Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Pharao Hund.
Pharao Hund Steckbrief
Größe: | Hündin 53 bis 61 cm, Rüde 55 bis 63 cm |
Gewicht: | 18 bis 27 kg |
Lebenserwartung: | 11 bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Malta |
Farbe: | rostbraun bis dunkelrostbraun mit weißen Abzeichen |
Kurzbeschreibung: | temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und gläzendes Haarkleid |
Pflege: | regelmäßig striegeln |
Haltung in der Stadt: | Haus mit großem Areal auf dem Land |
Erziehung: | leicht, sehr gelehriger Hund |
Gesundheit: | u. a. keine Krankheiten oder Erbdefekte |

Pharao Hund Rassebeschreibung
Der Pharao Hund stammt ursprünglich aus Malta. Großbritannien hat den Standard für die Rasse vorgegeben. Er ist ein Windhund mit Jagdtrieb und wird zur Kaninchenjagd eingesetzt. Seine Beute übergibt er regelmäßig lebendig.
Sehr sensibel und lebhaft benötigt der Pharao Hund jede Menge Auslauf und Bewegung. Wird er als Wachhund eingesetzt, bellt er bei jedem noch so kleinen unbekannten Geräusch. Der Pharao Hund ist sehr intelligent und braucht sehr viel Beschäftigung und Bewegung. Hundesportarten und Windhundrennen sind eine gute Herausforderung für den sehr agilen Hund. Er bellt sehr viel und dies am liebsten informierend schrill und laut.
Der Pharao Hund ist sehr menschenfreundlich und seiner Bezugsperson gegenüber anhänglich. Für eine Zwingerhaltung ist der Pharao Hund nicht geeignet, weil er unbedingt die Nähe zum Menschen sucht und haben will. Im Haus ist er sehr reinlich. Ein eventuell vorhandener Gartenzaun sollte die Sprungkraft des Pharao Hundes mitberücksichtigen und unbedingt hoch genug sein.
Er steht gern im Mittelpunkt des Geschehens. Im Hinblick auf seine Erziehung schafft dies Erleichterung, weil er sehr gelehrig ist, aufpasst, Befehlen gehorcht und keine Sturheit walten lässt. Nichtsdestotrotz sollte der Pharao Hund bei Spaziergängen im Wald und auf dem Feld besser an der Leine geführt werden, um seinen Jagdtrieb kontrollieren zu können.
Sehr sensibel und lebhaft benötigt der Pharao Hund jede Menge Auslauf und Bewegung. Wird er als Wachhund eingesetzt, bellt er bei jedem noch so kleinen unbekannten Geräusch. Der Pharao Hund ist sehr intelligent und braucht sehr viel Beschäftigung und Bewegung. Hundesportarten und Windhundrennen sind eine gute Herausforderung für den sehr agilen Hund. Er bellt sehr viel und dies am liebsten informierend schrill und laut.
Der Pharao Hund ist sehr menschenfreundlich und seiner Bezugsperson gegenüber anhänglich. Für eine Zwingerhaltung ist der Pharao Hund nicht geeignet, weil er unbedingt die Nähe zum Menschen sucht und haben will. Im Haus ist er sehr reinlich. Ein eventuell vorhandener Gartenzaun sollte die Sprungkraft des Pharao Hundes mitberücksichtigen und unbedingt hoch genug sein.
Er steht gern im Mittelpunkt des Geschehens. Im Hinblick auf seine Erziehung schafft dies Erleichterung, weil er sehr gelehrig ist, aufpasst, Befehlen gehorcht und keine Sturheit walten lässt. Nichtsdestotrotz sollte der Pharao Hund bei Spaziergängen im Wald und auf dem Feld besser an der Leine geführt werden, um seinen Jagdtrieb kontrollieren zu können.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Finnischer Lapphund im Rasseportrait
Aufgeweckter und freundlicher Hund, mit langem, dichtem Haar
Aufgeweckter und freundlicher Hund, mit langem, dichtem Haar
Koreanischer Jindo im Rasseportrait
Robuster und treuer Hund, mittellanges Haarkleid
Robuster und treuer Hund, mittellanges Haarkleid
Kanaan Hund im Rasseportrait
Eigensinniger und loyaler Hund, mit kurzem, dichtem Fell
Eigensinniger und loyaler Hund, mit kurzem, dichtem Fell
Shiba Inu im Rasseportrait
Wachsamer und eigenständiger Hund, kurzes Haarkleid mit viel Unterwolle
Wachsamer und eigenständiger Hund, kurzes Haarkleid mit viel Unterwolle
Norwegischer Elchhund im Rasseportrait
Temperamentvoller, mutiger Hund, dichtes mittellanges Haarkleid
Temperamentvoller, mutiger Hund, dichtes mittellanges Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 09:59
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by lenkadan - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by lenkadan - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Podenco