|
|
Katrin Waltl
6351 Scheffau
Tirol
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Andalusier, Anglo Araber, Appaloosa

Wir von der Pferdeschule haben unser Hobby zum Beruf gemacht.
Die Arbeit mit unseren Pferden macht uns jeden Tag Spaß.
Am Ende unserer Zeit versuchen wir den Richtigen Besitzer für unsere Pferde zu finden.
Wir bieten laufend gute Pferde in den unterschiedlichsten Sparten an.
Von Freizeit-Dressur-Working Equitation-Fahr-Sport-Therapie- Voltigier ...usw Pferde.
Wir freuen uns Euch bei uns begrüßen zu dürfen.
|
|
|
|
El Hawa Arabians
Barbara Köppel
8113 Stallhofen
Steiermark
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Vollblutaraber ägyptisch

Kleine Liebhaberzucht ägyptischer Vollblutaraber, auch Rappen. Star im Gestüt ist der blue list Rapphengst Pasha Sharim.
|
|
Inserate
(3)
|
|
Hedwig Eder
4941 Mehrnbach
Oberösterreich
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Deutsche Reitpony, Hannoveraner, Trakehner, Österreichische Warmblut
Wir züchten Pferde aus besten Mutterstämmen und ausschließlich mit Staatsprämien- und Leistungsstuten. 2015 erwarten wir Fohlen u.a. von Sezuan (M: Gribaldi) Diamond Hit (M: Wanderbursch x Bolero) Londonderry (M: Weltmeyer) Dimaggio (M: Schwadroneur) Peron (M: Sandro Hit) und Ponyfohlen von Casino Royal und FS Champion de Luxe. OÖ nähe Ried i.I. Tel.: 0664/4586707
|
|
Inserate
(2)
|
|
Huzulengestüt
Irene Zimmermann
Walchhofweg 8 5550 Radstadt
Salzburg
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Huzule

Zucht von Huzulen; artgerechte Aufzucht der robusten Kleinpferde, schonende Ausbildung
|
|
Inserate
(2)
|
|
DACHSTEINPFERD - PZV Schladming-Ramsau
Elke Sulzbacher
Vorberg 25 8972 Ramsau am Dachstein
Steiermark
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Haflinger, Noriker, Österreichische Warmblut, Sonstige

Der Pferdezuchtverein Schladming-Ramsau unter der Dachmarke "DACHSTEINPFERD" hat es sich unter Anderem zur Aufgabe gemacht, die guten Fohlen und Gebrauchspferde seiner sehr erfolgreichen Züchter und Mitglieder auf diesem Weg Interessenten zugänglich zu machen.
Sie finden bei uns Pferde der Rassen Haflinger, Noriker, fallweise auch Warmblüter und Ponies vom Fohlen bis zum fertig ausgebildeten Reit- und Fahrpferd. Auch hervorragende Zuchttiere suchen manchmal ein neues Zuhause und neue Lebensaufgaben!
Unsere Züchter und Mitglieder garantieren für,... [mehr]
|
|
Inserate
(2)
|
|
Andreas Zettl
Wisperndorf 6 9462 Bad St. Leonhard
Kärnten
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Haflinger, Minishettlandponies

Auf dem Gestüt Wisperndorf werden qualitätsvolle Haflinger für Sport und Freizeit gezüchtet. Die Haflinger werden laufend auf Zuchtveranstaltungen sowie Reit- und Fahrturnieren vorgestellt. Unsere Haflinger sind modern, leistungsbereit und charakterstark. Neben Haflingern werden auch MInishettlandponies und Noriker gezüchtet.
www.pferd-zettl.at
|
|
Inserate
(12)
|
|
Jessica Pfeiffer
Sörgerberg 17 9556 Liebenfels
Kärnten
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Berber, Araber-Berber, Kaninchen
Bitte entnehmen Sie alle Informationen über uns und unsere Tiere unserer Homepage:
www.berberzucht.at
|
|
|
|
Miniponyhof Wild
Elisabeth Wild
Tober 32 8162 Passail
Steiermark
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Minishetlandpony
Wir züchten Minishetlandponys aus guter Abstammung, mit Zuchtpapieren. Unsere Ponyzucht liegt in der Ost-Steiermark, 40 km nördlich von Graz und bietet neben der Pferdezucht auch einen Beherbergungsbetrieb www.miniponyhof.at zum Urlauben. Unsere Minishetlandponys sind sehr kinderlieb, da die vielen Kinder tagsüber mit den Ponys spielen und sie auch gut erziehen. Unsere zwei Zuchthengste kommen aus sehr guter Abstammung und geben ihre guten Eigenschaften den Babyfohlen gerne weiter. Auch die Zuchtstuten stammen großteils,... [mehr]
|
|
|
|
Zuchtgemeinschaft Wertl & Piuk
Andreas Piuk
Am Unterrain 4 9871 Seeboden
Kärnten
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Araber, Pinto, Pintabian

PINTO FOR PLEASURE
arabisch - sportlich - bunt
Die Zuchtgemeinschaft Wertl & Piuk - Pinto For Pleasure - widmet sich nun seit 20 Jahren der Zucht von arabischen Reitpferden in beliebter bunter Jacke (Tobiano-Schecken).
Unser Augenmerk liegt auf vielseitige arabische Pferde mit ausgeglichenem Temperament, angenehmer Größe und guten Reiteigenschaften - zuverlässige Familien- und Freizeitpferde und für den Einstieg ins Turniergeschehen Richtung Vielseitigkeit, Distanz und diverse Western Disziplinen.
In der "Pintoaraber"-Zucht haben wir uns auf,... [mehr]
|
|
Inserate
(3)
|
|
Friedrich Pichler
Rosenberg 1 9781 Oberdrauburg
Kärnten
|
Tierbereich: Pferde
Tierrasse(n)/Art(en): Shagya Araber, Quarter Horse

Züchter von Shagya Araber und Quarter Horse
Deckhengste
Verkaufspferde
Ausbildung von Jungpferden
Klassische u. Westernreitweise
|
|
Auf was gilt es vor Ort zu achten?
1. Der Zustand des Stalles/Hofes
Der Zustand des Pferdestalls lässt darauf schließen, ob die auf dem Hof untergebrachten Tiere ein
zufriedenes Leben führen und vor allem gesund sind. Ist er sehr schmutzig und Sie bemerken einen
unangenehmen
Ammoniakgeruch ist Vorsicht geboten. Denn dann wird der Stall deutlich
zu selten gereinigt, wodurch sich die Tiere natürlich unwohl fühlen.
2. Der Zustand des Pferdes
Wenn Sie das Pferd zum ersten Mal zu Gesicht bekommen, sollten Sie auf folgende Dinge achten:
- die Zähne
- den Hals (ist er zu kurz, könnte es bei der Dressur Probleme geben)
- den Widerrist
- die Hufe (müssen sich leicht anheben lassen)
- die Beine (von oben nach unten streichen und dabei auf warme oder geschwollene Stellen achten)
- die Augen (müssen klar sein und keine Trübung aufweisen)
Nehmen Sie zu der Besichtigung immer eine zweite Person mit, die sich sehr gut mit Pferden auskennt.
So lässt sich vermeiden, dass Sie etwas übersehen.
Vor dem Kauf letzte Fragen stellen
Ein guter Züchter nimmt sich
ausreichend Zeit für alle Interessenten und beantwortet ihnen alle
Fragen. Und genau das sollten Sie auch tun, bevor Sie ein Pferd bei ihm kaufen. Fragen Sie
ihn, ob dieses bisher in einem
offenen Stall oder in einer
Box
gehalten wurde. Ein gutes Zeichen wäre in diesem Moment, wenn der Züchter bei Ihnen nachhakt,
wie das Tier bei Ihnen leben würde. Zudem sollte er Ihnen sagen,
welches Futter am besten
angenommen wird und gibt Ihnen für den Übergang eine gewisse Menge des bislang
verabreichten Futters mit.
Natürlich sollten Sie auch versuchen, einen
Proberitt zu unternehmen.
Hierbei können Sie auch gleich schauen, ob sich das Pferd leicht satteln lässt. Fragen
Sie den Züchter auf was Sie sonst noch bei der Pflege achten müssen und
ob das
Tier entwurmt und geimpft ist.
Wie erkenne ich einen guten Pferdezüchter?
Wie bereits erwähnt, muss sich der Züchter so viel Zeit wie nötig für mögliche Interessenten nehmen.
Zudem sollte das Wohl der Tiere im Vordergrund stehen und nicht das Geld. Wenn er also der Meinung ist,
dass ein bestimmter Interessent nicht geeignet ist, sollte er ihm kein Pferd verkaufen. Wichtig ist auch,
dass er Ihnen
die Elterntiere zeigt. In der Regel schließen die Züchter mit den Käufern
einen
Kaufvertrag ab und übergeben diesen anschließend die
Papiere.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Pferd sind, sollten Sie sich
in unseren Kleinanzeigen umschauen.