Die freilebenden Vorfahren der
Cröllwitzer Puten stammen aus Nordamerika und Mexiko, wo sie bereits von den Indianern als
Nutztiere gehalten wurden. Die Cröllwitzer Pute wurde um
1910 aus Kupferputen und belgischen Ronquieres Puten gezüchtet. Sie gehören zu den leichteren Putenrassen. Die Hennen werden vier bis fünf Kilogramm schwer,
Hähne bis acht Kilogramm. Die Federn der Tiere sind schwarz-weiß gescheckt. Sie sind relativ lauffreudig und
können auf die Äste von Bäumen fliegen, sie sollten also ein größeres Freigehege mit viel Bewegungsfreiheit haben, dass hoch eingezäunt ist.
Cröllwitzer Puten kaufen und verkaufen können Sie hier bei uns.