Private Notfallvermittlung von Haustieren

Pferderasse Shire Horse im Rasseportrait

Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Shire Horse

3748 0

Shire Horse Steckbrief

Stockmaß: Das Stockmaß liegt bei dieser Rasse zwischen 153 und 180 cm.
Herkunft: Das Shire Horse stammt aus Großbritannien, den dortigen Grafschaften Leicestershire, Staffordshire und Derbyshire.
Farben: Am häufigsten sind die Farben Rappe, Braune, Dunkelbraune vertreten. Schimmel und Fuchs sind dabei recht selten. Häufig treten auch Bein- und Kopfabzeichen auf.
Verwendung: Das Shire Horse ist ein mittelschweres Zug- und Arbeitspferd. Verwendung finden sie auch gern als Repräsentationsgespanne.
Exterieur: Der lange Kopf ist ramsköpfig mit breiter Stirn, langen Ohren und großen Augen. Der Hals ist verhältnismäßig lang, muskulös und mit einer üppigen Mähne. Er endet in tiefen und schrägen Schultern. Der Widerrist ist hoch und breit. Er ist gut in die Biegung des Halses eingebettet. Die kurze, schräge Kruppe ist weit und gut ausgeprägt mit einem tief angesetzten Schweif. Der geräumige Brustkasten ist tief mit sehr runden und flachen Rippenbogen. Die kurzen, starken Gliedmaßen sind gut bemuskelt mit abgerundeten Hufen. An den Sprunggelenken und unter den Vorderknien ist ein langer Behang vorhanden.
Temperament: Das Shire Horse ist ein sehr kräftiges, arbeitswilliges, energischen und gutmütiges Pferd. Für diese Pferde ist es kein Problem, bis zu fünf Tonnen zu ziehen.

Shire Horse

Shire Horse Rassebeschreibung

Das größte Pferd der Welt kann vereinzelt eine Größe von 192 cm und ein Gewicht von mehr als 1200 kg erreichen.

Die größte Pferderasse der Welt stammt eigentlich von den Schlachtrossen der Ritterzeit ab. Zusammen mit den Normannen kamen sie mit nach England. Sie wurden hier dann mit heimischen Stuten verpaart. Über einen langen Zeitraum waren sie auch als „Great Horse of England“ bekannt. Nachdem dann die Zeit der Kriegsrösser vorbei war, wurde die Zucht darauf gerichtet, schwere Arbeitspferde für die Landwirtschaft zu schaffen.

Im Jahre 1876 gründeten Züchter die English Cart Horse Society und zwei Jahre später wurde dann das Stutbuch eröffnet. Jahre später um 1884 erhielt der Verband den Namen Shire Horse Society. Die Präsidentin ist die Königin Elisabeth von England.

Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe

Quarter Horse im Rasseportrait
Die Pferde dieser Rasse sind zuverlässig, gelehrig, treu, ruhig und sehr gefügig. Aufgrund der Schnelligkeit und Wendigkeit und dem natürlichen cow sense, das Gespür für die Arbeit mit Rindern, machte das Quarter Horse zum perfekten Partner in der Rinderhaltung.
Aegidienberger im Rasseportrait
Aegidienberger sind ausdauernd, widerstandsfähig und besonders lebhaft. Dennoch haben sie ein besonders ausgeglichenes Wesen und eignen sich deshalb auch wunderbar als Familienpferde. Von beiden Rassen haben Aegidienberger die ungewöhnlich gute Trittsicherheit geerbt und sind deshalb auch sehr gute und sichere Geländepferde.
Boulonnais im Rasseportrait
Der Boulonnais ist zwar auch ein ruhiges Kaltblut, aber dennoch nicht ganz so ruhig wie viele andere Kaltblutpferderassen. Die Pferde sind sehr intelligent und lernen schnell, was vor allen Dingen dem Einfluss der Araber in der Zuchtlinie zuzuschreiben ist. Sie sind fleißig und zeigen viel Arbeitseinsatz wie alle Kaltblutpferde. Auch das gutmütige Wesen ist typisch für diese Kaltblutpferderasse.
Oldenburger im Rasseportrait
Die Pferde sind sehr kräftig, ausdauernd, gelehrig, furchtlos, ausgeglichen, aber auch energisch.
Englisches Vollblut im Rasseportrait
Diese Rasse ist für ihre Intelligenz, Ausdauer und Mut bekannt. Daneben sind die Pferde auch sehr temperamentvoll, aber auch sensibel.
Zuletzt geändert am/um: 23.12.2019 um 16:03

Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.

Foto Copyright:
Foto © by Mark - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Tarpan

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram