Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Mustang im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Mustang

4048 0

Mustang Steckbrief

Stockmaß: Das Stockmaß der Mustangs liegt zwischen 130 und 152 cm.
Herkunft: Die Heimat der Mustangs liegt in den USA und Mexiko.
Farben: Es können bei dieser Rasse alle Farben auftreten. Sehr häufig sind Braune, Füchse, Kohlfüchse, dunkler Schimmel, Schecken und stichelhaarige Tiere.
Verwendung: Gezüchtete Mustangs sind sehr verlässliche Reitpferde. Hauptsächlich findet man sie in der Westernreiterei.
Exterieur: Der Kopf ist verhältnismäßig groß mit mittelgroßen Ohren und großen, sehr aufmerksamen Augen. Der Hals ist stark mit einem leichten Mähnenkamm. Die mächtigen Schultern sind etwas schräg und der Widerrist kaum ausgeprägt. Der Brustkasten ist breit und die Kruppe abgerundet mit einem wallend tief angesetzten Schweif. Die Gliedmaßen sind kurz sehr robust mit starken Sehnen und äußerst widerstandsfähigen Hufen. Diese benötigen zum Schutz kein Hufeisen.
Temperament: Mustangs sind sehr robust, zäh und widerstandsfähig. Wild lebende Pferde sind scheu und misstrauisch. Sie sind sehr mutig und von Natur aus gelten sie als rebellisch, schwierig und mitunter auch als bösartig.

Mustang

Mustang Rassebeschreibung

Die Geschichte der Mustangs ist eng mit der Geschichte der Vereinigten Staaten verbunden. Das „Stück vom alten Amerika“ wird heute von lokalen Behörden geschützt.

Das typische amerikanische Wildpferd ist das Pferd der Indianer. Der Name wurde von dem spanischen Wort „mestena“ abgeleitet. Es bedeutet so viel wie „Herde wilder Pferde“. Zu den Vorfahren der Mustangs zählen entlaufene Pferde, welche im Jahre 1519 von Cortéz mit in die Neue Welt gebracht wurden. Darunter waren Andalusier und auch Berber. Hier in den Weiten der Prärie lebten sie über 300 Jahre wild. Die Nez Percés und Cheyenne lernten schnell mit den Pferden in Symbiose zu leben. Sie zähmten und nutzten sie zur Bisonjagd.

In der amerikanischen Armee setzte man diese robusten Pferde in der Kavallerie ein. Sie waren unter unterschiedlichen Namen bekannt. Im Norden nannte man sie „Broncos“ oder auch „Cayuse“ und in Kalifornien, New Mexiko und Texas „Mustangs“.
Anfangs des 20. Jahrhunderts gab es riesige Herden. Man zählte ungefähr zwei Millionen Tiere. Eine erbarmungslose Jagd reduzierte den Bestand auf ein paar tausend Stück. Seit 1957 stehen die Mustangs unter Schutz.

Die Mustangs waren an der Entstehung der unterschiedlichsten amerikanischen Rassen beteiligt. Sie sind der Stammvater aller Westernpferde.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Ardenner im Rasseportrait
Diese robusten und arbeitsfreudigen Kaltblüter sind ihrem Wesen nach sehr sanft, ruhig, fügsam, friedlich, aber auch energisch.
Mangalarga Marchador im Rasseportrait
Mangalarga Marchadores sind besonders freundliche und menschenbezogene Tiere, dabei aber auch lernwillig, eifrig und ausdauernd. Sie sind aufgrund dieser Eigenschaften ideale Familien- und Freizeitpferde.
Gelderländer im Rasseportrait
Der Gelderländer ist sehr temperamentvoll, aber dennoch ein verlässliches Kutschpferd.
American Saddlebred im Rasseportrait
Das Pferd ist dynamisch und hat viel Ausdruck. Darüber hinaus ist die Rasse sehr menschenbezogen, freundlich und besitzt gute Manieren.
Araber im Rasseportrait
Diese Pferde sind sehr anhänglich. Zu ihrem Besitzer entwickeln sie eine einzigartige Beziehung. Sie sind sehr temperamentvoll und benötigen viel Bewegung. Der Araber ist sehr ausdauernd, genügsam, intelligent und menschenfreundlich.
Zuletzt geändert am/um: 23.12.2019 um 15:59

Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.

Foto Copyright:
Foto © by Daniel - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: New Forest Pony

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram