Steckbrief und Rassebeschreibung der Pferderasse Fell Pony
Fell Pony Steckbrief
Stockmaß: | Das Stockmaß des Fell Ponys beträgt 135 cm - 142 cm. |
Herkunft: | Das Herkunftsland ist England. |
Farben: | Es gibt die Pferderasse als Rappen, Schimmel und Braune. |
Verwendung: | Das Pony wird für den Reitsport, den Fahrsport und auch als Arbeitspferd eingesetzt. |
Exterieur: | Die Pferderasse hat einen kompakten Körperbau, stämmige Beine mit Fesselbehang, einen eher kleinen Kopf, kleine Ohren und einen kräftigen Rücken. Den Fesselbehang verliert das Tier im Sommer, es wächst aber im Winter wieder nach. |
Temperament: | Das Fell Pony hat ein menschenfreundliches, gutmütiges, temperamentvolles und freundliches Wesen. |

Fell Pony Rassebeschreibung
Das Fell Pony ist ein gutes Reit- und Fahrpferd, das gerne im Turnierwettkampf eingesetzt wird. Es eignet sich zum Springreiten, Dressurreiten, sowie auch zum Jagdritt. Geschätzt wird vor allem seine Ausdauer, seine Trittsicherheit und seine enorme Energie. Gerade im Turniersport sind dies wichtige Eigenschaften, die zu einem Sieg führen können.
Das Besondere an Fell Ponys ist, dass die Tiere Spätentwickler sind. Das bedeutet, dass sie sich in den ersten sieben Jahren nur langsam entwickeln und erst nach dem siebten Jahr voll ausgewachsen sind. Deshalb ist diese Pferderasse auch erst nach sieben Jahren vollkommen belastbar. Ein intensives Training oder auch eine ausdauernde Arbeit sollte erst nach sieben Jahren stattfinden. Es kann aber bereits ab vier Jahren an die Arbeit herangeführt werden.
Die Fell Ponys sind ziemlich unkompliziert und genügsam. Dies hat vor allem mit ihrer Herkunft, einer kargen Gebirgslandschaft in England zu tun. Aus diesem Grund sind sie sehr robust, anspruchslos und widerstandsfähig. Die karge Landschaft wirkt sich auch auf die Haltung der Tiere aus. Gerade deshalb sind sie unkompliziert zu halten und können auch gut im Offenstall untergebracht werden. Dadurch bietet sich ein weiterer Vorteil für den Besitzer, denn die Haltungskosten können so minimal gehalten werden. Wichtig ist trotzdem, dass die Pferderasse bei der Haltung Kontakt zu anderen Pferden bekommt. Deshalb wäre eine Haltung in einer kleinen Herde empfehlenswert.
Aber nicht nur im Wettkampf ist es ein toller Gefährte, sondern auch als Freizeitpferd ist es optimal. Die Pferde können gut von Kindern geritten werden, da sie menschenfreundlich und geduldig sind, aber auch als Anfängerpferd für Erwachsene eignet sich diese Pferderasse. In der Landwirtschaft wird dieses Pferd ebenfalls zuverlässig für schwere Arbeiten verwendet. Als Therapiepferd für traumatisierte oder behinderte Kinder und Erwachsene kann es auch zum Einsatz kommen.
Das Besondere an Fell Ponys ist, dass die Tiere Spätentwickler sind. Das bedeutet, dass sie sich in den ersten sieben Jahren nur langsam entwickeln und erst nach dem siebten Jahr voll ausgewachsen sind. Deshalb ist diese Pferderasse auch erst nach sieben Jahren vollkommen belastbar. Ein intensives Training oder auch eine ausdauernde Arbeit sollte erst nach sieben Jahren stattfinden. Es kann aber bereits ab vier Jahren an die Arbeit herangeführt werden.
Die Fell Ponys sind ziemlich unkompliziert und genügsam. Dies hat vor allem mit ihrer Herkunft, einer kargen Gebirgslandschaft in England zu tun. Aus diesem Grund sind sie sehr robust, anspruchslos und widerstandsfähig. Die karge Landschaft wirkt sich auch auf die Haltung der Tiere aus. Gerade deshalb sind sie unkompliziert zu halten und können auch gut im Offenstall untergebracht werden. Dadurch bietet sich ein weiterer Vorteil für den Besitzer, denn die Haltungskosten können so minimal gehalten werden. Wichtig ist trotzdem, dass die Pferderasse bei der Haltung Kontakt zu anderen Pferden bekommt. Deshalb wäre eine Haltung in einer kleinen Herde empfehlenswert.
Weitere interessante Pferderassen Steckbriefe
Bayrisches Warmblut im Rasseportrait
Das Pferd ist leistungsstark, freundlich, ausgeglichen und robust.
Das Pferd ist leistungsstark, freundlich, ausgeglichen und robust.
Schwedisches Warmblut im Rasseportrait
Diese Pferde stellt eines der besten Sportpferde weltweit. Sie sind leistungsbereit, sehr nervenstark, intelligent ruhig und freundlich.
Diese Pferde stellt eines der besten Sportpferde weltweit. Sie sind leistungsbereit, sehr nervenstark, intelligent ruhig und freundlich.
Knabstrupper im Rasseportrait
Der Knabstrupper ist freundlich, umgänglich und gelehrig. Das Pferd ist nervenstark und verlässlich. Im Training ist der Knabstrupper unkompliziert und leistungsbereit. Als Pony eignet sich das Pferd für Kinder und Anfänger.
Der Knabstrupper ist freundlich, umgänglich und gelehrig. Das Pferd ist nervenstark und verlässlich. Im Training ist der Knabstrupper unkompliziert und leistungsbereit. Als Pony eignet sich das Pferd für Kinder und Anfänger.
Highland Pony im Rasseportrait
Sehr beliebt sind in der heutigen Zeit die Ponys als Freizeitpferde. Sie sind sehr freundlich, gelehrig, intelligent und menschenbezogen. Allerdings ist bei dem Umgang mit diesen Pferden viel Feingefühl gefragt. Konnte einmal die Zuneigung des Tieres gewonnen werden, dann ist es ein „Freund“ für immer.
Sehr beliebt sind in der heutigen Zeit die Ponys als Freizeitpferde. Sie sind sehr freundlich, gelehrig, intelligent und menschenbezogen. Allerdings ist bei dem Umgang mit diesen Pferden viel Feingefühl gefragt. Konnte einmal die Zuneigung des Tieres gewonnen werden, dann ist es ein „Freund“ für immer.
Mangalarga Marchador im Rasseportrait
Mangalarga Marchadores sind besonders freundliche und menschenbezogene Tiere, dabei aber auch lernwillig, eifrig und ausdauernd. Sie sind aufgrund dieser Eigenschaften ideale Familien- und Freizeitpferde.
Mangalarga Marchadores sind besonders freundliche und menschenbezogene Tiere, dabei aber auch lernwillig, eifrig und ausdauernd. Sie sind aufgrund dieser Eigenschaften ideale Familien- und Freizeitpferde.
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by zuzule - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by zuzule - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Frederiksborger