Filtern
mehr
Anzeige 1-10 von 10
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Paduaner
Paduaner Hühner werden auch als Seidenhühner bezeichnet und seit mehr als 500 Jahren gezüchtet. Eine von der Großform abstammende Rasse sind die Zwerg-Paduaner, die sich in erster Linie in der Körpergröße von ihren großen Verwandten unterscheiden. Paduaner sind grundsätzlich eine Augenweide, das gilt auch für die weiblichen Hühner. Die Hähne wirken aber noch imposanter. Besonders auffällig sind bei dieser Hühnerrasse die Haube und der Bart, was sich im Laufe der Zeit von allein durch natürliche Mutation so entwickelt hat. Paduaner sind freundlich und von Natur aus neugierig. Sie sind nicht nur bildschöne Zierhühner, sondern zeichnen sich auch durch eine besonders gute Legeleistung aus.
Paduaner werden in vielen verschiedenen Farbvarianten gezüchtet und angeboten. Die Farben dieser Hühner nennen sich Tollbunt, Perlgrau, Gespertbert, Blau-gesäumt, Weiß, Schwarz, Chamois-weißgesäumt, Gold-schwarzgesäumt sowie Silber-schwarzgesäumt.
Wenn Sie die Stalleinrichtung für diese Hühner zusammenstellen, ist es wichtig, dabei an die besonderen Bedürfnisse dieser Hühnerrasse zu denken. Die Angebote für Stalleinrichtungen finden Sie bei uns unter Bauernhoftiere Zubehör. Um Schopf und Bart frei von Ungeziefer zu halten, ist es wichtig, hier noch häufiger als bei anderen Hühnerrassen zu kontrollieren, ob noch alles in Ordnung ist. Auch zu viel Feuchtigkeit ist für Schopf und Bart nicht gut. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Stalleinrichtung auf eine Überdachung und spezielle Tränken zu achten, die dafür sorgen, dass der Bart nicht nass wird.
Wegen ihres sanften Wesens können Sie diese schönen Zierhühner auch im Familiengarten halten. Sie sind sehr zutraulich, neugierig und freundlich.
Diese Geflügelrasse unterscheidet sich in Bezug auf die optimale Fütterung nicht von anderen Hühnerrassen. Hühnerfutter finden Sie bei uns in der Kategorie Tierfutter.
Die Farbvarianten der Hühnerrasse Paduaner
Paduaner werden in vielen verschiedenen Farbvarianten gezüchtet und angeboten. Die Farben dieser Hühner nennen sich Tollbunt, Perlgrau, Gespertbert, Blau-gesäumt, Weiß, Schwarz, Chamois-weißgesäumt, Gold-schwarzgesäumt sowie Silber-schwarzgesäumt.
Die optimale Haltungsform bei Paduanern
Wenn Sie die Stalleinrichtung für diese Hühner zusammenstellen, ist es wichtig, dabei an die besonderen Bedürfnisse dieser Hühnerrasse zu denken. Die Angebote für Stalleinrichtungen finden Sie bei uns unter Bauernhoftiere Zubehör. Um Schopf und Bart frei von Ungeziefer zu halten, ist es wichtig, hier noch häufiger als bei anderen Hühnerrassen zu kontrollieren, ob noch alles in Ordnung ist. Auch zu viel Feuchtigkeit ist für Schopf und Bart nicht gut. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Stalleinrichtung auf eine Überdachung und spezielle Tränken zu achten, die dafür sorgen, dass der Bart nicht nass wird.
Haltung als Zierhühner im Familiengarten
Wegen ihres sanften Wesens können Sie diese schönen Zierhühner auch im Familiengarten halten. Sie sind sehr zutraulich, neugierig und freundlich.
Die Fütterung von Paduaner Hühnern
Diese Geflügelrasse unterscheidet sich in Bezug auf die optimale Fütterung nicht von anderen Hühnerrassen. Hühnerfutter finden Sie bei uns in der Kategorie Tierfutter.