Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Trakehner im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Trakehner
Aktuell gibt es 5 Trakehner Züchter in unserem Pferdezüchter Verzeichnis.

1776 1

Trakehner Steckbrief

Stockmaß: Das Stockmaß dieser Rasse liegt zwischen 160 und 170 cm.
Herkunft: Ursprünglich stammt der Trakehner aus Ostpreußen.
Farben: Weit verbreitet sind die Farben Brauner, Dunkelbrauner, Fuchs und Rappe. Seltener findet man Schimmel.
Verwendung: Der Trakehner ist sehr vielseitig einsetzbar. Er ist ein beliebtes Reitpferd. Bei Olympischen Spielen holten Pferde dieser Rasse unzählige Medaillen. Heut wird der Trakehner in Polen auch noch als Zugpferd in der Landwirtschaft verwendet.
Exterieur: Der mittlere Kopf ist meist von geradlinigen oder hechtkopfförmigen Profil. Er ist sehr ausdrucksstark mit einer breiten Stirn, großen, lebendigen Augen und aufgerichteten Ohren. Der schlanke Hals setzt gut an den schrägen und muskulösen Schultern an. Der Widerrist ist etwas abgesetzt mit einem hoch angesetzten Schweif. Der tiefe Brustkasten ist stark mit einem schönen Rippenbogen. Die Gliedmaßen sind fest, muskulös mit breiten und trockenen Sprunggelenken und mittelgroßen geschmeidigen Hufen.
Temperament: Diese Pferde sind ihrem Wesen nach sehr zuverlässig sensibel, loyal, unerschrocken, lebhaft und sanft. Sie sind aber auch sehr leistungswillig, schnell und ein äußerst rittiges Pferd.

Trakehner

Trakehner Rassebeschreibung

Der Trakehner ist eine der wichtigsten deutschen Pferderassen. Er ist sehr vielseitig und ein optimales Sportpferd. Daneben auch hervorragend zur Veredelung anderer Rassen geeignet.

Die Wurzeln des Trakehners reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück. Zu jener Zeit gründete der Deutsche Ritterorden in der Region Ostpreußens zahlreiche Gestüte. Es erfolgte hier eine Verpaarung von ostpreußischen Landpferden mit orientalischen Vollblütern.
Friedrich Wilhelm I. von Preußen gründete im Jahre 1732 das erste „Königliche Stutamt zur Trakehnerzucht“. Während des 2. Weltkrieges war fast der Niedergang der Trakehner besiegelt. Es wurden fast alle Gestüte zerstört. Ihr Überleben hat diese Rasse, nur einer kleinen Gruppe von Flüchtlingen zu verdanken. Diese machten sich vor der Besetzung der Roten Armee mit 600 Stuten und einigen Hengsten auf den Weg ins heutige Deutschland.

Schon wenige Jahre nach Kriegsende 1947 wurde der erste private Zuchtverein, der Trakehner- Verband gegründet. Das Zucht- und Verwaltungszentrum befindet sich heute in Norddeutschland in Neumünster. Traditionell erhalten die Trakehner das typische Brandzeichen mit doppelten Elchschaufeln.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Konik im Rasseportrait
Die Pferde sind besonders widerstandsfähig, genügsam und robust, aber auch sehr geduldig und gutmütig. Sie eignen sich besonders gut als Kinderpony.
Paso Peruano im Rasseportrait
Diese Pferderasse ist für seinen Stolz, Widerstandsfähigkeit und Temperament bekannt. Die Pferde sind aber auch sehr fügsam, ruhig, sanft und freundlich.
Hunter und Irish Hunter im Rasseportrait
Pferde dieser Rasse sind sehr ausdauernd, robust, mutig und leistungswillig. Ihrem Wesen nach sind sie aber sehr ruhig und ausgeglichen. Sie verfügen über ein exzellentes Springvermögen. Auch im Gelände stellen schwere Hindernisse kein Problem dar.
Achal Tekkiner im Rasseportrait
Der Achal- Tekkiner zeichnet sich durch seine Ausdauer, Schnelligkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Die Pferde sind sehr stolz, aber auch sensibel. Wenn ihr Reiter einmal das Vertrauen gewonnen hat, dann ordnen sie sich ihm auch gern unter. Andernfalls können diese Tiere auch sehr herausfordernd, starrsinnig, rebellisch und dickköpfig sein.
Anglo Araber im Rasseportrait
Pferde dieser Rasse sind feurig, energisch, ausgeglichen und unerschrocken.
Zuletzt geändert am/um: 23.12.2019 um 16:04

Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.

Foto Copyright:
Foto © by anakondasp - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Tschechisches Warmblut

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram