
Paduaner Hahn
© Martina Berg (fotolia.com)
Die Farbvarianten der Hühnerrasse Paduaner
Paduaner werden in vielen verschiedenen Farbvarianten gezüchtet und angeboten. Die Farben dieser Hühner nennen sich Tollbunt, Perlgrau, Gespertbert, Blau-gesäumt, Weiß, Schwarz, Chamois-weißgesäumt, Gold-schwarzgesäumt sowie Silber-schwarzgesäumt.
Die optimale Haltungsform bei Paduanern
Wenn Sie die
Stalleinrichtung für diese Hühner zusammenstellen, ist es wichtig, dabei an die besonderen Bedürfnisse dieser Hühnerrasse zu denken. Die Angebote für Stalleinrichtungen finden Sie bei uns unter
Bauernhoftiere Zubehör. Um Schopf und Bart frei von Ungeziefer zu halten, ist es wichtig, hier noch häufiger als bei anderen Hühnerrassen zu kontrollieren, ob noch alles in Ordnung ist. Auch zu viel Feuchtigkeit ist für Schopf und Bart nicht gut. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Stalleinrichtung auf eine Überdachung und spezielle Tränken zu achten, die dafür sorgen, dass der Bart nicht nass wird. Mehr Informationen zur Haltung von Paduanern finden Sie ganz sicher auch in unserem
Geflügelforum. Wenn Sie selbst Erfahrung mit dieser Hühnerrasse haben, können Sie dort auch Neueinsteigern hilfreiche Tipps geben.
Haltung als Zierhühner im Familiengarten
Wegen ihres sanften Wesens können Sie diese schönen Zierhühner auch im Familiengarten halten. Sie sind sehr zutraulich, neugierig und freundlich.
Die Fütterung von Paduaner Hühnern
Diese Geflügelrasse unterscheidet sich in Bezug auf die optimale Fütterung nicht von anderen Hühnerrassen. Hühnerfutter finden Sie bei uns in der Kategorie
Tierfutter. Sie können sich aber auch gern vor dem Kauf des passenden Futters mit den anderen Liebhabern dieser Hühnerrasse im Geflügelforum austauschen.