Pferdezüchter in Österreich
Geprüfte Züchter ✔
Sicherheit beim Haustierkauf ✔
Keine anonymen Tieranbieter ✔
Pferdezüchter in Österreich 1-20 von 164
Identität
Verein
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Bauernhoftiere, Pferde
9635 Dellach
1 Inserat
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Bauernhoftiere, Pferde
8582 Rosental
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Bauernhoftiere, Pferde
7023 Pöttelsdorf
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Bauernhoftiere, Pferde
3522 Lichtenau
4 Inserate
Identität
Verein
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Pferde, Bauernhoftiere
3314 Strengberg
Sabrina Wassermair
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Pferde
3844 Dobersberg
Thomas Altenberger
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Araber
5724 Stuhlfelden
Christine Schwamberger
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Pferde
4716 Hofkirchen an der Trattnach
Josef Roth
Identität
Verein
Gem. im Agrarreg.
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Quarter Horse
8151 Hitzendorf
Elisabeth Frühauf
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tiger und Schecken
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Noriker
4161 Ulrichsberg
Katharina Lanner
Identität
Gem. im Agrarreg.
Kleine, bäuerliche Norikerzucht mit zwei Zuchtstuten.
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Noriker
5571 Mariapfarr
Martin Töfferl
Identität
Verein
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Araber
9470 St. Paul im Lavanttal
Brigitte Bichler
Identität
Tierbereich: Pferde
3353 Biberbach
Wolfgang Rauth
Identität
Gem. im Agrarreg.
Ich bin Landwirt und Arbeite mit Mini shetland Ponys
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Shetland Pony
6105 Leutasch
Julia Bliem
Identität
Gem. im Agrarreg.
Islandpferde, Islandpferde , Wallach und Stuten
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Islandpferde
9872 Millstatt
Tanja Gimpl
Identität
Gem. im Agrarreg.
Tanja Gimpl, Haflingerzüchterin Eugendorf
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Haflinger
5301 Eugendorf
Oft gesucht (A-Z):
Appaloosa Züchter
Araber Züchter
Friese Züchter
Haflinger Züchter
Hannoveraner Züchter
Huzule Züchter
Islandpferde Züchter
Noriker Züchter
Oldenburger Züchter
Paint Horse Züchter
Pinto Züchter
Quarter Horse Züchter
Shetland Pony Züchter
Tinker Züchter
Trakehner Züchter
Österreichisches Warmblut Züchter
Auf was gilt es vor Ort zu achten?
1. Der Zustand des Stalles/Hofes
Der Zustand des Pferdestalls lässt darauf schließen, ob die auf dem Hof untergebrachten Tiere ein zufriedenes Leben führen und vor allem gesund sind. Ist er sehr schmutzig und Sie bemerken einen unangenehmen Ammoniakgeruch ist Vorsicht geboten. Denn dann wird der Stall deutlich zu selten gereinigt, wodurch sich die Tiere natürlich unwohl fühlen.
2. Der Zustand des Pferdes
Wenn Sie das Pferd zum ersten Mal zu Gesicht bekommen, sollten Sie auf folgende Dinge achten:
- die Zähne
- den Hals (ist er zu kurz, könnte es bei der Dressur Probleme geben)
- den Widerrist
- die Hufe (müssen sich leicht anheben lassen)
- die Beine (von oben nach unten streichen und dabei auf warme oder geschwollene Stellen achten)
- die Augen (müssen klar sein und keine Trübung aufweisen)
Vor dem Kauf letzte Fragen stellen
Ein guter Züchter nimmt sich ausreichend Zeit für alle Interessenten und beantwortet ihnen alle Fragen. Und genau das sollten Sie auch tun, bevor Sie ein Pferd bei ihm kaufen. Fragen Sie ihn, ob dieses bisher in einem offenen Stall oder in einer Box gehalten wurde. Ein gutes Zeichen wäre in diesem Moment, wenn der Züchter bei Ihnen nachhakt, wie das Tier bei Ihnen leben würde. Zudem sollte er Ihnen sagen, welches Futter am besten angenommen wird und gibt Ihnen für den Übergang eine gewisse Menge des bislang verabreichten Futters mit.
Natürlich sollten Sie auch versuchen, einen Proberitt zu unternehmen. Hierbei können Sie auch gleich schauen, ob sich das Pferd leicht satteln lässt. Fragen Sie den Züchter auf was Sie sonst noch bei der Pflege achten müssen und ob das Tier entwurmt und geimpft ist.
Wie erkenne ich einen guten Pferdezüchter?
Wie bereits erwähnt, muss sich der Züchter so viel Zeit wie nötig für mögliche Interessenten nehmen. Zudem sollte das Wohl der Tiere im Vordergrund stehen und nicht das Geld. Wenn er also der Meinung ist, dass ein bestimmter Interessent nicht geeignet ist, sollte er ihm kein Pferd verkaufen. Wichtig ist auch, dass er Ihnen die Elterntiere zeigt. In der Regel schließen die Züchter mit den Käufern einen Kaufvertrag ab und übergeben diesen anschließend die Papiere.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Pferd sind, sollten Sie sich in unseren Kleinanzeigen umschauen.
Foto: kwadrat70 - stock.adobe.com