
Serama Hahn
© Dara (fotolia.com)
Die Lebensweise der Serama Hühner
Es dauert durchschnittlich 20 Tage, bis aus den Bruteiern die kleinen Küken schlüpfen. Brütet die Henne selbst, kann sie maximal acht Eier ausbrüten. Sowohl bei der natürlichen Brut als auch beim Ausbrüten der Eier mittels Brutmaschine beträgt der Anteil der schlüpfenden Küken etwa 30 Prozent. Nach etwa 15 Wochen sind die Hennen legereif. Völlig ausgewachsen sind die Tiere aber erst nach etwa 18 Wochen. Die durchschnittliche Lebenserwartung dieser Hühner liegt bei ungefähr acht Jahren.
Die Hühner benötigen einen trockenen Stall
Obwohl sich dieses
Geflügel gerne draußen in der Natur aufhält, bevorzugen die Hühner bei kaltem und nassem Wetter einen Stall. Da die Tiere recht klein sind, braucht der Stall auch nicht besonders groß zu sein. Er sollte jedoch so groß sein, dass die Hühner ein wenig Bewegung darin haben. Zudem ist eine
Stalleinrichtung erforderlich. Neben einem Legekasten sind auch ein Futtertrog sowie eine geeignete Tränke erforderlich. Dabei kann es sich durchaus um gebrauchte Dinge handeln. In unseren Kleinanzeigen sind in der Rubrik Bauernhoftiere Zubehör zahlreiche Utensilien zur Geflügelhaltung im Angebot. Werden nur wenige Serama Hühner gehalten, kann ein Stall auch gerne im Garten stehen. Die Hähne krähen deutlich leiser als andere Zwerghähne. Daher gibt es auch keinen Ärger mit den Nachbarn.
Da es sich bei den Serama Hühnern nicht wirklich um Nutztiere mit hohen Legeleistungen handelt, gibt es auch nicht all zu viele Geflügelzüchter, die diese Hühnerrasse züchten. Trotzdem ist es relativ einfach, einen
Züchter zu finden. In unserem
Geflügelforum sind zahlreiche Geflügelzüchter und Halter sehr aktiv. Deshalb lassen sich dort nicht nur Züchter finden, sondern es werden auch viele Erfahrungen bezüglich der Zucht und der Haltung ausgetauscht. Dieses Forum bietet auch eine gute Möglichkeit, um Serama Hähne auszutauschen. Dadurch hat jeder Halter die Möglichkeit, eine fremde Zuchtlinie in seinen Bestand zu bekommen. Aus diesen Gründen lohnt es sich auf jeden Fall, im Forum mit zu diskutieren.