sind deutlich teurer als Samtpfoten ohne Papiere. So können Sie je nach Art und Farbgebung durchaus zwischen 350 Euro und 1.000 Euro kosten. Einige Rassen lassen sich schwerer verpaaren, wodurch sich die Zucht natürlich deutlich aufwendiger gestaltet.
Foto: jozsitoeroe - stock.adobe.com