Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Wolfspitz.
2 Wolfspitz (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Wolfspitz Steckbrief
Größe: | 45 bis 55 cm |
Gewicht: | 25 bis 28 kg |
Lebenserwartung: | 13 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Deutschland, Niederlande |
Farbe: | silbergrau mit schwarzer Schattierung, Schnauze, Läufe, Rute und Bauch sind heller |
|
|
Kurzbeschreibung: | lebhafter und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid |
Pflege: | muss sooft wie möglich gebürstet und gestriegelt werden |
Haltung in der Stadt: | ungeeignet, Haus mit großem Areal ideal |
Erziehung: | konsequente Hand erforderlich |
Gesundheit: | u. a. keine Krankheiten und Erbdefekte bekannt |

Wolfspitz Rassebeschreibung
Wolfsspitze könnten nach den Aufzeichnungen die Nachkommen des steinzeitlichen Torfhundes sein. Schon im frühen achtzehnten Jahrhundert war der Wolfsspitz als Rasse anerkannt. Charakteristisch für Wolfsspitze ist, dass die Schulterhöhe der Hundelänge entspricht, und der Körperbau des Hundes damit quadratisch erscheint. Er hat einen mähnenförmigen Kragen und eine sehr buschige Rute, die er auf dem Rücken trägt. Sein Kopf hat eine fuchsähnliche Formung.
Der Wolfsspitz braucht viel Beschäftigung und Auslauf und etwas, was er beschützen und bewachen kann. Ideal ist ein Haus mit großem eingezäunten Grundstück auf dem Land. Er bellt sehr viel. Eine lebhafte Rasse, die gegenüber der Familie und den Kindern sehr anhänglich und treu ist. Der Wolfsspitz ist ein unbestechlicher Wächter, der auf absolut alles aufpasst und Unregelmäßigkeiten und Auffälligkeiten sofort sehr lautstark meldet. Fremden gegenüber ist er misstrauisch.
Er ist sehr aktiv, kräftig und verspielt. Der Wolfsspitz hat ein sehr dichtes Haarkleid. Dementsprechend haart er sehr viel und muss sooft wie möglich gebürstet und gestriegelt werden. Einen Jagdtrieb hat er nicht, weshalb Spaziergänge im Wald und auf dem Feld auch unangeleint harmonisch verlaufen. Der Wolfsspitz ist eine sehr robuste, wetterunempfindliche Rasse, die nicht ängstlich oder aggressiv reagiert.
Der Wolfsspitz braucht viel Beschäftigung und Auslauf und etwas, was er beschützen und bewachen kann. Ideal ist ein Haus mit großem eingezäunten Grundstück auf dem Land. Er bellt sehr viel. Eine lebhafte Rasse, die gegenüber der Familie und den Kindern sehr anhänglich und treu ist. Der Wolfsspitz ist ein unbestechlicher Wächter, der auf absolut alles aufpasst und Unregelmäßigkeiten und Auffälligkeiten sofort sehr lautstark meldet. Fremden gegenüber ist er misstrauisch.
Er ist sehr aktiv, kräftig und verspielt. Der Wolfsspitz hat ein sehr dichtes Haarkleid. Dementsprechend haart er sehr viel und muss sooft wie möglich gebürstet und gestriegelt werden. Einen Jagdtrieb hat er nicht, weshalb Spaziergänge im Wald und auf dem Feld auch unangeleint harmonisch verlaufen. Der Wolfsspitz ist eine sehr robuste, wetterunempfindliche Rasse, die nicht ängstlich oder aggressiv reagiert.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Wolfspitz
Georg Steger
PREMIUM
Verein: BSSH Rassehundeverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Gem. im Agrarreg.
Wir züchten mit sehr viel Liebe Wolfsspitze in einer kleinen Hobbyzucht. Die Babies wachsen auf dem Bauernhof, mit uns, unseren,...
5730 Mittersill
2 Inserate
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Podengo Portugues im Rasseportrait
Lebendig, freundlich und intelligent
Lebendig, freundlich und intelligent
Samojede im Rasseportrait
Lauffreudiger, freundlicher Schlittenhund mit Familiensinn
Lauffreudiger, freundlicher Schlittenhund mit Familiensinn
Basenji im Rasseportrait
Fröhlich, heiter, munter, kurzes Haarkleid
Fröhlich, heiter, munter, kurzes Haarkleid
Buhund im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, mittellang und dichtes Haarkleid mit viel Unterwolle
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, mittellang und dichtes Haarkleid mit viel Unterwolle
Thai Bangkaew Dog im Rasseportrait
Lebhafter und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid mit Unterwolle
Lebhafter und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid mit Unterwolle
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 10:34
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by kisscsanad - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by kisscsanad - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Xoloitzcuintle