Geflügelbörse: Brakel Hühner kaufen & verkaufen
Detailsuche
mehr
Anzeige 1-3 von 3
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
SELFmania Hühnerzaun 25m lang | 0,91m hoch | Freilaufgehege Hühner...
100,79 EUR
Preis von Heute um 17:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
Zooprinz großer Hühnerstall mit Nistkasten - aus massivem Vollholz und...
221,84 EUR
Preis von Heute um 17:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
Champ Geflügelkörnerfutter, 25 kg Hühnerfutter geprüft mit Muschelschalen ohne Gentechnik...
25,01 EUR
Preis von Heute um 17:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Brakel Hühner
Zu den selten gewordenen Bauernhoftieren gehören die Brakel Hühner. Diese mittelgroße Hühnerrasse ist sogar schon vom Aussterben bedroht. Zu den besonders beeindruckenden Merkmalen dieser Hühnerrasse gehört das silberfarbene oder auch das goldfarbene gesprenkelte Federkleid. Ein Brakel Hahn erreicht ein Gewicht von etwa 2,5 Kilogramm. Eine Henne wiegt durchschnittlich nur 1,75 Kilogramm. Es gibt inzwischen nur noch wenige Geflügelzüchter, die dieses besondere Geflügel züchten. Sollten auch Sie Interesse daran haben, solche Hühner zu besitzen oder zu züchten, finden Sie in unseren Kleinanzeigen alles, was Sie benötigen. Das gilt nicht nur für die Tiere, sondern auch für die erforderliche Stalleinrichtung.
Um Küken, Hühner oder Hähne zu bekommen, muss zunächst ein Geflügelzüchter gefunden werden, der diese Hühnerrasse züchtet. Das gelingt am schnellsten in unserem Züchterverzeichnis. Es werden aber auch Bruteier in unserem Kleinanzeigenmarkt angeboten.
Sehr interessant und spannend ist es, Bruteier mit einer eigenen Brutmaschine auszubrüten. Dazu muss allerdings nicht unbedingt eine neue Brutmaschine angeschafft werden. An den meisten Geräten entsteht gar kein Verschleiß, sodass sie viele Jahrzehnte lang benutzt werden können. Daher ist es durchaus möglich, sich ein gebrauchtes Gerät anzuschaffen. Um Bruteier in einem Brutapparat auszubrüten, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Es ist aber sehr spannend zu beobachten, wie aus den Eiern dann die kleinen Küken schlüpfen. Die Aufzucht der Küken bereitet ebenfalls viel Freude. Es dauert gar nicht so lange, bis aus den Küken ausgewachsene Hühner und Hähne werden.
Wie alle anderen Hühnerrassen auch, bevorzugen Brakel Hühner bei Kälte und Nässe einen trockenen Stall. Dieser lässt sich mit einem geringen Aufwand selbst errichten. Der Stall sollte natürlich entsprechend eingerichtet sein. Zumindest sind ein Futtertrog und eine Tränke erforderlich. In sehr kalten Regionen kann es im Winter passieren, dass die Tränke einfriert. Das lässt sich dadurch verhindern, indem spezielle beheizbare Tränken in den Hühnerstall gestellt werden. Besonders wichtig sind auch geeignete Legekästen. Diese sollten unbedingt nach oben hin geschlossen sein. Alle Hühner bevorzugen es, ihre Eier in dunklen Kästen zu legen. Dort fühlen sie sich besonders sicher. Die Stalleinrichtung muss aber auch nicht komplett neu sein. Es gibt zahlreiche günstige Angebote bezüglich der Stalleinrichtung in unserem Kleinanzeigenportal unter der Rubrik Bauernhoftiere Zubehör.
Einen Geflügelzüchter von Brakel Hühnern finden
Um Küken, Hühner oder Hähne zu bekommen, muss zunächst ein Geflügelzüchter gefunden werden, der diese Hühnerrasse züchtet. Das gelingt am schnellsten in unserem Züchterverzeichnis. Es werden aber auch Bruteier in unserem Kleinanzeigenmarkt angeboten.
Mit einer Brutmaschine Bruteier ausbrüten
Sehr interessant und spannend ist es, Bruteier mit einer eigenen Brutmaschine auszubrüten. Dazu muss allerdings nicht unbedingt eine neue Brutmaschine angeschafft werden. An den meisten Geräten entsteht gar kein Verschleiß, sodass sie viele Jahrzehnte lang benutzt werden können. Daher ist es durchaus möglich, sich ein gebrauchtes Gerät anzuschaffen. Um Bruteier in einem Brutapparat auszubrüten, sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Es ist aber sehr spannend zu beobachten, wie aus den Eiern dann die kleinen Küken schlüpfen. Die Aufzucht der Küken bereitet ebenfalls viel Freude. Es dauert gar nicht so lange, bis aus den Küken ausgewachsene Hühner und Hähne werden.
Brakel Hühner brauchen einen Stall
Wie alle anderen Hühnerrassen auch, bevorzugen Brakel Hühner bei Kälte und Nässe einen trockenen Stall. Dieser lässt sich mit einem geringen Aufwand selbst errichten. Der Stall sollte natürlich entsprechend eingerichtet sein. Zumindest sind ein Futtertrog und eine Tränke erforderlich. In sehr kalten Regionen kann es im Winter passieren, dass die Tränke einfriert. Das lässt sich dadurch verhindern, indem spezielle beheizbare Tränken in den Hühnerstall gestellt werden. Besonders wichtig sind auch geeignete Legekästen. Diese sollten unbedingt nach oben hin geschlossen sein. Alle Hühner bevorzugen es, ihre Eier in dunklen Kästen zu legen. Dort fühlen sie sich besonders sicher. Die Stalleinrichtung muss aber auch nicht komplett neu sein. Es gibt zahlreiche günstige Angebote bezüglich der Stalleinrichtung in unserem Kleinanzeigenportal unter der Rubrik Bauernhoftiere Zubehör.
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Zusätzlicher Haftungsausschluss für Produkte unseres Partners amazon.de:
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden 'wie besehen' bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.