Steckbrief und Rassebeschreibung der Katzenrasse Türkisch Van.
2 Türkisch Van (reinrassig oder Hauskatzen) sind zur Zeit abzugeben.
Türkisch Van Steckbrief
Gewicht: | 4,5 - 6 kg (Katzen), 6 - 9 kg (Kater) |
Ursprungsland: | Türkei |
Farbschläge: | weiß mit Abzeichen in kastanienrot, schwarz oder blau |
|
|
Kurzbeschreibung: | Inzwischen selten gewordene alte Rasse aus Ostananatolien, die eine selten Vorliebe fürs Wasser hat. |
Fellpflege: | seidiges Fell ohne Unterwolle, regelmäßig Bürsten |
Charakter: | lebhaft, menschenbezogen |

Türkisch Van Rassebeschreibung
Anders als die meisten anderen Samtpfoten sind Türkisch Van Katzen in der Regel alles andere als wasserscheu. Ihre Vorliebe für das nasse Element, in dem sie gerne mit den Pfoten plantschen oder auf Fischjagd gehen, hat sich vermutlich in ihrer Heimat, dem Van See in der Türkei entwickelt. Die lebhafte und intelligente Türkisch Van Katze ist eine gute Jägerin mit hohem Bewegungsdrang und Spieltrieb. Sie freut sich über Freilauf und einen Besitzer, der viel Zeit zum Kuscheln und Spielen hat. Die hübschen Halblanghaarkatzen sind überwiegend kalk- bis cremeweiß mit farbigen Abzeichen am Kopf und Schwanz.
Die Türkisch Van ist eine alte, inzwischen selten gewordene Rasse aus dem türkischen Ostanatolien. Ihre ursprüngliche Heimatregion, der Van-See, hat den hübschen Halblanghaarkatzen nicht nur ihren Namen gegeben, sondern auch einige besondere Eigenschaften geprägt. Die Türkisch Van haben nämlich eine Vorliebe, die für Samtpfoten im Allgemeinen eher ungewöhnlich ist: Wasser. Vollbäder nimmt zwar auch die Schönheit aus der Türkei, die gelegentlich auch als „Schwimmkatze“ bezeichnet wird, nicht gerne, aber sie spielt gerne mit der Pfote im Gewässer herum. Da das natürlich besonders viel Spaß macht, wenn ein paar Goldfische gejagt werden können, sollten Türkisch Van Besitzer ihre Aquarien gut abdecken und den Gartenteich sichern.
Aber auch Toilettendeckel sollten in einem Haushalt mit Türkisch Van Katzen sicherheitshalber verschlossen bleiben. Nicht nur am Wasser, auch an Land ist die lebhafte und neugierige Katze, die ausgezeichnet klettern und springen kann, eine gute Jägerin. Da die Türkisch Van Katze viel Bewegungsdrang hat, sollte man sie möglichst mit Freigang halten.
Doch so gerne die Türkisch Van durch die Natur streift und sich auf die Lauer legt, so gerne verbringt sie gemütliche Kuschelstunden mit ihrem Besitzer – mit Vorliebe im Bett. Die selbstbewussten Orientalen gelten als ausgesprochen menschenbezogen. Sie wollen beschäftigt werden und fordern vom Zweibeiner viel Zeit für Streicheleinheiten und Spiele ein.
Die relativ großen, athletisch gebauten Vierbeiner sind zu etwa 80 Prozent kalkweiß bis cremefarben, Schwanz und oberer Kopfbereich sind traditionell kastanienrot. Einige Zuchtverbände lassen für die Abzeichen außer kastanienrot aber auch schwarz, blau und die entsprechenden Schildpatt-Farben zu. Das seidige Fell verfilzt nicht besonders schnell, sollte aber trotzdem regelmäßig gebürstet werden.
Die meisten Rassevertreter haben bernsteinfarbene Augen, es gibt aber auch Türkisch Van Katzen mit einem blauen und einem grünen oder einem blauen und einem bernsteinfarbenen Auge.
Die Türkisch Van ist eine alte, inzwischen selten gewordene Rasse aus dem türkischen Ostanatolien. Ihre ursprüngliche Heimatregion, der Van-See, hat den hübschen Halblanghaarkatzen nicht nur ihren Namen gegeben, sondern auch einige besondere Eigenschaften geprägt. Die Türkisch Van haben nämlich eine Vorliebe, die für Samtpfoten im Allgemeinen eher ungewöhnlich ist: Wasser. Vollbäder nimmt zwar auch die Schönheit aus der Türkei, die gelegentlich auch als „Schwimmkatze“ bezeichnet wird, nicht gerne, aber sie spielt gerne mit der Pfote im Gewässer herum. Da das natürlich besonders viel Spaß macht, wenn ein paar Goldfische gejagt werden können, sollten Türkisch Van Besitzer ihre Aquarien gut abdecken und den Gartenteich sichern.
Aber auch Toilettendeckel sollten in einem Haushalt mit Türkisch Van Katzen sicherheitshalber verschlossen bleiben. Nicht nur am Wasser, auch an Land ist die lebhafte und neugierige Katze, die ausgezeichnet klettern und springen kann, eine gute Jägerin. Da die Türkisch Van Katze viel Bewegungsdrang hat, sollte man sie möglichst mit Freigang halten.
Doch so gerne die Türkisch Van durch die Natur streift und sich auf die Lauer legt, so gerne verbringt sie gemütliche Kuschelstunden mit ihrem Besitzer – mit Vorliebe im Bett. Die selbstbewussten Orientalen gelten als ausgesprochen menschenbezogen. Sie wollen beschäftigt werden und fordern vom Zweibeiner viel Zeit für Streicheleinheiten und Spiele ein.
Die relativ großen, athletisch gebauten Vierbeiner sind zu etwa 80 Prozent kalkweiß bis cremefarben, Schwanz und oberer Kopfbereich sind traditionell kastanienrot. Einige Zuchtverbände lassen für die Abzeichen außer kastanienrot aber auch schwarz, blau und die entsprechenden Schildpatt-Farben zu. Das seidige Fell verfilzt nicht besonders schnell, sollte aber trotzdem regelmäßig gebürstet werden.
Die meisten Rassevertreter haben bernsteinfarbene Augen, es gibt aber auch Türkisch Van Katzen mit einem blauen und einem grünen oder einem blauen und einem bernsteinfarbenen Auge.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Türkisch Van
Stefanie Hoffmann
PREMIUM
Verein: Katzenunion Österreich, KÖ
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Seit 1992 züchte ich Britisch Kurzhaar und seit 1997 Türkisch Van Katzen. Meine Cattery ist vereinsangehörig und behördlich kontrolliert.
Zeitweise,...
2000 Stockerau
2 Inserate
Weitere interessante Katzenrassen Steckbriefe
Bengal im Rasseportrait
Langer bemuskelter Schwanz, kurzes Fell, rundlicher Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine
Langer bemuskelter Schwanz, kurzes Fell, rundlicher Kopf, Vorderbeine sind kürzer als die Hinterbeine
American Shorthair im Rasseportrait
Mittelgroße Katze mit breitem Kopf, massiver Schnauze, aufrechten Ohren und runden, leicht schräg stehenden Augen
Mittelgroße Katze mit breitem Kopf, massiver Schnauze, aufrechten Ohren und runden, leicht schräg stehenden Augen
York Chocolate im Rasseportrait
Langer und dichter Schwanz, halblanges Fell, runder Kopf
Langer und dichter Schwanz, halblanges Fell, runder Kopf
Scottish Fold im Rasseportrait
Kräftiger Schwanz, kurzes und dichtes Fell, runder Kopf, Faltohren, kurze und stämmige Beine
Kräftiger Schwanz, kurzes und dichtes Fell, runder Kopf, Faltohren, kurze und stämmige Beine
Munchkin im Rasseportrait
Langer buschiger Schwanz, kurzes oder halblanges Fell, kurze Beine
Langer buschiger Schwanz, kurzes oder halblanges Fell, kurze Beine
Zuletzt geändert am/um: 21.12.2019 um 12:12
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Uwe Grötzner - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Uwe Grötzner - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Ural Rex