Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Toyger.
Toyger Steckbrief
Gewicht: | 4–5,5 kg |
Ursprungsland: | USA |
Farbschläge: | brown tabby mackerel |
|
|
Kurzbeschreibung: | kurzes, getigertes Fell, athletischer Körper, mittellange Bein, kräftige Pfoten |
Fellpflege: | regelmäßiges Bürsten, kurzes Fell |
Charakter: | verschmust, verspielt, selbstbewusst |

Toyger Rassebeschreibung
Die junge Katzenrasse Toyger sieht aus wie ein Tiger im Kleinformat. Der Rassenname Toyger setzt sich aus dem englischen Wort „toy“, also spielen, und dem Wort „Tiger“ zusammen. Dementsprechend gilt die Toyger als wahrgewordener Traum eines verspielten Stubentigers. Sie vereint das wilde Antlitz einer Groß- und das Temperament einer Schmusekatze.
Die Toyger ist eine mittelgroße Hauskatze, mit deren Zucht erst zum Ende der 80er Jahre begonnen wurde. Als Erste züchtete Judy Sudgen die schöne Katzenrasse mit der markanten Tiger-Zeichnung. Sie verpaarte dafür einen Bengalkater mit einer einfachen Hauskatze. Im Jahr 1993 wurde die Rasse Toyger zum ersten Mal von der TICA im Zuchtbuch registriert und im Jahr 2000 als neue Katzenrasse anerkannt.
Das wichtigste Erkennungsmerkmal der Toyger ist das Tigermuster. Dieses ist üblicherweise braun bis schwarz und der Grundton ist rötlich bis orangefarben. Offiziell wird diese Färbung als brown tabby mackerel bezeichnet. Außerdem hat die Toyger stets einen weißen Bauch.
Diese Katzenrasse wird den mittelgroßen Hauskatzen zugeordnet. Die Toyger haben einen athletischen Körper und sind sehr muskulös. Typisch sind eine breite Brust, mittellange Beine und kräftige Pfoten. Eine ausgewachsene Toyger wird bis zu 36 Zentimeter groß und bringt maximal 5,5 Kilogramm auf die Haustierwaage.
Ihr Aussehen entspricht dem eines Tigers, das Wesen der Toyger Katzen ist allerdings ein ganz anderes. Die kleinen Stubentiger wurden extra für die Haltung in der Wohnung gezüchtet. Daher brauchen sie auch keinen Freigang. In einem Haus oder einer großen Wohnung fühlen sich die Toyger absolut wohl. Was die verspielten Tiger im Kleiformat brauchen, ist sehr viel Bewegung und geistige Beschäftigung. Die Bewegung ist wichtig, damit die Katzen körperlich fit und gesund bleiben. Auch die geistige Beschäftigung der Katzen ist ebenso wichtig. Das Klickertraining, die Reizangel und das Katzenlaufrad bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, eine Toyger sinnvoll zu beschäftigen.
Außerdem sind die Toyger Katzen sehr anhänglich. Sie bestehen auf ihre Streicheleinheiten und lieben das gemeinsame Kuscheln auf der Couch. Mit Kindern kommt die Rasse sehr gut zurecht.
Die Toyger ist eine mittelgroße Hauskatze, mit deren Zucht erst zum Ende der 80er Jahre begonnen wurde. Als Erste züchtete Judy Sudgen die schöne Katzenrasse mit der markanten Tiger-Zeichnung. Sie verpaarte dafür einen Bengalkater mit einer einfachen Hauskatze. Im Jahr 1993 wurde die Rasse Toyger zum ersten Mal von der TICA im Zuchtbuch registriert und im Jahr 2000 als neue Katzenrasse anerkannt.
Das wichtigste Erkennungsmerkmal der Toyger ist das Tigermuster. Dieses ist üblicherweise braun bis schwarz und der Grundton ist rötlich bis orangefarben. Offiziell wird diese Färbung als brown tabby mackerel bezeichnet. Außerdem hat die Toyger stets einen weißen Bauch.
Diese Katzenrasse wird den mittelgroßen Hauskatzen zugeordnet. Die Toyger haben einen athletischen Körper und sind sehr muskulös. Typisch sind eine breite Brust, mittellange Beine und kräftige Pfoten. Eine ausgewachsene Toyger wird bis zu 36 Zentimeter groß und bringt maximal 5,5 Kilogramm auf die Haustierwaage.
Ihr Aussehen entspricht dem eines Tigers, das Wesen der Toyger Katzen ist allerdings ein ganz anderes. Die kleinen Stubentiger wurden extra für die Haltung in der Wohnung gezüchtet. Daher brauchen sie auch keinen Freigang. In einem Haus oder einer großen Wohnung fühlen sich die Toyger absolut wohl. Was die verspielten Tiger im Kleiformat brauchen, ist sehr viel Bewegung und geistige Beschäftigung. Die Bewegung ist wichtig, damit die Katzen körperlich fit und gesund bleiben. Auch die geistige Beschäftigung der Katzen ist ebenso wichtig. Das Klickertraining, die Reizangel und das Katzenlaufrad bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten, eine Toyger sinnvoll zu beschäftigen.
Außerdem sind die Toyger Katzen sehr anhänglich. Sie bestehen auf ihre Streicheleinheiten und lieben das gemeinsame Kuscheln auf der Couch. Mit Kindern kommt die Rasse sehr gut zurecht.
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Burmilla im Rasseportrait
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Mittellanger Schwanz mit rundlicher Spitze, kurzes Fell, keilförmiger Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine und stämmig
Britisch Langhaar im Rasseportrait
Mittellanger und dicker Schwanz, mittellanges und seidiges Fell mit Unterwolle, runder und breiter Kopf, kurze und kräftige Beine
Mittellanger und dicker Schwanz, mittellanges und seidiges Fell mit Unterwolle, runder und breiter Kopf, kurze und kräftige Beine
Sibirische Katze im Rasseportrait
Die große, muskulöse Sibirische Katze mit ihrem dichtem und langen Haarkleid wird als Urform der Langhaarkatzen genannt, obwohl sie erst seit den 1980er Jahren als Rasse standardisiert wurde.
Die große, muskulöse Sibirische Katze mit ihrem dichtem und langen Haarkleid wird als Urform der Langhaarkatzen genannt, obwohl sie erst seit den 1980er Jahren als Rasse standardisiert wurde.
Oregon Rex im Rasseportrait
Langer schlanker Schwanz, kurzes gekräuseltes Fell, keilförmiger Kopf, lange Beine
Langer schlanker Schwanz, kurzes gekräuseltes Fell, keilförmiger Kopf, lange Beine
Bristol im Rasseportrait
Dünner und langer Schwanz zugespitzt, kurzes Fell, runder Kopf
Dünner und langer Schwanz zugespitzt, kurzes Fell, runder Kopf
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 12:11
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by seregraff - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by seregraff - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Türkisch Angora