Wolfspitz kaufen

Wolfspitz kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Aktuell gibt es in unserem Hundezüchter Verzeichnis, 2 Wolfspitz Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-1 von 1
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!

Wolfspitz Steckbrief

Größe: 45 bis 55 cm
Gewicht: 25 bis 28 kg
Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre
Ursprungsland: Deutschland, Niederlande
Farbe: silbergrau mit schwarzer Schattierung, Schnauze, Läufe, Rute und Bauch sind heller
Kurzbeschreibung: lebhafter und selbstbewusster Hund, langes Haarkleid
Pflege: muss sooft wie möglich gebürstet und gestriegelt werden
Haltung in der Stadt: ungeeignet, Haus mit großem Areal ideal
Erziehung: konsequente Hand erforderlich
Gesundheit: keine Krankheiten und Erbdefekte bekannt

Wolfspitz

Wolfspitz Rassebeschreibung

Wolfsspitze könnten nach den Aufzeichnungen die Nachkommen des steinzeitlichen Torfhundes sein. Schon im frühen achtzehnten Jahrhundert war der Wolfsspitz als Rasse anerkannt. Charakteristisch für Wolfsspitze ist, dass die Schulterhöhe der Hundelänge entspricht, und der Körperbau des Hundes damit quadratisch erscheint. Er hat einen mähnenförmigen Kragen und eine sehr buschige Rute, die er auf dem Rücken trägt. Sein Kopf hat eine fuchsähnliche Formung.
Der Wolfsspitz braucht viel Beschäftigung und Auslauf und etwas, was er beschützen und bewachen kann. Ideal ist ein Haus mit großem eingezäunten Grundstück auf dem Land. Er bellt sehr viel. Eine lebhafte Rasse, die gegenüber der Familie und den Kindern sehr anhänglich und treu ist. Der Wolfsspitz ist ein unbestechlicher Wächter, der auf absolut alles aufpasst und Unregelmäßigkeiten und Auffälligkeiten sofort sehr lautstark meldet. Fremden gegenüber ist er misstrauisch.

Er ist sehr aktiv, kräftig und verspielt. Der Wolfsspitz hat ein sehr dichtes Haarkleid. Dementsprechend haart er sehr viel und muss sooft wie möglich gebürstet und gestriegelt werden. Einen Jagdtrieb hat er nicht, weshalb Spaziergänge im Wald und auf dem Feld auch unangeleint harmonisch verlaufen. Der Wolfsspitz ist eine sehr robuste, wetterunempfindliche Rasse, die nicht ängstlich oder aggressiv reagiert.
Foto © by kisscsanad - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Xoloitzcuintle

Informationen
Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Kontakt & Impressum
Hilfe
Social Media
Facebook
Instagram
Netzwerk
Tierbedarf.at