Paroedura Picta Nachzuchten aus hobbyzucht
Ich verkaufe paroedura picta Nachzuchten aus meiner liebevollen hobbyzucht. Im Moment stehen zwei Tiere zum Verkauf
Vincenco
Freddy
Geburtsdaten sind auf der jeweils setkarte.
Bei Interesse oder Fragen bitte gerne jederzeit anschreiben
In den nächsten Wochen/Monaten sind auch noch weitere,...
8077 Gössendorf (Steiermark)
Preis a. A.
Behördlich
gemeldete Zucht
16.04.2021
12 mal aufgerufen
Phelsuma robertmertensi / Robert Mertens Taggecko
Biete ab Juni aus liebevoller Hobbyzucht 0.0.1 Phelsuma robertmertensi (Robert Mertens Taggecko) von 04/2021 um 89€.
Die Robert Mertens Taggeckos sind eine kleine, zutraulich werdende und hübsch gefärbte Phelsuma Art, die bis 11cm groß werden kann. Damit kann diese Art bereits,...
8041 Graz (Steiermark)
89 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
08.04.2021
570 mal aufgerufen
Phelsuma malamakibo / Malamakibo Taggecko
Biete aus liebevoller Hobbyzucht 0.0.1 Phelsuma malamakibo (Malamakibo Taggecko) von 08/2020 um 119€.
Die Phelsuma malamakibo stammen aus dem Süden von Madagaskar. Als Felsbewohner stellt der Malamakibo Taggecko unter der Gattung Phelsuma eine Besonderheit dar. Diese wunderschönen und sehr interessanten Geckos,...
8041 Graz (Steiermark)
119 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
15.03.2021
760 mal aufgerufen
Correlophus ciliatus - Kronengecko
Biete hier meine letzten Nachzuchten an.
Sie wurden mit allen nötigen Vitaminen und Mineralien aufgezogen.
Meine Tiere werden NICHT,...
8342 Gnas (Steiermark)
50 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
14.03.2021
1567 mal aufgerufen
85 EUR
Behördlich
gemeldete Zucht
24.02.2021
1002 mal aufgerufen
Immer mehr Menschen begeistern sich für Geckos. Und das nicht ohne Grund. Denn diese Tierchen besitzen eine Farbenvielfalt, dass es eine Freude ist, sie zu betrachten. Sie werden grob unterteilt in
Lamellengeckos und
Krallengeckos. Der Tokeh auf unserem Foto gehört beispielsweise zu den Lamellengeckos. Geckos sind relativ anspruchslos und gut zu halten. Dennoch müssen Sie einige wichtige Dinge bei der Haltung beachten. Wenn Sie die Entscheidung treffen sich einen Gecko anzuschaffen, dann sorgen Sie für eine artgerechte Unterkunft, artgerechtes Futter und die Möglichkeit sich zu entfalten.

Tokeh oder Tokee (Gekko gecko)
Bieten Sie ihm ein
Terrarium mit schönen Steinen, Holz und ausreichend grünen Pflanzen. Dem Gecko ist gleich, ob diese echt oder künstlich sind. Künstliche Pflanzen benötigen kaum Pflege und sehen den echten zeitweise täuschend ähnlich. Zudem können Sie innerhalb des Terrariums versetzt werden. Die kleinen Gesellen verstecken sich gerne und nutzen sie als Versteck und Klettermöglichkeit. Die Luftfeuchtigkeit im Terrarium ist von großer Bedeutung und echte Pflanzen nehmen diese auf. Kunstpflanzen können das nicht. Tiere, die sich von Pflanzen ernähren, sollten keine Kunstpflanzen ins Terrarium bekommen, das Fressen dieser kann zu Verstopfung führen.
Die
wechselwarmen Tierchen benötigen eine warme Umgebung. Beleuchtungsmittel, die Wärme abstrahlen ist eine Möglichkeit. Eine andere sind beispielsweise Heizsteine, die in Wärmespulen eingegossen sind. Es wird ein in der Natur von der Sonne aufgeheizter Stein nachgebildet. An diesem holen sich die Geckos die notwendige Wärme. Heizmatten gehören ebenso zu den Wärmequellen. Wohnen die Geckos am Boden werden die Matten unter dem Terrarium installiert. Baumwohnende Arten brauchen diese Variante an der Rück- oder Seitenwand des Terrariums. Beachten Sie auf jeden Fall, dass Verbrennungen und Überhitzungen vermieden werden. Ein Wasserfall und eine Tränke im Terrarium sind wichtig. Wasserfälle sind Bereicherungen für diese Tiere, da sie viel Luftfeuchtigkeit benötigen. Reptilien bevorzugen fließende Gewässer, das entspricht ihrem natürlichen Lebensraum. Diese Optik und ein schönes Ambiente im Terrarium-Wohnzimmer spiegeln tropisches Flair wider.
Kaufen Sie zum ersten Mal einen Gecko, wählen Sie
nur legale Käufe über ein Zoofachgeschäft oder einen Gecko Züchter. Gleich, ob tagaktive Reptilien oder nachtaktive, informieren Sie sich vorher gewissenhaft, was Ihr Tier benötigt.
Als Einsteiger ist der
Tokeh, auch Panthergecko genannt, beliebt. Er ist einer der größten Geckoarten und in der Pflege wie auch in der Haltung unkompliziert. Als nachtaktiver Jäger besitzt er die typischen Schlitzpupillen. Sein Körper ist grünlich grau und mit hellroten bis orangefarbenen Flecken bestückt. Er ist ein Vielfraß und verspeist Insekten aller Art. Bei Bedrohung wirft er den Schwanz ab.
Tagaktive Geckos sind besonders farbenprächtig und bestechen mit einer außergewöhnlichen Schönheit. Und sind überwiegend am Tag aktiv. Zur Einrichtung sollten unbedingt Bambusröhren und andere glatte Oberflächen mit der Möglichkeit zum Verstecken gehören.
Eine ganz besondere Art ist der
Leopardgecko. Nicht nur durch seine schöne Farbgebung beliebt, sondern auch wegen seines neugierigen und zutraulichen Verhaltens. Er ist vorwiegend nachtaktiv. Bekommt er Futter, lugt er ganz vorwitzig hervor. Diese Tiere wohnen gerne in Gruppen.
Jetzt haben Sie die Qual der Wahl aus den vielen interessanten Tierarten. Bevor Sie eine Entscheidung treffen befassen Sie sich erst mit der Terraristik, damit Sie Ihrem Tier alles bieten können, was es benötigt. Auch bei uns im
Gecko Forum, bzw.
Reptilien Blog finden Sie nützliche Informationen und in den Kleinanzeigen entdecken Sie alles von Ausstattung bis Zubehör, was die kleinen Kerlchen benötigen, um sich wohlzufühlen.
Artikel Empfehlung:
Leopardgeckos: Gefleckte Stars im Terrarium 