Private Notfallvermittlung von Haustieren

Geflügelbörse: Sundheimer Hühner kaufen & verkaufen

Detailsuche
mehr
Anzeige 1-5 von 5
Preis von Heute um 16:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 16:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 16:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos

Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Sundheimer


Sundheimer Hühner sind zutrauliche Tiere, die sich leicht zähmen lassen und ein friedfertiges Wesen haben. Wegen ihrer besonders guten Legeleistung werden sie von vielen Hühnerhaltern sehr geschätzt. Hier bei uns finden Sie die Geflügelzüchter, die diese Hühnerrasse anbieten, am besten über unser Züchterverzeichnis. Vom Sundheimer Huhn sind häufig Bruteier, Küken, Hähne oder Hennen im Angebot. Alles für die passende Stalleinrichtung können Sie unter Bauernhoftiere Zubehör suchen. Hühnerfutter wird meistens unter Tierfutter angeboten. Wenn Sie nicht auf der Suche nach Sundheimer Hennen, Hähnen, Küken oder Bruteiern sind, sondern welche anzubieten haben, ist ebenfalls die Kategorie Geflügel der geeignete Ort. Hier können Sie sich dann direkt mit den Interessenten austauschen.

Das Aussehen der Hühnerrasse Sundheimer


Bei Sundheimer Hühnern sehen sich Hähne und Herren von der Farbe und Zeichnung her sehr ähnlich. Beide sind weiß, haben einen schwarzen Halsbehang und schwarze Schwanzfedern. Augen, Kehllappen, Kamm und Ohrlappen sind leuchtend rot, die Beine, Füße und der Schnabel allerdings hornfarben.

Das Wesen der Sundheimer


Diese Hühner sind besonders friedfertig und robust. Sie neigen nicht dazu zu fliegen und benötigen deshalb nur einen flachen Zaun, um nicht auszubrechen. Wegen ihrer Zutraulichkeit und Eigenschaft, dass man diese Hühner so gut zähmen kann, haben sie nicht nur als Nutztiere, sondern auch bei den Hobbyhühnerhaltern viele Freunde gefunden.

Geschichtliches zu dieser Hühnerrasse


Wie der Name schon vermuten lässt, stammt das Sundheimer Huhn aus Sundheim im Kreis Kehl am Rhein. Im Jahr 1886 kam es zur Gründung der ersten Züchtervereinigung dieser Rasse. Zunächst wurde bei der Zucht sehr auf das Zuchtziel Fleischleistung geachtet, nach dem ersten Weltkrieg aber mehr Wert auf die Legeleistung gelegt. Im Jahr 1966 kam es noch einmal zu einer Zuchtzieländerung. Die Hühner mussten danach nicht mehr wie vorher kastenartig aussehen.

Das Sundheimer Zwerghuhn


Es gibt auch eine Zwergform, die im Prinzip ihre großen Verwandten sehr ähnlich ist und sowohl optisch als auch vom Wesen her bis auf die Körpergröße fast die gleichen Eigenschaften hat.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Zusätzlicher Haftungsausschluss für Produkte unseres Partners amazon.de: Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden 'wie besehen' bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram