Geflügelbörse: Streicherenten kaufen & verkaufen
Detailsuche
mehr
Anzeige 1-2 von 2
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Streicherenten
Besonders schön anzusehende Bauernhoftiere sind Streicherenten. Das interessante Gefieder dieser Entenrasse hebt sich deutlich von anderen Rassen ab. Ein Erpel kann bis zu 2,6 Kilogramm schwer werden. Eine Ente erreicht ein Gewicht von etwa 1,9 Kilogramm. Besonders beeindruckend an den Streicherenten ist die überdurchschnittlich hohe Legeleistung. Werden die Eier regelmäßig aus dem Nest entfernt, legen diese Enten bis zu 80 Eier im Jahr. Es ist aber auch möglich, die Eier im Nest zu lassen. Dann brütet die Ente, sofern darin etwa zehn bis zwölf Eier liegen. Wenn Sie Bruteier oder Küken kaufen möchten, sollten Sie sich die vielen Angebote in unseren Kleinanzeigen näher ansehen.
Im Grunde genommen gehört diese Entenrasse zu den Wasservögeln. Sie halten sich jedoch lieber an Land auf und brauchen auch keinen See oder Teich. Die Streicherenten sind ständig in Bewegung und daher auch auf Futtersuche. Sie wachsen etwas langsamer als reine Mastenten. Dafür weisen sie aber auch eine ganz besondere Fleischqualität auf. Das ist auch ein wesentlicher Grund für die große Beliebtheit dieses Geflügels. Obwohl sie sich ihre Nahrung in der Regel selbst suchen, schadet es nicht, wenn sie noch zusätzlich mit Getreidefutter unterstützt werden. Dadurch wachsen die Enten etwas schneller und werden deutlich kräftiger. Während der Dunkelheit bevorzugen die Tiere einen Stall. Die Stalleinrichtung muss allerdings nicht neu sein. Auf unserem Kleinanzeigenportal bieten viele Geflügelhalter gebrauchte Dinge zur Entenhaltung sowie zur Aufzucht an. Neben der Stalleinrichtung finden Sie dort auch Hühner und Hähne.
Es bereitet auch sehr viel Spaß, die Enteneier zu Hause in einer Brutmaschine auszubrüten. Gebrauchte Brutmaschinen finden Sie ebenfalls in unseren Kleinanzeigen in der Rubrik Bauernhoftiere Zubehör.
Die Lebensweise von Streicherenten
Im Grunde genommen gehört diese Entenrasse zu den Wasservögeln. Sie halten sich jedoch lieber an Land auf und brauchen auch keinen See oder Teich. Die Streicherenten sind ständig in Bewegung und daher auch auf Futtersuche. Sie wachsen etwas langsamer als reine Mastenten. Dafür weisen sie aber auch eine ganz besondere Fleischqualität auf. Das ist auch ein wesentlicher Grund für die große Beliebtheit dieses Geflügels. Obwohl sie sich ihre Nahrung in der Regel selbst suchen, schadet es nicht, wenn sie noch zusätzlich mit Getreidefutter unterstützt werden. Dadurch wachsen die Enten etwas schneller und werden deutlich kräftiger. Während der Dunkelheit bevorzugen die Tiere einen Stall. Die Stalleinrichtung muss allerdings nicht neu sein. Auf unserem Kleinanzeigenportal bieten viele Geflügelhalter gebrauchte Dinge zur Entenhaltung sowie zur Aufzucht an. Neben der Stalleinrichtung finden Sie dort auch Hühner und Hähne.
Es bereitet auch sehr viel Spaß, die Enteneier zu Hause in einer Brutmaschine auszubrüten. Gebrauchte Brutmaschinen finden Sie ebenfalls in unseren Kleinanzeigen in der Rubrik Bauernhoftiere Zubehör.