Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Rottweiler.
10 Rottweiler (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Rottweiler Steckbrief
Größe: | 55-68 cm |
Gewicht: | 35-50 kg |
Lebenserwartung: | 10-12 Jahre |
Ursprungsland: | Deutschland |
Farbe: | schwarz mit rotbraunen Abzeichen |
|
|
Kurzbeschreibung: | arbeitsfreudiger und anhänglicher Hund, selbstsicher und unerschrocken |
Pflege: | wenig aufwendig |
Haltung in der Stadt: | geeignet, braucht jedoch Auslauf |
Erziehung: | mit Konsequenz, braucht eine starke Hand |
Gesundheit: | u. a. Hüftprobleme |

Rottweiler Rassebeschreibung
Der Rottweiler zählt zu den ältesten Hunderassen und er wurde früher als Treib- und Schutzhund gehalten. Heute wird er auch als Polizeihund eingesetzt.
Diese Rasse eignet sich ebenfalls als Sporthund und wird auch als Familienhund immer beliebter. Der Rottweiler braucht jedoch eine starke Hand und muss sehr konsequent erzogen werden. Welpen aus einer fachgerechten Zucht bzw. Aufzucht sollten gut sozialisiert werden. Dann ist ein Rottweiler ein verlässlicher und treuer Begleiter.
Das Verhalten des Rottweilers ist selbstsicher und aufmerksam. Seinen Angehörigen gegenüber besitzt er einen hohen Schutztrieb. Der Rottweiler braucht eine Aufgabe bzw. eine Beschäftigung, die ihn auslastet und zufrieden macht.
Dieser Hund wird auch immer öfters für die Bergrettung, Wasserrettung, Minensuche, für den Wachdienst oder für den Spürdienst eingesetzt.
Der Rottweiler hat ein schwarzes Fell mit rotbraunen Abzeichen an Backen, am Maul, an den Augenbrauen, auf der Brust, an den Beinen sowie unter der Schwanzwurzel. Trotz seines kurzen Haarkleides sollte er regelmäßig gebürstet werden.
Es ist sehr wichtig, dass dieser Hund bereits im Welpenalter artgerecht aufgezogen und erzogen wird. Jeder Welpe ist bereit zu lernen und sich unterzuordnen. Bei konsequenter Erziehung wird sich auch der Rottweiler an sein „ Rudel“ anpassen.
Diese Rasse eignet sich ebenfalls als Sporthund und wird auch als Familienhund immer beliebter. Der Rottweiler braucht jedoch eine starke Hand und muss sehr konsequent erzogen werden. Welpen aus einer fachgerechten Zucht bzw. Aufzucht sollten gut sozialisiert werden. Dann ist ein Rottweiler ein verlässlicher und treuer Begleiter.
Das Verhalten des Rottweilers ist selbstsicher und aufmerksam. Seinen Angehörigen gegenüber besitzt er einen hohen Schutztrieb. Der Rottweiler braucht eine Aufgabe bzw. eine Beschäftigung, die ihn auslastet und zufrieden macht.
Dieser Hund wird auch immer öfters für die Bergrettung, Wasserrettung, Minensuche, für den Wachdienst oder für den Spürdienst eingesetzt.
Der Rottweiler hat ein schwarzes Fell mit rotbraunen Abzeichen an Backen, am Maul, an den Augenbrauen, auf der Brust, an den Beinen sowie unter der Schwanzwurzel. Trotz seines kurzen Haarkleides sollte er regelmäßig gebürstet werden.
Es ist sehr wichtig, dass dieser Hund bereits im Welpenalter artgerecht aufgezogen und erzogen wird. Jeder Welpe ist bereit zu lernen und sich unterzuordnen. Bei konsequenter Erziehung wird sich auch der Rottweiler an sein „ Rudel“ anpassen.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Rottweiler
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Kraski Ovcar im Rasseportrait
Eigenständiger und wachsamer Hund, langes und dichtes Haarkleid mit viel Unterwolle
Eigenständiger und wachsamer Hund, langes und dichtes Haarkleid mit viel Unterwolle
Bernhardiner im Rasseportrait
Gemütliche und gelassene Familienhunde, die ursprünglich für die Rettungsarbeit in den Alpen gezüchtet wurden
Gemütliche und gelassene Familienhunde, die ursprünglich für die Rettungsarbeit in den Alpen gezüchtet wurden
Bullmastiff im Rasseportrait
Imposanter und nervenstarker Wach- und Familienhund, dem man eine gewisse Sturheit nachsagt
Imposanter und nervenstarker Wach- und Familienhund, dem man eine gewisse Sturheit nachsagt
Bordeaux Dogge im Rasseportrait
Kräftiger, temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid
Kräftiger, temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 10:08
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Kate - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Kate - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Saarloos Wolfhond