Katzenrasse Orientalisch Kurzhaar im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Orientalisch Kurzhaar.
Orientalisch Kurzhaar Steckbrief
Gewicht: | Kätzin 3 bis 4 kg, Kater 4 bis 5 kg |
Ursprungsland: | Thailand, USA |
Farbschläge: | alle Farben, sehr häufig sind blau und schwarz |
Kurzbeschreibung: | schlanker langer Schwanz, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, langer Nasenrücken, spitze und große Ohren, zierliche Beine |
Fellpflege: | regelmäßige bürsten |
Charakter: | verspielt, extrovertiert, intelligent |

Orientalisch Kurzhaar Rassebeschreibung
Die Orientalisch Kurzhaar Katze ist seit 1972 als Rassekatze anerkannt. Sie ist vom Typ her eine Siamkatzenvariante mit grünen Augen. Insgesamt gibt es circa vierhundert verschiedene Varianten mit farblich circa dreißig Abstufungen. Die Orientalisch Kurzhaar Katze ist sehr neugierig und hochintelligent. Sie öffnet sogar Türen.
Ihrer Bezugsperson gegenüber verhält sie sich sehr anhänglich und zärtlich verschmust. Sie braucht jede Menge Zuwendung und Beschäftigung. Sie gibt sehr gern Laut in Form von gurren, maulen, kreischen, quäken, singen und dergleichen. Hierzu möchte sie aber auch immer eine Antwort erfahren.
Mit ein wenig Geduld kann man die Orientalisch Kurzhaar Katze durchaus leinenführig machen und mit Geschirr und Leine mit ihr nach draußen ins Freie gehen. Hierüber freut sie sich sehr. Selbstverständlich nimmt sie auch ein Freigehege durchaus gern an. Hauptsache ist der Orientalisch Kurzhaar, dass sie viel Beschäftigung erfährt.
Bei täglich stundenlanger Abwesenheit sollte man ihr besser von Anfang an Artgenossen als Spielkameraden ergänzend an der Seite belassen, damit ihr nicht langweilig wird. Nichts stört sie mehr, als allein zu sein. Zu ihren Artgenossen ist sie durchaus freundlich. Je mehr Artgenossen in ihrer Nähe sind, um so besser fühlt sie sich. Als Wohnungskatze kann sie durchaus problemlos gehalten werden, wenn genug Klettermöglichkeiten vorhanden sind. Ideal ist eine Austob- und Kletterlandschaft in angemessener Größe.
Ihr Fell ist durchaus pflegeleicht. Neben dem regelmäßigen Bürsten, dass sie sehr genießt und als eine kleine Massage empfindet, sollte man sie hin und wieder mit einem weichen Tuch abreiben. Dies bringt ihr Fell schön zum Vorschein und zum seidigen Glänzen.
Sie ist ausgesprochen bewegungsfreudig und muss ihren Bewegungsdrang auch stillen können, damit sie körperlich ausgelastet ist. Als überaus intelligente Katze muss sie auch geistig immer wieder beschäftigt und gefordert werden. Hierzu kann man sich den überragenden Spieltrieb der Orientalisch Kurzhaar sehr gut zu Nutze machen und sie recht viel spielerisch beschäftigen.
Ihrer Bezugsperson gegenüber verhält sie sich sehr anhänglich und zärtlich verschmust. Sie braucht jede Menge Zuwendung und Beschäftigung. Sie gibt sehr gern Laut in Form von gurren, maulen, kreischen, quäken, singen und dergleichen. Hierzu möchte sie aber auch immer eine Antwort erfahren.
Mit ein wenig Geduld kann man die Orientalisch Kurzhaar Katze durchaus leinenführig machen und mit Geschirr und Leine mit ihr nach draußen ins Freie gehen. Hierüber freut sie sich sehr. Selbstverständlich nimmt sie auch ein Freigehege durchaus gern an. Hauptsache ist der Orientalisch Kurzhaar, dass sie viel Beschäftigung erfährt.
Bei täglich stundenlanger Abwesenheit sollte man ihr besser von Anfang an Artgenossen als Spielkameraden ergänzend an der Seite belassen, damit ihr nicht langweilig wird. Nichts stört sie mehr, als allein zu sein. Zu ihren Artgenossen ist sie durchaus freundlich. Je mehr Artgenossen in ihrer Nähe sind, um so besser fühlt sie sich. Als Wohnungskatze kann sie durchaus problemlos gehalten werden, wenn genug Klettermöglichkeiten vorhanden sind. Ideal ist eine Austob- und Kletterlandschaft in angemessener Größe.
Ihr Fell ist durchaus pflegeleicht. Neben dem regelmäßigen Bürsten, dass sie sehr genießt und als eine kleine Massage empfindet, sollte man sie hin und wieder mit einem weichen Tuch abreiben. Dies bringt ihr Fell schön zum Vorschein und zum seidigen Glänzen.
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Tiffany im Rasseportrait
Mittellanger gerader Schwanz mit abgerundeter Spitze, halblanges Fell, keilförmiger Kopf, lange und schlanke Beine, Knick in der Nase
Mittellanger gerader Schwanz mit abgerundeter Spitze, halblanges Fell, keilförmiger Kopf, lange und schlanke Beine, Knick in der Nase
German Rex im Rasseportrait
Runder Kopf, mittelgroß, schlanke Beine mit großen Pfoten, gewelltes Fell mit lockiger Gesichtbehaarung
Runder Kopf, mittelgroß, schlanke Beine mit großen Pfoten, gewelltes Fell mit lockiger Gesichtbehaarung
Burmilla im Rasseportrait
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Russisch Blau im Rasseportrait
Graziöse, mittelschlanke, lange Katze, leuchtend grüne und mandelförmige Augen, stark ausgeprägtes Schnurrhaarkissen
Graziöse, mittelschlanke, lange Katze, leuchtend grüne und mandelförmige Augen, stark ausgeprägtes Schnurrhaarkissen
Korat im Rasseportrait
Mittellanger Schwanz, kurzes Fell, herzförmiges Gesicht, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine, grüne Augen
Mittellanger Schwanz, kurzes Fell, herzförmiges Gesicht, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine, grüne Augen
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by eyewave - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by eyewave - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Perserkatze