Hunderasse Holländischer Schäferhund im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Holländischer Schäferhund.
Holländischer Schäferhund Steckbrief
Größe: | Hündin 55 bis 60 cm, Rüde 57 bis 62 cm |
Gewicht: | 29,5 bis 30,5 cm |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Niederlande |
Farbe: | gestromt, Grundfarbe gold oder silber, schwarze Maske |
|
|
Kurzbeschreibung: | freundlicher und selbstbewusster Hund mit kurzem, langem oder rauhem Haarkleid |
Pflege: | täglich regelmäßig bürsten und kämmen |
Haltung in der Stadt: | Haus mit großem Grundstück auf dem Land |
Erziehung: | gelehriger Hund |
Gesundheit: | u. a. Hüftgelenksdysplasie |

Holländischer Schäferhund Rassebeschreibung
Der Holländische Schäferhund wurde ursprünglich als Hütehund gezüchtet. 1898 wurde er als Rasse anerkannt. Später gab es immer weniger Herden und der Holländische Schäferhund wurde anderweitig zum Einsatz gebracht, nämlich zu einem Fährten- und Suchhund, Polzeihund und Blindenhund.
Der Holländische Schäferhund ist sehr kräftig und gut bemuskelt. Er ist sehr zuverlässig, treu und immer aufmerksam. Er ist ein sehr aktiver und bewegungsfreudiger Hund mit einer enormen Kondition. Der Holländische Schäferhund braucht viel körperliche und geistige Beschäftigung. Er arbeitet sehr gern mit seiner Bezugsperson zusammen und führt alle Befehle mit großem Gehorsam aus. Ebenso kann er auch sehr gut mit seinen Artgenossen zusammenarbeiten, wenn beispielsweise eine Herde gehütet werden muss.
Er ist ein sehr menschenbezogener Hund, der die Nähe seiner Bezugsperson sucht und kann bei anfänglicher Sozialisierung auch als Familienhund gehalten werden. Der Holländische Schäferhund ist sehr kinderbezogen und kinderlieb. Er ist aber auch ein sehr konzentriertes Arbeitstier und muss beschäftigt werden. Hierbei kann, neben dem umfänglichen täglichen Auslauf, auch eine Hundesportart gewählt werden. Der Holländische Schäferhund ist sehr aktiv und hat hieran große Freude. Beschäftigung bedeutet ihm sehr viel. Ohne Forderung verkümmert er.
Der Holländische Schäferhund ist sehr kräftig und gut bemuskelt. Er ist sehr zuverlässig, treu und immer aufmerksam. Er ist ein sehr aktiver und bewegungsfreudiger Hund mit einer enormen Kondition. Der Holländische Schäferhund braucht viel körperliche und geistige Beschäftigung. Er arbeitet sehr gern mit seiner Bezugsperson zusammen und führt alle Befehle mit großem Gehorsam aus. Ebenso kann er auch sehr gut mit seinen Artgenossen zusammenarbeiten, wenn beispielsweise eine Herde gehütet werden muss.
Er ist ein sehr menschenbezogener Hund, der die Nähe seiner Bezugsperson sucht und kann bei anfänglicher Sozialisierung auch als Familienhund gehalten werden. Der Holländische Schäferhund ist sehr kinderbezogen und kinderlieb. Er ist aber auch ein sehr konzentriertes Arbeitstier und muss beschäftigt werden. Hierbei kann, neben dem umfänglichen täglichen Auslauf, auch eine Hundesportart gewählt werden. Der Holländische Schäferhund ist sehr aktiv und hat hieran große Freude. Beschäftigung bedeutet ihm sehr viel. Ohne Forderung verkümmert er.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Holländischer Schäferhund
Anita Brunner
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
3041 Diesendorf
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Berger Picardie im Rasseportrait
Selbstständiger und intelligenter Hund, mit mittellangem, rauem Fell
Selbstständiger und intelligenter Hund, mit mittellangem, rauem Fell
Berger de Brie im Rasseportrait
Lebenslustiger und intelligenter Hund, mit langem, welligem Haar
Lebenslustiger und intelligenter Hund, mit langem, welligem Haar
Welsh Corgi Pembroke im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit dichter Unterwolle
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit dichter Unterwolle
Berger de Beauce im Rasseportrait
Großer, kräftiger, rustikaler Hund, fest anliegendes kurzes dickes Haarkleid
Großer, kräftiger, rustikaler Hund, fest anliegendes kurzes dickes Haarkleid
Gos d Atura Catala im Rasseportrait
Lebhafter und treuer Hund, mit langem, glattem Fell
Lebhafter und treuer Hund, mit langem, glattem Fell
Zuletzt geändert am/um: 18.12.2019 um 17:33
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by K. Thalhofer - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by K. Thalhofer - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Hollandse Smoushond