Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Lewitzer Pony im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Lewitzer Pony

1004 0

Lewitzer Pony Steckbrief

Stockmaß: Lewitzer Ponys können ein Stockmaß zwischen 130 und 148 cm haben.
Herkunft: Das ursprüngliche Zuchtgebiet des Lewitzer Ponys ist Mecklenburg-Vorpommern.
Farben: Die meisten Lewitzer Ponys sind Tobianoschecken in allen Grundfarben, eher selten auch einfarbig. Overoschecken und Tigerschecken sind nicht erlaubt.
Verwendung: Das Lewitzer Pony wird überwiegend als Freizeitpony, Jugendpony oder Sportpony verwendet.
Exterieur: Der Kopf des Lewitzer Ponys hat einen leicht konkaven Nasenrücken und eine breite Stirn sowie eine gute Ganaschenfreiheit. Diese Ponys haben große ausdrucksvolle Augen und mittellange Ohren. Der Hals ist mittellang. Das Lewitzer Pony hat einen ausgeprägten Widerrist, einen mittellangen Rücken, eine mäßig geneigte Kruppe und eine gut bemuskelte Schulter. Die Gelenke sind trocken, gut ausgebildet und kräftig, die Hufe gut geformt. Lewitzer verfügen über raumgreifende und elastische Bewegungen und einen guten Schub aus der Hinterhand.
Temperament: Das Lewitzer Pony ist ein durchaus temperamentvolles Tier, aber sehr umgänglich und freundlich. Es ist ausgesprochen leistungsbereit und gibt sich viel Mühe. Gesundheitlich betrachtet sind Lewitzer Ponys robust und anspruchslos.

Lewitzer Pony

Lewitzer Pony Rassebeschreibung

Beim Lewitzer Pony handelt es sich um eine noch recht junge Ponyrasse, deren Ursprung im gesamten Großraum Teterow in Mecklenburg-Vorpommern zu finden ist. Ab 1971 erfolgte die Zucht überwiegend auf dem Gut "Lewitz" in Neustadt-Glewe. Das Zuchtbuch der Lewitzer Ponys wurde allerdings am 1. Novemrer 2005 wieder geschlossen.

Für die Zucht dieser Ponys kamen zwei Grundtypen der DDR-Kleinpferde zum Einsatz, und zwar die Grundtypen B2 und B3. Zusätzlich wurden dann noch Araber und das Englische Vollblut hereingenommen, zuweilen auch einige andere ausgewählte Ponyrassen, die gut zum Typ des Lewitzer Ponys passten.

Das Lewitzer Pony ist eine sehr seltene Ponyrasse. Sie wird vereinzelt auch heute noch weitergezüchtet.

Diese Ponys zeichnen sich besonders durch ihre Leistungsbereitschaft aus. Sie sind im Prinzip sehr temperamentvolle Tiere, aber aufgrund ihres sehr umgänglichen und freundlichen Charakters dennoch leicht zu reiten oder zu fahren. Aufgrund ihrer zierlichen Größe werden diese Ponys überwiegend von Kindern, Jugendlichen oder sehr kleinen, zarten Erwachsenen geritten.

Das Lewitzer Pony eignet sich für viele verschiedene Einsatzgebiete. Diese Ponys findet man heute sowohl im Fahrsport als auch im Freizeitreiterbereich oder Turniersport. Bei Turnieren findet man das Lewitzer Pony oft in der Vielseitigkeit, im Distanzsport und auch im Springsport.

Weitere positive Eigenschaften des Lewitzer Ponys sind seine gute Fruchtbarkeit, seine Langlebigkeit und seine robuste Gesundheit.

Aufgrund ihres besonders ansprechendem Äußeren, aber auch aufgrund ihres Wesens sind Lewitzer Ponys heute ausgesprochen gefragt.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Lusitano im Rasseportrait
Diese Pferde sind sehr anhänglich und menschenbezogen, aber auch sehr sensibel, lebhaft, intelligent und mutig. Sie besitzen daneben einen stark ausgeprägten Arbeitswillen und sind sehr schnell und wendig und in ihren Bewegungen sehr geschmeidig.
Freiberger im Rasseportrait
Der Freiberger hat ein ruhiges und freundliches Gemüt und ist zudem auch trittsicher und nervenstark.
Österreichisches Warmblut im Rasseportrait
Die Pferde zeichnen sich durch eine hohe Leistungsbereitschaft, ein sehr ausgeglichenes Temperament und einen guten Charakter aus.
Paso Fino im Rasseportrait
Diese Pferde haben ein sanftmütiges, ruhiges und freundliches Wesen. Sie sind sehr fügsam, stolz, widerstandsfähig, aber auch sehr lebhaft.
Paso Peruano im Rasseportrait
Diese Pferderasse ist für seinen Stolz, Widerstandsfähigkeit und Temperament bekannt. Die Pferde sind aber auch sehr fügsam, ruhig, sanft und freundlich.
Zuletzt geändert am/um: 15.07.2021 um 16:06

Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.

Foto Copyright:
Foto © by Ines Meier - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Lipizzaner

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram