Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Pixiebob.
Pixiebob Steckbrief
Gewicht: | Kätzin 4 bis 7 kg, Kater 5 bis 9 kg |
Ursprungsland: | USA |
Farbschläge: | braun tabby |
|
|
Kurzbeschreibung: | kurzer Schwanz, kurzes Fell, rundlicher Kopf, goldene oder grüne Augen, lange muskulöse Beine |
Fellpflege: | einmal wöchentlich bürsten |
Charakter: | menschenfreundlich, ruhig, intelligent |

Pixiebob Rassebeschreibung
Die Pixiebob Katze hat ihren Ursprung in den USA und ist eine anerkannte Hausrassekatze. Die Legende, dass es sich bei der Pixiebob Katze um eine Hybridzüchtung handelt, hat sich durch zahlreiche Versuche und Untersuchungen der DNA definitiv nicht bewahrheitet. Die Pixiebob Katze war und ist eine Hausrassekatze ohne Wildeinschlag.
Sie hat zwar einen ausgeprägten und durchaus erfolgreichen Jagdtrieb. Die Pixiebob Katze ist aber sehr menschenbezogen und passt sich den Lebensverhältnissen der Menschen sehr gut an und eignet sich hervorragend als Familienkatze. Sie kann genauso gemütlich auf dem Schoß sitzen oder im Spiel herumtoben. Die Pixiebob Katze eignet sich als Wohnungskatze und oder auch als Freigängerkatze. In der Wohnung braucht sie ausreichend Beschäftigungsmaterial wie Kratz- und Klettervorrichtungen und Katzenspielzeug. Die Pixiebob Katze ist eine überaus bewegungsfreudige Katze, die sehr gern ihrem Spieltrieb freien Lauf lässt und auch sehr viel beschäftigt werden will.
Sie geht auch sehr gern nach draußen. Ob im abgesicherten Garten oder in einem Freigehege auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Die Pixiebob Katze ist durchaus flexibel und kann den örtlichen Gegebenheiten entsprechend sozialisiert werden. Der Jagdtrieb der Pixiebob Katze ist nicht zu verachten. Sie ist ein ausgesprochen erfolgreicher Jäger. Ob Mäuse, kleine Ratten, Vögel oder Fische, sie ist bei der Jagd sehr engagiert und bringt eigentlich fast immer auch noch zusätzlich ein Geschenk für ihren Halter mit, das sie sehr gern auf der Fußmatte vor der Haustür niederlegt. Ihr Hang, auch Fische zu erlegen, sollte bei vorhandenen Aquarien oder Gartenteichen mit Fischbesatz unbedingt beachtet werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Die Pixiebob Katze ist sehr intelligent und äußerst lernwillig. Sie ist sehr auf ihr Zuhause eingestellt, weil sie es gewohnt ist. Gewohnheiten gibt die Pixiebob Katze nicht gern auf. Reisen oder Umzüge von ihrem lieb gewonnenen Zuhause verkraftet sie ebenso wenig, wie einen Bezugspersonenwechsel. Die Pixiebob Katze ist sehr kinderlieb und geht auch liebevoll mit Kindern um.
Sie hat zwar einen ausgeprägten und durchaus erfolgreichen Jagdtrieb. Die Pixiebob Katze ist aber sehr menschenbezogen und passt sich den Lebensverhältnissen der Menschen sehr gut an und eignet sich hervorragend als Familienkatze. Sie kann genauso gemütlich auf dem Schoß sitzen oder im Spiel herumtoben. Die Pixiebob Katze eignet sich als Wohnungskatze und oder auch als Freigängerkatze. In der Wohnung braucht sie ausreichend Beschäftigungsmaterial wie Kratz- und Klettervorrichtungen und Katzenspielzeug. Die Pixiebob Katze ist eine überaus bewegungsfreudige Katze, die sehr gern ihrem Spieltrieb freien Lauf lässt und auch sehr viel beschäftigt werden will.
Sie geht auch sehr gern nach draußen. Ob im abgesicherten Garten oder in einem Freigehege auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Die Pixiebob Katze ist durchaus flexibel und kann den örtlichen Gegebenheiten entsprechend sozialisiert werden. Der Jagdtrieb der Pixiebob Katze ist nicht zu verachten. Sie ist ein ausgesprochen erfolgreicher Jäger. Ob Mäuse, kleine Ratten, Vögel oder Fische, sie ist bei der Jagd sehr engagiert und bringt eigentlich fast immer auch noch zusätzlich ein Geschenk für ihren Halter mit, das sie sehr gern auf der Fußmatte vor der Haustür niederlegt. Ihr Hang, auch Fische zu erlegen, sollte bei vorhandenen Aquarien oder Gartenteichen mit Fischbesatz unbedingt beachtet werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Die Pixiebob Katze ist sehr intelligent und äußerst lernwillig. Sie ist sehr auf ihr Zuhause eingestellt, weil sie es gewohnt ist. Gewohnheiten gibt die Pixiebob Katze nicht gern auf. Reisen oder Umzüge von ihrem lieb gewonnenen Zuhause verkraftet sie ebenso wenig, wie einen Bezugspersonenwechsel. Die Pixiebob Katze ist sehr kinderlieb und geht auch liebevoll mit Kindern um.
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Thaikatze im Rasseportrait
Mittelgroße, robuste Katze mit betont rundem Kopf und tiefblauen Augen, die an die frühe Form der Siam-Katze erinnert.
Mittelgroße, robuste Katze mit betont rundem Kopf und tiefblauen Augen, die an die frühe Form der Siam-Katze erinnert.
Burmilla im Rasseportrait
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Exotic Shorthair im Rasseportrait
Langer buschiger Schwanz, halblanges und plüschiges Fell mit Unterwolle, kurze, dicke und stämmige Beine, runder Kopf
Langer buschiger Schwanz, halblanges und plüschiges Fell mit Unterwolle, kurze, dicke und stämmige Beine, runder Kopf
Balinese im Rasseportrait
Mittelgroß, sehr grazil, langer Schwanz und lange Beine, blaue Augen, samtiges Fell, Halblanghaar
Mittelgroß, sehr grazil, langer Schwanz und lange Beine, blaue Augen, samtiges Fell, Halblanghaar
California Spangled im Rasseportrait
Gestreckter Körper, kräftige Beine, runder Kopf, getupfter/ gestreifter Körper, bernsteinfarbene Augen
Gestreckter Körper, kräftige Beine, runder Kopf, getupfter/ gestreifter Körper, bernsteinfarbene Augen
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 12:02
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by coulanges - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by coulanges - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Ragamuffin