Zero Bartagamen Eier (verkaufe ein Gelege, auch einzelnd)
Verkaufe befruchtete Eier meine seltenen Zero Bartagamen. Bei ernsthaftem Interesse bitte schnellst möglich melden.
Falls es Interesse für Jungtiere gibt, Abgabe ab Juni/Juli.
Auf den Fotos sind die Elterntiere zu sehen und ab Foto 3. die Jungtiere vom letzen Jahr.
Bei Fragen einfach,...
Bartagamen
1050 Wien
50 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
12.04.2021
21 mal aufgerufen
Griechische Landschildkrötenbabys (THB‘s) suchen ein neues Zuhaus
Meine kleinen THB‘s aus 2020 suchen ein neues Zuhause.
Ich vermittle meine Jungtiere AUSSCHLIESSLICH in naturnahe Haltung mit Freigehege und Frühbeet.
Das Gehege muss gut strukturiert mit vielen Versteckmöglichkeiten, Gehegepflanzen und Futterpflanzen eingerichtet sein.
Erst wenn das Gehege fertig ist, gebe ich,...
Schildkröte
2333 Leopoldsdorf (Niederösterreich)
70 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
12.04.2021
20 mal aufgerufen
Vergebe Terrarienzubehör(Neonröhre und spritzwasserfeste Höhlen)
Bei Mehrabnahme günstiger Preis möglich! Nehme auch Preisvorschläge bei Komplettabnahme entgegen!
Höhlen- mit 1, 2 und 4 Eingängen- Spritzwasserfest kosten zw. 8 bis 10.-, teilweise neu und unbenutzt
JBL- Solar Reptil Sun T8, 30 W, 89,5 cm L- nur 2 Monate,...
Reptilien Zubehör
2320 Schwechat (Niederösterreich)
11.04.2021
37 mal aufgerufen
Landschildkröten, Griechische, Breitrand und Maurische ab 125,-
Gebe Landschildkröten aus artgerechter Haltung ab. Ich habe Schildkröten aller Altersklassen (auch frisch geschlüpfte) Männchen, Weibchen und auch eierlegende Weibchen. Preise beginnen ab 125,-. (Je älter und größer die Schildkröten, desto teurer werden sie.) Preise sind natürlich inkl. Cites-Papiere.,...
Schildkröte
6322 Kirchbichl (Tirol)
125 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
10.04.2021
290 mal aufgerufen
Phelsuma robertmertensi / Robert Mertens Taggecko
Biete ab Juni aus liebevoller Hobbyzucht 0.0.1 Phelsuma robertmertensi (Robert Mertens Taggecko) von 04/2021 um 89€.
Die Robert Mertens Taggeckos sind eine kleine, zutraulich werdende und hübsch gefärbte Phelsuma Art, die bis 11cm groß werden kann. Damit kann diese Art bereits,...
Gecko
8041 Graz (Steiermark)
89 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
08.04.2021
537 mal aufgerufen
Griechische Landschildkröten aus artgerechter Haltung
Wenn du Schildkrötenliebhaber bist oder einer werden möchtest, dann bist du bei mir genau richtig! :)
Egal ob große oder kleine Schildis, für jeden ist etwas dabei! Folgende Altersklassen sind vorhanden:
Jahrgang 2020, 2019, 2018, 2017, .... bis 2008 vorhanden! :)
Denn meine,...
Schildkröte
4400 Steyr (Oberösterreich)
90 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
03.04.2021
1848 mal aufgerufen
Weibliche griechische Landschildkröte
Weibliche Griechische Landschildkröten (THB) abzugeben!
Die Tiere stammen aus meiner eigenen, behördlich genehmigten Hobbyzucht und wurden artgerecht gehalten und mit Wiesenkräuter stets ernährt.
Weiters hat sie bereits Eier gelegt und lebt zurzeit in einer entspannten Gruppen mit Artgenossen!
Gerne können Sie, sowohl die,...
Schildkröte
4400 Steyr (Oberösterreich)
Preis a. A.
Behördlich
gemeldete Zucht
03.04.2021
2155 mal aufgerufen
Griechische Landschildkröten
Ich gebe kleine, nachgezüchtete Griechische Landschildkröten ab.
Die Tiere haben ihre erste Winterstarre gut überstanden und sind nun seit einiger Zeit wieder draußen in ihrem Freigehege anzutreffen. Meine Tiere werden dort mit über 50 verschiedenen Wiesenkräutern gefüttert, dadurch ist auch eine,...
Schildkröte
4400 Steyr (Oberösterreich)
90 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
03.04.2021
101 mal aufgerufen
Griechische Landschildkröten Babys aus 2020
Griechische Landschildkröten THB geschlüpft im Sommer 2020 mit Papiere:
Da sie nun richtig aus ihrer Winterstarre erwacht sind, schon fleißig futtern und im Frühbeet unterwegs sind , sind sie bereit für ein neues zu Hause . Sie ernähren sich gerne selbständig,...
Schildkröte
2752 Wöllersdorf (Niederösterreich)
Preis a. A.
Behördlich
gemeldete Zucht
03.04.2021
115 mal aufgerufen
Seidenraupen, Seidenspinner, Bombyx Mori
Ich habe einige Seidenspinner Eier plus Futter abzugeben. Die Eier können in verschiedenen Etappen aus dem Kühlschrank genommen werden und bei Zimmertemperatur innerhalb weniger Tage zum Schlupf gebracht werden.
Die kleinen Raupen nehmen innerhalb von ca. 5 Wochen das 10.000 fache,...
Reptilien Zubehör
83404 Ainring (Bayern)
25 EUR
02.04.2021
122 mal aufgerufen
Haustiere zu halten ist eine schöne Art und Weise, um Heranwachsende Verantwortung übernehmen zu lassen. Mittlerweile haben es auch Reptilien ins Kinderzimmer geschafft. Insbesondere Bartagamen sind beliebt, vielleicht weil sie wie kleine Dinosaurier aussehen, die für junge Schulkinder generell interessant sind. Teilweise sehen sie – wie das Chamäleon oder
Geckos – lustig aus und sie scheinen – wie
Schildkröten oder Schlangen – kaum besondere Pflege und Zuwendung zu benötigen.

Spitzkopfnatter (Gonyosoma oxycephalum)
Vor allem im letztgenannten Punkt lauert jedoch eine besondere Tücke im Umgang mit Reptilien.
Für Kinder sind sie tatsächlich weniger gut geeignet, weil eine Bartagame eben kein Kuscheltier ist. In freier Natur in ihrer Heimat Australien sind sie Einzelgänger, die hauptsächlich in Steinwüsten mit karger Vegetation leben und viel Zeit darauf verwenden, Sonne zu tanken und zu schlafen. Dicker Sanduntergrund gehört nicht zum üblichen Lebensraum von Reptilien und kann in
Terrarien sogar zu gesundheitlichen Schädigungen führen. Lediglich Weibchen benötigen eine mit Sand gefüllte Box, sobald sie ihre Eier legen und anschließend vergraben wollen. Die unbefruchteten Eier sollten danach ausgegraben und entsorgt werden. Die Zucht überlässt man am besten einem Züchterverein.
Wenn das Interesse an einem Reptil als Haustier besteht, sind
Schildkröten und Schlangen für Einsteiger am besten geeignet, wobei vor der Anschaffung eines Tieres unbedingt ein Blick auf Anhang I sowie Anhang II des
Washingtoner Artenschutzabkommens geworfen werden sollte.
Sehr viele Reptilienarten stehen wegen ihrer Seltenheit oder weil sie vom Aussterben bedroht sind, unter einem besonderen Schutz. Die private Haltung ist dann nur unter bestimmten Auflagen möglich. Wer unbedingt ein exotisches, seltenes Reptil im eigenen Terrarium halten möchte, sollte Erfahrung mitbringen und sich seiner Verantwortung bewusst sein. Aus diesem Grund sollten sich Anfänger idealerweise im
Tierheim umschauen und nicht ihr erstes Reptil vom
Züchter holen. In unserem
Reptilienforum, als auch unserem
Reptilien Blog können sich Anregungen und wertvolle Tipps geholt werden.
Bei der Ausstattung des
Terrariums für ein Reptil sind einige Dinge zu beachten. In der Regel gilt, dass Reptilien Einzelgänger sind und ihren jeweiligen Freiraum benötigen. So wird empfohlen, keinesfalls zwei Männchen in einem Terrarium zu halten, wobei zwei Weibchen sich meist tolerieren würden. Hier kommt es jedoch darauf an, zweifelsfrei zu erkennen, ob es sich um Männchen respektive Weibchen handelt. Bei Bartagamen beispielsweise bringt der Taschenlampentest oft Klarheit. Dennoch kann ein einziger aggressiver Moment auch zwischen zwei Weibchen lebensbedrohliche Verletzungen hervorrufen. Reptilien brauchen keine Gesellschaft und fühlen sich allein am wohlsten.
Sehr wichtig für die Ausstattung ist die
Terrarium Beleuchtung. Unerlässlich ist eine UV-Lampe, da sie die Tiere zur Bildung von Vitamin B3 benötigen. Ein besonderes Nachtlicht oder gar Rotlicht ist nicht erforderlich, vor allem weil das in der freien Wildbahn auch nicht vorkommt. Einige Reptilienarten benötigen eine bestimmte Luftfeuchtigkeit. Hierfür gibt es spezielle Beregnungsanlagen.
Was die tägliche
Fütterung betrifft, sollte zum einen stets für Frischwasser gesorgt werden. Unbehandeltes Gemüse, Salat und Obst für Vegetarier wie Schildkröten, Lebendfutter in Form von Grillen, Zophobas und Schaben für Bartagamen sowie kleine Mäuse für Schlangen gehören zum üblichen Speiseplan. Individuelle Präferenzen oder Abneigungen können erst mit der Zeit erforscht werden. Die regelmäßige Beigabe von speziellen Vitaminpulvern fördert die Gesundheit der Reptilien.
Artikel Empfehlungen:
Einzug ins Terrarium: So gelingt die Eingewöhnung
Salmonellengefahr durch Amphibien und Reptilien senken 