Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse York Chocolate.
York Chocolate Steckbrief
Gewicht: | Kätzin 4 bis 5 kg, Kater 6 bis 8 kg |
Ursprungsland: | USA |
Farbschläge: | chocolate, lila |
Kurzbeschreibung: | langer und dichter Schwanz, halblanges Fell, runder Kopf |
Fellpflege: | regelmäßig bürsten |
Charakter: | ruhig, entspannt, ausgeglichen, sehr gesellig |
York Chocolate Rassebeschreibung
Die York Chocolate Katze ist eine Rassekatze und stammt ursprünglich aus den USA. Sie ist eine sehr menschenfreundliche und menschenbezogene Katze, die sehr gesellig ist. Ihren Artgenossen gegenüber ist sie freundlich. Zu ihren Bezugspersonen hat die York Chocolate Katze ein sehr inniges Verhältnis. Sie ist durchaus anhänglich und verschmust. Fremden gegenüber ist sie zunächst sehr skeptisch und misstrauisch. Da benötigt sie Zeit, um sich an fremde Menschen zu gewöhnen.
Über eine Freigangmöglichkeit freut sich die York Chocolate Katze sehr. Spaziergänge im Garten beispielsweise nimmt sie gern war. Einen besonderen Jagdtrieb hat sie zwar nicht, allerdings ist sie auch mal sehr gern draußen. Eine andere Alternative ist auch ein zusätzliches Freigehege auf dem Balkon oder auf der Terrasse mit viel Spiel- und Tobalternativen. Die York Chocolate Katze ist genügsam und passt sich gut an. Ein Freigang ist nicht notwendige Voraussetzung für die Haltung, wird aber gern angenommen.
Die York Chocolate Katze ist eine sehr seltene Rasse. Bei den jungen York Chocolates ist das Fell zumeist erheblich heller als bei den erwachsenen York Chocolates. Sie gibt selten Laut, dafür schnurrt sie um so lieber und dies recht laut. Wasser liebt sie über alles und es macht ihr auch nichts aus, nass zu werden. Die York Chocolate ist sehr ausgeglichen und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit anderen Haustieren kann sie sich auch durchaus anfreunden, wenn sie aneinander gewöhnt sind. Da verhält sich die York Chocolate Katze durchaus anpassungsfähig und überaus unkompliziert.
Die York Chocolate Katze kann sehr gut als Wohnungskatze gehalten werden. Sie ist sehr verspielt und hat auch Bewegungsdrang. Eine Kletter- und Kratzbaumlandschaft in ausreichender Größe freut sie sehr. Als gesellige Katze sollte man Artgenossen mit hinzunehmen, damit sie immer schön beschäftigt ist. Dies gilt insbesondere für berufstätige Katzenhalter, die viele Stunden am Tag aus dem Haus sind. Sie kann aber auch allein gehalten werden, da sie sich durchaus mit sich selbst beschäftigen kann.
Über eine Freigangmöglichkeit freut sich die York Chocolate Katze sehr. Spaziergänge im Garten beispielsweise nimmt sie gern war. Einen besonderen Jagdtrieb hat sie zwar nicht, allerdings ist sie auch mal sehr gern draußen. Eine andere Alternative ist auch ein zusätzliches Freigehege auf dem Balkon oder auf der Terrasse mit viel Spiel- und Tobalternativen. Die York Chocolate Katze ist genügsam und passt sich gut an. Ein Freigang ist nicht notwendige Voraussetzung für die Haltung, wird aber gern angenommen.
Die York Chocolate Katze ist eine sehr seltene Rasse. Bei den jungen York Chocolates ist das Fell zumeist erheblich heller als bei den erwachsenen York Chocolates. Sie gibt selten Laut, dafür schnurrt sie um so lieber und dies recht laut. Wasser liebt sie über alles und es macht ihr auch nichts aus, nass zu werden. Die York Chocolate ist sehr ausgeglichen und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Mit anderen Haustieren kann sie sich auch durchaus anfreunden, wenn sie aneinander gewöhnt sind. Da verhält sich die York Chocolate Katze durchaus anpassungsfähig und überaus unkompliziert.
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Türkisch Van im Rasseportrait
Inzwischen selten gewordene alte Rasse aus Ostananatolien, die eine selten Vorliebe fürs Wasser hat.
Inzwischen selten gewordene alte Rasse aus Ostananatolien, die eine selten Vorliebe fürs Wasser hat.
Singapura im Rasseportrait
Schlanker kurzer Schwanz mit abgerundeter Spitze, kurzes Fell, kurze und kräftige Beine
Schlanker kurzer Schwanz mit abgerundeter Spitze, kurzes Fell, kurze und kräftige Beine
Nebelung im Rasseportrait
Langer und dichter buschiger Schwanz, mittellanges und dichtes Fell, hohe Beine, grüne Augen
Langer und dichter buschiger Schwanz, mittellanges und dichtes Fell, hohe Beine, grüne Augen
Cymric im Rasseportrait
Kein Schwanz, halblanges Fell mit viel Unterwolle, alle Augenfarben, Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine
Kein Schwanz, halblanges Fell mit viel Unterwolle, alle Augenfarben, Hinterbeine sind länger als die Vorderbeine
Cornish Rex im Rasseportrait
Gewelltes/ gelocktes Fellkleid sowie Schnurrhaare, dünnes Fell, schlanke Statur
Gewelltes/ gelocktes Fellkleid sowie Schnurrhaare, dünnes Fell, schlanke Statur
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.