Hunderasse Deutscher Schäferhund im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Deutscher Schäferhund.
59 Deutscher Schäferhund (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Deutscher Schäferhund Steckbrief
Größe: | 55 bis 65 cm |
Gewicht: | 34 bis 45 kg |
Lebenserwartung: | bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Deutschland |
Farbe: | schwarz/braun, schwarz/grau, schwarz, weiß, creme, gelb |
|
|
Kurzbeschreibung: | vielseitig einsetzbarer Hund, nervenfest, selbstsicher |
Pflege: | regelmäßiges Bürsten |
Haltung in der Stadt: | möglich, jedoch mit viel Auslauf |
Erziehung: | leicht erziehbar, aber mit Konsequenz und Geduld |
Gesundheit: | u. a. Gelenkprobleme, Allergien |

Deutscher Schäferhund Rassebeschreibung
Machen wir uns nichts vor bei Schäferhund Welpen, kann einem vor Freude das Herz schon einmal höher schlagen. Vor allem dann, wenn die Tiere einen gekonnten Augenaufschlag in Richtung Herrchen machen. Zudem ist es ein wahrer Genuss den süßen Vierbeinern beim Spielen zuzusehen. Allerdings benötig ein Hund viel Zuwendung. Gerade, wenn es sich um ein ganz junges Tier handelt. Auf diesen Punkt müssen Sie unbedingt achten, wenn Sie mit dem Gedanken spielen einen Schäferhund kaufen zu wollen. Generell sind Schäferhunde sehr lernwillig. Nichtsdestotrotz setzt diese Rasse gern einmal seinen Kopf durch. Sie verfügen über ein gesundes Selbstbewusstsein. Daher muss der zukünftige Halter eine Menge Geduld mitbringen. Das Hauptaugenmerk liegt bei einer konsequenten Erziehung. Wer diese Grundvoraussetzung und viel Verständnis mitbringt, der kann sich mit gutem Gewissen einen Schäferhund zulegen.#Eins können wir an dieser Stelle schon Mal vorwegnehmen, mit diesem treuen Gefährden werden Sie sich immer sicher fühlen. Die Hunderasse verfügt über einen ausgeprägten Schutztrieb. Der Vierbeiner fühlt sich an der frischen Luft am Wohlsten. Deshalb kann sich sein Besitzer auf lange und ausgiebige Spaziergänge einstellen. Vom Wesen her ist ein Schäferhund äußerst aktiv und benötigt daher eine Menge Auslauf. Über etwas Beschäftigung und Zuwendung freut sich Ihr vierbeiniges Familienmitglied genauso. Eine perfekte Maßnahme wäre auf jeden Fall Hundesport. Im gleichen Atemzug erhalten Herrchen und Hund genügend körperliche Ausarbeitung. Ein Schäferhund fühlt sich besonders wohl, wenn er in den bestehenden Familienbund integriert wird. Er liebt die Nähe zum Menschen. Natürlich muss der Halter darauf achten, dass der Hund entsprechend erzogen wird. Eine Hundeschule könnte die ideale Basis für eine perfekte Erziehung sein. Hier lernt der Hund und Halter gleichermaßen einige tolle Tipps. Sind Sie auf den Geschmack gekommen, dann sind Sie bei den Kleinanzeigen www.tieranzeigen.at genau richtig. Hier finden Sie zahlreiche Welpen vor und vielleicht ist Ihr Favorit dabei.
Der Deutsche Schäferhund ist ein vielseitiger Gebrauchshund und wird zum Hüten, aber auch als Dienstgebrauchshund eingesetzt. Im Einsatz als Drogen-, Polizei-, Behinderten- oder Rettungshund, kann er seine Fähigkeiten geschickt einsetzen und unter Beweis stellen.
Weiters gilt er auch als beliebter Familienhund und Begleiter bei diversen Sportarten. Der Deutsche Schäferhund besitzt ein hohes Lernvermögen und ist bei artgerechter Haltung und guter Erziehung physisch und psychisch erstaunlich hoch belastbar.
Sein Wesen zeichnet sich vor allem durch Gutmutigkeit, Aufmerksamkeit und Selbstsicherheit aus. Er sollte nervenfest und ausgeglichen sein und ebenso Mut und Kampftrieb zeigen.
Das Haarkleid des Deutschen Schäferhundes bezeichnet man als Stockhaar mit Unterwolle. Das Fell kann schwarz mit braunen, gelben oder hellgrauen Abzeichen sein. Einfarbig (schwarz oder grau) ist ebenfalls möglich.
Der Deutsche Schäferhund ist relativ pflegeleicht. Sein Fell sollte jedoch regelmäßig gebürstet werden.
Will man einen Deutschen Schäferhund gut erziehen, muss man viel Geduld, Verständnis und Konsequenz entgegenbringen. Diese Rasse gilt als sehr intelligent und sollten daher auch entsprechend beschäftigt werden. Regelmäßiger und intensiver Auslauf ist aus diesem Grund sehr wichtig und notwendig.
Der Deutsche Schäferhund ist ein vielseitiger Gebrauchshund und wird zum Hüten, aber auch als Dienstgebrauchshund eingesetzt. Im Einsatz als Drogen-, Polizei-, Behinderten- oder Rettungshund, kann er seine Fähigkeiten geschickt einsetzen und unter Beweis stellen.
Weiters gilt er auch als beliebter Familienhund und Begleiter bei diversen Sportarten. Der Deutsche Schäferhund besitzt ein hohes Lernvermögen und ist bei artgerechter Haltung und guter Erziehung physisch und psychisch erstaunlich hoch belastbar.
Sein Wesen zeichnet sich vor allem durch Gutmutigkeit, Aufmerksamkeit und Selbstsicherheit aus. Er sollte nervenfest und ausgeglichen sein und ebenso Mut und Kampftrieb zeigen.
Das Haarkleid des Deutschen Schäferhundes bezeichnet man als Stockhaar mit Unterwolle. Das Fell kann schwarz mit braunen, gelben oder hellgrauen Abzeichen sein. Einfarbig (schwarz oder grau) ist ebenfalls möglich.
Der Deutsche Schäferhund ist relativ pflegeleicht. Sein Fell sollte jedoch regelmäßig gebürstet werden.
Will man einen Deutschen Schäferhund gut erziehen, muss man viel Geduld, Verständnis und Konsequenz entgegenbringen. Diese Rasse gilt als sehr intelligent und sollten daher auch entsprechend beschäftigt werden. Regelmäßiger und intensiver Auslauf ist aus diesem Grund sehr wichtig und notwendig.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Deutscher Schäferhund
1.Private Hundeschule u.-Pension
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Unsere 1.Private Hundeschule(mit Beratung und freier Zeiteinteilung) sowie unser Hundepension steht jederzeit für Sie bereit .
Berrechtigung zur Ausstellung eines Hundeführschein
.
Der,...
2630 Ternitz
1 Inserat
Kupferschlößl
PREMIUM
Verein: Österr. Kynologenverband
Behördl. gem. Zucht
Identität
Verein
Deutsche Schäferhundezucht, SVÖ Züchter
8413 St. Georgen a.d. Stfg.
2 Inserate
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Puli im Rasseportrait
Intelligenter, fröhlicher Hirtenhund mit rassetypischen Rastalocken
Intelligenter, fröhlicher Hirtenhund mit rassetypischen Rastalocken
Maremmen Abruzzen Schäferhund im Rasseportrait
Intelligenter und gelehriger Hund, mit langem, glattem Haar
Intelligenter und gelehriger Hund, mit langem, glattem Haar
Berger de Beauce im Rasseportrait
Großer, kräftiger, rustikaler Hund, fest anliegendes kurzes dickes Haarkleid
Großer, kräftiger, rustikaler Hund, fest anliegendes kurzes dickes Haarkleid
Border Collie im Rasseportrait
Intelligenter und sensibler Hund, möchte viel beschäftigt werden, viel Auslauf
Intelligenter und sensibler Hund, möchte viel beschäftigt werden, viel Auslauf
Mudi im Rasseportrait
Temperamentvoller, anpassungsfähiger Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Temperamentvoller, anpassungsfähiger Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 18.12.2019 um 17:00
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Mikkel Bigandt - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Mikkel Bigandt - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Deutscher Wachtelhund