Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Neufundländer.
Neufundländer Steckbrief
Größe: | 66 bis 71 cm |
Gewicht: | 50 bis 70 kg |
Lebenserwartung: | bis 12 Jahre |
Ursprungsland: | Kanada |
Farbe: | schwarz, braun, weiß mit schwarzen Flecken |
Kurzbeschreibung: | kräftiger, fröhlicher Hund, liebenswürdig |
Pflege: | regelmäßige Fellpflege |
Haltung in der Stadt: | ungeeignet |
Erziehung: | konsequent |
Gesundheit: | u. a. Probleme mit Hüftgelenk und Ellbogen |

Neufundländer Rassebeschreibung
Die Heimat des Neufundländers ist die Insel Neufundland in Kanada. Er entstand aus einheimischen Hunden und dem großen schwarzen Bärenhund.
Diese Rasse gilt als besonders imposant und ist mit einem massiven und kräftigen Körperbau ausgestattet. Er eignet sich gut als Familien- oder Begleithund. Ursprünglich wurde er als Arbeitshund gezüchtet und wurde als Zughund vor Schlitten gespannt, um z.B. Holz aus den Wäldern zu transportieren.
Der Neufundländer ist ruhig und freundlich. Sein Wesen ist ausgeglichen und auch anderen Hunden gegenüber verhält er sich friedlich und nervenstark.
Vie Bewegung, frische Luft, Wind, Regen und Sonne sind für den Neufundländer sehr wichtig. Man sollte aber stets darauf achten, dass er immer ein schattiges Plätzchen angeboten bekommt. Eine Lieblingsbeschäftigung dieser Rasse ist das Schwimmen und Tauchen.
Aus diesem Grund sollte man auch auf eine regelmäßige und ordentliche Fellpflege achten. Eine Auswahl an verschiedenen Kämmen und Bürsten ist für einen Neufundländerbesitzer sehr wichtig.
Diese Rasse gilt als besonders imposant und ist mit einem massiven und kräftigen Körperbau ausgestattet. Er eignet sich gut als Familien- oder Begleithund. Ursprünglich wurde er als Arbeitshund gezüchtet und wurde als Zughund vor Schlitten gespannt, um z.B. Holz aus den Wäldern zu transportieren.
Der Neufundländer ist ruhig und freundlich. Sein Wesen ist ausgeglichen und auch anderen Hunden gegenüber verhält er sich friedlich und nervenstark.
Die Erziehung dieser Rasse sollte aufgrund seiner Kraft und seines imposanten Körperbaus konsequent durchgeführt werden. Jedoch lässt sich ein Neufundländer dank seiner Intelligenz und einer schnellen Auffassungsgabe relativ leicht zum Gehorsam erziehen.
Vie Bewegung, frische Luft, Wind, Regen und Sonne sind für den Neufundländer sehr wichtig. Man sollte aber stets darauf achten, dass er immer ein schattiges Plätzchen angeboten bekommt. Eine Lieblingsbeschäftigung dieser Rasse ist das Schwimmen und Tauchen.
Aus diesem Grund sollte man auch auf eine regelmäßige und ordentliche Fellpflege achten. Eine Auswahl an verschiedenen Kämmen und Bürsten ist für einen Neufundländerbesitzer sehr wichtig.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Neufundländer
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
American Bulldog im Rasseportrait
Lebhafter, menschenfreundlicher Hund, braucht Beschäftigung, Fell kurzhaarig
Lebhafter, menschenfreundlicher Hund, braucht Beschäftigung, Fell kurzhaarig
Entlebucher Sennenhund im Rasseportrait
Freundlich, lernfähig, leicht erziehbar, wachsam
Freundlich, lernfähig, leicht erziehbar, wachsam
Berner Sennenhund im Rasseportrait
Großer, besonders kräftig gebauter Hund mittellanges Haarkleid, sanftmütiges Wesen
Großer, besonders kräftig gebauter Hund mittellanges Haarkleid, sanftmütiges Wesen
Hovawart im Rasseportrait
Großer Hund, sehr verspielt und freundlich
Großer Hund, sehr verspielt und freundlich
Rottweiler im Rasseportrait
Arbeitsfreudiger und anhänglicher Hund, selbstsicher und unerschrocken
Arbeitsfreudiger und anhänglicher Hund, selbstsicher und unerschrocken
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by hemlep - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by hemlep - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Norfolk Terrier