Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Savannah.
Savannah Steckbrief
Gewicht: | 8–10 kg |
Ursprungsland: | USA |
Farbschläge: | silver spotted tabby, brown spotted tabby, schwarz, black smoke |
|
|
Kurzbeschreibung: | lange Beine, langer Hals, schmaler Kopf, mit großen Ohren |
Fellpflege: | sehr pflegeleicht, ab und zu bürsten genügt |
Charakter: | gesellig, freundlich und verspielt |

Savannah Rassebeschreibung
Die Savannah-Katze ist eine Hybridkatzenrasse. Sie ist eine Züchtung zwischen dem Serval, einer mittelgroßen, afrikanischen Wildkatze und einer Hauskatze. 1986 gelang es einem Züchter von Bengalischen Katzen, eine Siamkätzin mit einem Serval zu verpaaren und so entstand die erste Savannah-Katze. Das Ziel der Zucht war es, ein kleines Abbild des Servals zu kreieren. Ende der 1990er wurde die Rasse unter den Züchtern immer beliebter und wurde als eigenständige Rasse anerkannt. Für eine Savannah wird zwischen 1.000 und 10.000 Euro verlangt, damit ist sie die teuerste Rassenkatze der Welt.
Die Savannah wird aufgrund ihres Verhaltens oftmals als hundeähnlich angesehen. Sie folgt ihrem Besitzer gern überall hin. Und sie kann dazu trainiert werden, an einer Leine zu gehen und Dinge zu apportieren. Gegenüber Hunden und anderen Katzen ist sie grundsätzlich sozial eingestellt und zeigt nicht oft aggressives Verhalten. Im Gegensatz zu anderen Rassen fürchten die meisten Savannahs das Wasser nicht, sondern lieben es sogar, darin zu tauchen und zu spielen. In ihrer Sprungfähigkeit ist sie den gewöhnlichen Hauskatzen überlegen, denn sie schafft es aus dem Stand bis zu 2,5 Meter hoch zu springen.
Die Abstammung vom Serval ist ihrem Äußeren deutlich anzusehen. Sie ist groß, schlank und kräftig. Ihre Beine und ihr Hals sind lang und der Kopf ist schmal und ziemlich klein. Ihr kurzes Fell weist die gleichen Muster wie beim Serval auf, nämlich schwarz getupft, auf beigefarbenem Hintergrund. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 45 cm und einer maximalen Länge von 1,3 m ist sie die größte Rassenkatze der Welt. Mit den Generationen nimmt die Größe allerdings ein wenig ab.
Obwohl die Savannah von einer Wildkatze abstammt, verhält sie sich in der Haltung schon ab der ersten Generation ähnlich wie normale Hauskatzen. Trotzdem gibt es Orte auf der Welt, an denen die Haltung dieser Rasse erst ab einer späteren Generation gestattet ist. Savannahs neigen, wie ihre frei lebenden Verwandten, zu Nachtaktivität.
Die Savannah wird aufgrund ihres Verhaltens oftmals als hundeähnlich angesehen. Sie folgt ihrem Besitzer gern überall hin. Und sie kann dazu trainiert werden, an einer Leine zu gehen und Dinge zu apportieren. Gegenüber Hunden und anderen Katzen ist sie grundsätzlich sozial eingestellt und zeigt nicht oft aggressives Verhalten. Im Gegensatz zu anderen Rassen fürchten die meisten Savannahs das Wasser nicht, sondern lieben es sogar, darin zu tauchen und zu spielen. In ihrer Sprungfähigkeit ist sie den gewöhnlichen Hauskatzen überlegen, denn sie schafft es aus dem Stand bis zu 2,5 Meter hoch zu springen.
Die Abstammung vom Serval ist ihrem Äußeren deutlich anzusehen. Sie ist groß, schlank und kräftig. Ihre Beine und ihr Hals sind lang und der Kopf ist schmal und ziemlich klein. Ihr kurzes Fell weist die gleichen Muster wie beim Serval auf, nämlich schwarz getupft, auf beigefarbenem Hintergrund. Mit einer Schulterhöhe von bis zu 45 cm und einer maximalen Länge von 1,3 m ist sie die größte Rassenkatze der Welt. Mit den Generationen nimmt die Größe allerdings ein wenig ab.
Obwohl die Savannah von einer Wildkatze abstammt, verhält sie sich in der Haltung schon ab der ersten Generation ähnlich wie normale Hauskatzen. Trotzdem gibt es Orte auf der Welt, an denen die Haltung dieser Rasse erst ab einer späteren Generation gestattet ist. Savannahs neigen, wie ihre frei lebenden Verwandten, zu Nachtaktivität.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Savannah
Monika Ebli
PREMIUM
Verein: Easy Cat Club Europe
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
8430 Gralla
1 Inserat
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Cymric im Rasseportrait
Kein Schwanz, halblanges Fell mit viel Unterwolle, alle Augenfarben, Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine
Kein Schwanz, halblanges Fell mit viel Unterwolle, alle Augenfarben, Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine
Japanese Bobtail im Rasseportrait
Kurzer Schwanz, kurzes oder langes Fell, dreieckiger Kopf
Kurzer Schwanz, kurzes oder langes Fell, dreieckiger Kopf
Ural Rex im Rasseportrait
Mittelgroße, schlanke aber muskulöse Katze, doppelt gelocktes kurzes oder langes Fell, flache Stirn, betonte Wangenknochen
Mittelgroße, schlanke aber muskulöse Katze, doppelt gelocktes kurzes oder langes Fell, flache Stirn, betonte Wangenknochen
York Chocolate im Rasseportrait
Langer und dichter Schwanz, halblanges Fell, runder Kopf
Langer und dichter Schwanz, halblanges Fell, runder Kopf
Singapura im Rasseportrait
Schlanker kurzer Schwanz mit abgerundeter Spitze, kurzes Fell, kurze und kräftige Beine
Schlanker kurzer Schwanz mit abgerundeter Spitze, kurzes Fell, kurze und kräftige Beine
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 12:03
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by suvorovalex - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by suvorovalex - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Scottish Fold