Einfacher Leitfaden
Geflügel
Bauernhoftiere
Geflügel Bundesland Filter
|
|
Unter dem Begriff „Geflügel“ fasst man alle Vögel zusammen, die als Nutztiere gehalten werden. Also zum Beispiel Hühner, Gänse, Enten, Wachteln und Puten. Die gackernden Bauernhoftiere werden zum Einen als Nutztiere zur Eierproduktion und als Fleischlieferant gehalten. Andererseits gibt es mittlerweile auch viele Züchter sogenannter Edel- oder Rassegeflügel, die ihre Tiere nur als Hobby halten. Hier werden zum Beispiel Geflügelrassen wie Zwerghühner, Seidenhühner, Laufenten, Cröllwitzer Puten oder Warzenenten gezüchtet. Häufig treffen sich die Züchter auf Geflügelschauen, wo die schönsten Exemplare vorgeführt und prämiert werden. Dort können Sie auch manchmal Rassegeflügel kaufen und verkaufen. Oder Sie durchstöbern unsere Kleinanzeigen.
Verkaufe Gänse
Verkaufe Zuchtgänse,ein Paar Graugänse und eine weiße weibliche,...
4224 Wartberg ob der Aist (Oberösterreich)
19.01.2021 10 mal aufgerufen
Tauben zu verkaufen
Verkaufe Strasser Tauben aus Hobbyzucht, Auskunft,...
4224 Wartberg ob der Aist (Oberösterreich)
19.01.2021 11 mal aufgerufen
Pfau zu verkaufen
Verkaufe männlich und weiblich Pfau aus Hobbyzucht, nähere,...
4224 Wartberg ob der Aist (Oberösterreich)
19.01.2021 8 mal aufgerufen
Perlhühner zu verkaufen
Verkaufe Perlhühner aus Hobbyzucht, nähere Auskünfte,...
4224 Wartberg ob der Aist (Oberösterreich)
19.01.2021 11 mal aufgerufen
19.01.2021 545 mal aufgerufen
Junghähne verschiedener Rassen aus 2020
* Wunderschön gefärbte Hähne alter Landrassen (keine Hybriden) alle aus Naturbrut 2020 zu schade zum Schlachten, gesunde robuste Tiere aus ganzjähriger Freilandhaltung, Hähne der Rassen Marans, Vorwerk, Australops, Nackthals, Grünleger, Sperber, Sussex, Barthühner u Mischlinge), derzeit extra große Auswahl.
Elterntiere,...
4491 NIEDERNEUKIRCHEN (Oberösterreich)
19.01.2021 936 mal aufgerufen
Moschusenten zur Zucht
Moschusenten, braun/weiß u schwarz/weiß u weiß, Naturbrut vom Frühherbst,
gerne auch Zuchtpaare,
Problemlose Haltung - Preis auf Anfrage
nur Selbstabholer,
sämtliche Tiere aus ganzjähriger Freilandhaltung, keine Hybriden, bei Interesse am besten telefonisch 0676/7548058 melden
Dies ist ein,...
4491 NIEDERNEUKIRCHEN (Oberösterreich)
19.01.2021 2583 mal aufgerufen
Bruteier Schwedische Blumenhühner
Ab Januar gibt es wieder Bruteier der Schwedischen Blumenhühner.
Verschicke die Eier auch nach Deutschland und Österreich,...
6600 Reutte (Tirol)
19.01.2021 2978 mal aufgerufen
19.01.2021 892 mal aufgerufen
19.01.2021 838 mal aufgerufen
19.01.2021 2396 mal aufgerufen
Proveis Ultentaler Bruteier (erhaltungszucht)
Aktuell habe ich Bruteier meiner Proveis Ultentaler aus einer guten Blutslinie und top befruchtung
Wer züchtet sollte sich auch am erhalt und an Rassevorgaben halten.
Es gibt wichtige Merkmale die für den Erhalt und die Zucht sehr wichtig sind und diese sollten,...
6600 Reutte (Tirol)
19.01.2021 218 mal aufgerufen
Enteneier
Enteneier von der Amerikanischen Pekingente,...
8742 Obdach (Steiermark)
18.01.2021 282 mal aufgerufen
Stockenten
Noch 4 Stockenten zu,...
8742 Obdach (Steiermark)
18.01.2021 224 mal aufgerufen
Brakel/Brahma Junghähne
Haben noch zwei wunderschöne Brakel-Mix und einen Brahma (Reinrassig) Junghähne abzugeben.,...
9135 Bad Eisenkappel (Kärnten)
18.01.2021 20 mal aufgerufen
hühnerstall
bitte nur Anrufe! neuwertiger hühnerstall wegen vergrößerung auch mit legefähingen hennen zu,...
4650 Neukirchen (Oberösterreich)
18.01.2021 71 mal aufgerufen
Preis a. A.
Behördlich gemeldete Zucht
18.01.2021 75 mal aufgerufen
Höckergänse
Pärchen vom Vorjahr,...
9612 Bach 7 /St. Georgen im Gailtal (Kärnten)
18.01.2021 33 mal aufgerufen
18.01.2021 1303 mal aufgerufen
Seidenhuhn, Marans, Grünleger, Brakel Bruteier
Gebe frische Bruteier von meinen Rassehühnern ab.
Die Zuchttiere werden 1zu 6 gehalten.
Die Eier bei Keller Temperatur gelagert.
Problem loser Postversand.
Alle Tiere Ausstellungsqualität!!
Marans schwarzkupfer und weizenfarbig
Grünleger von grün bis Türkis moosgrün und natogrün variiert die Eierfarbe!
Schwedische Blumenhühner in allen bunten Farben!
Brakel,...
8225 pöllau (Steiermark)
18.01.2021 44452 mal aufgerufen
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Geflügel
Hühner gehören zu den ersten Nutztieren, die von Menschen gehalten wurden. Auch heute noch spielen Hühner eine wichtige Rolle. Sie sind leicht zu halten und liefern Eier und Fleisch. Viele Hühnerrassen sind dahin gehend gezüchtet worden, dass sie möglichst viele Eier legen. Bei der privaten Hühnerhaltung spielt meistens das Aussehen der Tiere eine wichtigere Rolle als der tatsächliche Nutzwert. Daher bevorzugen viele Hühnerhalter besondere Hühnerrassen, die inzwischen nicht mehr so weit verbreitet sind.
Zu den begehrten Hühnerrassen gehören auch die Altsteirer Hühner. Diese Hühner sehen beeindruckend aus. Zudem legen sie regelmäßig Eier. Sie erreichen ein Gewicht von etwa 1,8 bis 2,5 Kilogramm. Auch die Sulmtaler Hühner legen bis zu 160 Eier im Jahr. Zu den etwas schwereren Hühnerrassen gehören Marans. Die Hühner erreichen ein Gewicht von etwa 3,5 Kilogramm. Die Legeleistung beträgt etwa 200 Eier im Jahr. Die schwerste Hühnerrasse sind die Brahmas. Diese legen zwar nicht so viele Eier, dafür erreicht ein Brahma-Hahn ein Gewicht von etwa 5,5 Kilogramm.
Hühner brauchen Licht zum Eierlegen - Besonders im Winter
Zu den weiteren Geflügel Nutztieren gehören Enten und Gänse. Diese dienen weniger zur Eierproduktion, sondern es wird das Fleisch genutzt. Wer eine selbst aufgezogene Weihnachtsgans isst, weiß ganz genau, wie das Tier ernährt wurde und ob es eventuell Medikamente oder Ähnliches verabreicht bekam.
Die Aufzucht von Hühnern, Enten und Gänse bereitet eine große Freude. Besonders interessant ist es, schon kleine Küken zu bekommen. Wer eine Brutmaschine besitzt, kann sich von einem Geflügelzüchter Bruteier besorgen und sie in der eigenen Brutmaschine ausbrüten lassen. Entsprechende Geflügelzüchter sind am einfachsten über unser Züchterverzeichnis zu finden. Die Geflügelzüchter bieten häufig Bruteier oder frisch geschlüpfte Küken an.
So gelingt die Kükenaufzucht
Küken aus dem Brutkasten - Inkubatoren Arten & Infos
Wer sich Küken kauft, benötigt auf jeden Fall einen geeigneten Stall. Zudem ist eine Wärmelampe erforderlich, weil die Küken aus der Brutmaschine keine Wärme von der Mutter bekommen. Zudem ist ein Futternapf sowie eine Kükentränke erforderlich. Es reicht nicht aus, einfach eine Wasserschüssel in den Stall zu stellen. Dadurch besteht die Gefahr, dass die kleinen Küken darin ertrinken. Es gibt spezielle Tränken für Küken, die für die Tiere keine Gefahr darstellen. Die erforderlichen Dinge müssen natürlich nicht immer neu gekauft werden. Mitunter werden gut erhaltene und voll funktionstüchtige Utensilien auch gebraucht angeboten. Dadurch lässt sich eine Menge Geld sparen.
Werden die Küken etwas größer, benötigen sie einen entsprechenden Stall. Ein Hühnerstall oder ein Stall für Enten und Gänse lässt sich mit geringem Aufwand selbst bauen. In einem Hühnerstall darf natürlich kein Legekasten fehlen. Hühner legen die Eier am liebsten in einen Legekasten, der etwas dunkler ist. Der Legekasten sollte daher unbedingt ein Dach bekommen. Nur dann fühlen sich die Hühner sicher und legen ganz entspannt ihre Eier. Enten und Gänse baden furchtbar gerne. Daher ist es empfehlenswert, zumindest ein Planschbecken oder Ähnliches bereitzustellen. Ein kleiner Gartenteich wäre natürlich noch besser. Fühlen sich die Tiere in ihrer Umgebung richtig wohl, bleiben sie auch gesund. Die meisten Krankheiten treten beim Geflügel nur durch übermäßigen Stress auf. Stress entsteht beim Geflügel insbesondere dann, wenn sie von Hunden gejagt werden, oder unter beengten Platzverhältnissen leben müssen.
Sollten nun noch Fragen unbeantwortet geblieben sein, hilft sicher ein Blick in unser Geflügelforum oder oder Bauernhoftiere Blog.
Artikel Empfehlungen:
Hühner richtig füttern - Geflügelfutter Infos & Tipps
Hühner vor Räubern schützen - Fuchs, Marder & Raubvögel
Sandbad fürs Federvieh - eine wichtige Pflegemaßnahme
Worauf müssen Hühnerhalter im Winter achten? 
Foto Copyrights:
Foto 1: TOPIC - stock.adobe.com
|
|
|