Schamos Großhühnerrasse
Zuchtstämme von Schamos = Lari - Originalimport aus dem Iran. Reinrassig und beringt Absolut fiedlich gegenüber dem Menschen. Die Tiere haben noch nie einen Menschen angegriffen. Habe sie als Greifvogelverteidigung am Waldrand eingesetzt.
Gebe die Tiere einzeln je nach,...
3321 Ardagger Stift (Niederösterreich)
30 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
25.01.2021
627 mal aufgerufen
Marans Hahn
sehr schöner Hahn
Abholung in Eichgraben
Tel.:,...
3253 Erlauf (Niederösterreich)
25.01.2021
33 mal aufgerufen
25.01.2021
72 mal aufgerufen
Schwedische Isbar,Moorhuhn, Maran, Sundheimer Küken abzugeben
Habe insgesamt 8 Rasseküken abzugeben, knapp 6 Wochen alt
€8pro Stück u €50wenn alle genommen werden+ 25kg Junghennenfutter .
Zurzeit habe ich noch
2 Sundheimer
2 Maran (rotleger)
2 schwedische Isbar/ Silverudds bla
1 Moorhuhn
1 Mixküken (sollte ein white Rock Huhn sein, allerdings dürfte da,...
2460 Bruckneudorf (Burgenland)
25.01.2021
108 mal aufgerufen
Bruteier Schwedische Blumenhühner
Ab Januar gibt es wieder Bruteier der Schwedischen Blumenhühner.
Verschicke die Eier auch nach Deutschland und Österreich,...
6600 Reutte (Tirol)
25.01.2021
3117 mal aufgerufen
25.01.2021
973 mal aufgerufen
25.01.2021
878 mal aufgerufen
25.01.2021
2580 mal aufgerufen
25.01.2021
216 mal aufgerufen
Sulmtaler Marans Pawlowskaja
Tagesküken
Alle küken sind Marek geimpft
Marans Küken das Stück 8€
Sulmtaler Küken das Stück 9€
Pawlowskaja Küken das Stück 12€
Phönix Küken das Stück 12€
06765547873
Es gib Eier meiner verschiedenen Rassen das Stück ab 2€ plus Versand
Sulmtaler eier das Stück 2€
Marans Eier das Stück,...
3352 St. Michael-urltal 51 (Niederösterreich)
25.01.2021
28 mal aufgerufen
Perlhühner
Perlhühner, Zuchreif in verschiedenen,...
4170 Haslach (Oberösterreich)
25.01.2021
235 mal aufgerufen
Sachsenenten
Sachsenenten, Nachzucht 2020, geschlossen,...
4170 Haslach (Oberösterreich)
25.01.2021
219 mal aufgerufen
25.01.2021
604 mal aufgerufen
Legewachtel
Junge Legewachtel in verschiedenen Farben abzugeben.
Preis je,...
4170 Haslach (Oberösterreich)
25.01.2021
208 mal aufgerufen
25.01.2021
1207 mal aufgerufen
25.01.2021
710 mal aufgerufen
25.01.2021
694 mal aufgerufen
Brabanter Bauernhuhn Küken - SEHR SELTEN - Zustellung mgl.!
Verkaufe Brabanter Bauernhuhn Küken vom Farbschlag Silber-Wachtelfärbig!
Brabanter Bauernhühner (Brabançonne) stammen ursprünglich aus Brabant (Region an der Grenze von Belgien zu Holland) sind sehr selten und gelten somit als "EXTREM vom Aussterben GEDROHT". Die Eier sind extrem groß = riesige Eier,...
8047 Graz (Steiermark)
25.01.2021
770 mal aufgerufen
Zwergseidenhühner Küken
Gebe Zwergseidenhühner Küken ab. Geschlüpft am 03.12.20 und am 10.12.20.,...
9991 Dölsach (Tirol)
24.01.2021
86 mal aufgerufen
24.01.2021
32 mal aufgerufen
Hühner gehören zu den ersten Nutztieren, die von Menschen gehalten wurden. Auch heute noch spielen Hühner eine wichtige Rolle. Sie sind leicht zu halten und liefern Eier und Fleisch. Viele Hühnerrassen sind dahin gehend gezüchtet worden, dass sie möglichst viele Eier legen. Bei der privaten Hühnerhaltung spielt meistens das Aussehen der Tiere eine wichtigere Rolle als der tatsächliche Nutzwert. Daher bevorzugen viele Hühnerhalter besondere Hühnerrassen, die inzwischen nicht mehr so weit verbreitet sind.
Zu den begehrten Hühnerrassen gehören auch die
Altsteirer Hühner. Diese Hühner sehen beeindruckend aus. Zudem legen sie regelmäßig Eier. Sie erreichen ein Gewicht von etwa 1,8 bis 2,5 Kilogramm. Auch die
Sulmtaler Hühner legen bis zu 160 Eier im Jahr. Zu den etwas schwereren Hühnerrassen gehören
Marans. Die Hühner erreichen ein Gewicht von etwa 3,5 Kilogramm. Die Legeleistung beträgt etwa 200 Eier im Jahr. Die schwerste Hühnerrasse sind die Brahmas. Diese legen zwar nicht so viele Eier, dafür erreicht ein Brahma-Hahn ein Gewicht von etwa 5,5 Kilogramm.
Hühner brauchen Licht zum Eierlegen - Besonders im Winter
Zu den weiteren Geflügel Nutztieren gehören Enten und Gänse. Diese dienen weniger zur Eierproduktion, sondern es wird das Fleisch genutzt. Wer eine selbst aufgezogene Weihnachtsgans isst, weiß ganz genau, wie das Tier ernährt wurde und ob es eventuell Medikamente oder Ähnliches verabreicht bekam.
Die Aufzucht von Hühnern, Enten und Gänse bereitet eine große Freude. Besonders interessant ist es, schon kleine Küken zu bekommen. Wer eine Brutmaschine besitzt, kann sich von einem
Geflügelzüchter Bruteier besorgen und sie in der eigenen Brutmaschine ausbrüten lassen. Entsprechende Geflügelzüchter sind am einfachsten über unser Züchterverzeichnis zu finden. Die Geflügelzüchter bieten häufig Bruteier oder frisch geschlüpfte Küken an.
So gelingt die Kükenaufzucht
Küken aus dem Brutkasten - Inkubatoren Arten & Infos
Wer sich Küken kauft, benötigt auf jeden Fall einen geeigneten Stall. Zudem ist eine Wärmelampe erforderlich, weil die Küken aus der Brutmaschine keine Wärme von der Mutter bekommen. Zudem ist ein Futternapf sowie eine Kükentränke erforderlich. Es reicht nicht aus, einfach eine Wasserschüssel in den Stall zu stellen. Dadurch besteht die Gefahr, dass die kleinen Küken darin ertrinken. Es gibt spezielle Tränken für Küken, die für die Tiere keine Gefahr darstellen. Die erforderlichen Dinge müssen natürlich nicht immer neu gekauft werden. Mitunter werden gut erhaltene und voll funktionstüchtige Utensilien auch gebraucht angeboten. Dadurch lässt sich eine Menge Geld sparen.
Werden die Küken etwas größer, benötigen sie einen entsprechenden Stall. Ein Hühnerstall oder ein Stall für Enten und Gänse lässt sich mit geringem Aufwand selbst bauen. In einem Hühnerstall darf natürlich kein Legekasten fehlen. Hühner legen die Eier am liebsten in einen Legekasten, der etwas dunkler ist. Der Legekasten sollte daher unbedingt ein Dach bekommen. Nur dann fühlen sich die Hühner sicher und legen ganz entspannt ihre Eier. Enten und Gänse baden furchtbar gerne. Daher ist es empfehlenswert, zumindest ein Planschbecken oder Ähnliches bereitzustellen. Ein kleiner Gartenteich wäre natürlich noch besser. Fühlen sich die Tiere in ihrer Umgebung richtig wohl, bleiben sie auch gesund. Die meisten Krankheiten treten beim Geflügel nur durch übermäßigen Stress auf. Stress entsteht beim Geflügel insbesondere dann, wenn sie von Hunden gejagt werden, oder unter beengten Platzverhältnissen leben müssen.
Sollten nun noch Fragen unbeantwortet geblieben sein, hilft sicher ein Blick in unser
Geflügelforum oder oder
Bauernhoftiere Blog.
Artikel Empfehlungen:
Hühner richtig füttern - Geflügelfutter Infos & Tipps
Hühner vor Räubern schützen - Fuchs, Marder & Raubvögel
Sandbad fürs Federvieh - eine wichtige Pflegemaßnahme
Worauf müssen Hühnerhalter im Winter achten? 