|
|
Fischzüchter Österreich - Tieranzeigen.at
Zierfische stammen aus unterschiedlichen Regionen der Welt und benötigen daher spezielle Bedingungen, um Leben zu können.
Daher sollten Sie bereits bei dem Kauf einige Dinge achten. Egal, ob Sie die Fische in einem Zoofachgeschäft
oder bei einem Fischzüchter kaufen, sie sollten einen fitten und gesunden Eindruck machen. Zudem sollten Sie auch
auf das Wasser achten. Ist dieses sehr trüb und voller Algen, ist dies ein guter Grund, einen anderen Anbieter zu wählen.
|
Fischzüchter Brancheneintrag: 1-20 ( von Gesamt: 107 )
Inserate
(1)
|
|
Peter Haider
4651 Stadl-Paura
Oberösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Süßwasserfische Ancistrus
Ich bin seit über 20 Jahre Aquarianer habe schon erfolgreich diverse Salmler gezüchtet und auf Tauchbörsen weitergegeben. Jetzt habe ich eine Überproportion an Ancistrus -,...
|
|
|
|
Patrick Woda
1230 Wien
Wien
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Guppy
züchter, gebe gelegentlich FIsche ab.
|
|
Inserate
(2)
|
|
Roland Martl
4120 Neufelden
Oberösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): L Welse
Hobbyzüchter von L 52 und L 201 Welsen!
|
|
|
|
Erich Genner
3100 St.Pölten
Niederösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Wels, Buntbarsche, Schnecken
Derzeit konzentriere ich mich auf die Nachzucht und den Erhalt von L46er Welse.
Besitze mehrere Becken mit verschiedenen Fischbesatz, Malawis, L46er, Antennenwelse, Honigguramis, Rosensalmler/Schmucksalmler, Turmdeckelschnecken,,...
|
|
Inserate
(7)
|
|
Roland Huber
2603 Felixdorf
Niederösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Guppys, Schlangenkopffische, Buntbarsche
Behördlich gemeldete Zucht
Ich halte und züchte seit 25 Jahren Süßwasserzierfische.
Habe zur Zeit etwa 40 Becken laufen.
|
|
Inserate
(1)
|
|
David Ramsimmer
4694 Ohlsdorf
Oberösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Panzerwelse, L-Welse, Zwerggarnelen, Tylomelania-Schnecken
Begeisterter Aquarianer und Hobbyzüchter mit dem Motto "QUALITÄT ÜBER QUANTITÄT"
Aktuell im Bestand:
Panzerwelse: Corydoras acutus, C. gossei, C. metae, C. panda, C. sterbai, C. weitzmani
L-Welse: L144,...
|
|
|
|
Frank Hubert
2751 Matzendorf
Niederösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Red Fire Sakura
Behördlich gemeldete Zucht
Premierter Stamm aus Wien
|
|
|
|
Francisco javier Gonzalez Lopez
1140 Wien
Wien
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Endler, Guppy, Angel
Behördlich gemeldete Zucht
Hobby Zuchter
|
|
|
|
Lukas Heindler
4210 Gallneukirchen
Oberösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Kardinalsgarnele, Blue Bolt, Blaufußgarnele, Blue Jelly
Seit gut 5 Jahren züchte ich Garnelen. Seit nun mehr als einem Jahr halte ich erfolgreich Kardinalsgarnelen, Blaufußgarnelen, Blue Bolt und Blue Jelly. Jeweils zwei,...
|
|
Inserate
(1)
|
|
vienna-aquaponic
Alexander Schmidberger
1100 Wien, 10. Bezirk, Favoriten
Wien
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): NIL TILAPIA
Behördlich gemeldete Zucht
Hobby Aquaponiker
Habe NIL Tilapia (Speisefische) im Zuchtprogramm
,
|
|
|
|
Driljon Djaferi
3400 Klosterneuburg
Niederösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Ancistrus
Ich züchte in größeren Abständen und mit Freude ancistrus welse und auch verschiedene lebend gebärende arten
|
|
|
|
Christian B.
7053 Hornstein
Burgenland
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Zierfische, Wirbellose
Zierfische, Wirbellose
|
|
|
|
Siegi Steinbauer
8561 Hitzendorf
Steiermark
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Japan-Koi, Koifutter, Teich-Filter, Teich-Zubehör
Wir laden Sie ein, in unser einzigartiges Koihaus in Hitzendorf mit Japanflair und einem entstehenden Japangarten. Es erwarten Sie über 450 Koi vom Tosai bis,...
|
|
|
|
Lorenz Klauner
3340 Waidhofen an der ybbs
Niederösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): L Welse
In meiner kleinen Zuchtanlage schwimmen L236, L46, L262, L333, L201, L280, L144 snow white, L397
|
|
|
|
Jasmin Mödlhammer
5023 Salzburg
Salzburg
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Platy, Garnelen, Welse, Mollys
Wie so üblich, begann alles mit einem Hobby. Vor einigen Jahren kaufte ich mir mein erstes Aquarium für die Haustierhaltung. Schnell merkte ich, das mehr,...
|
|
|
|
tamas bakos
1130 wien
Wien
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): potamotrygon black diamond
potamotrygon black Diamond rochen
|
|
|
|
harald brunner
9500 villach
Kärnten
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): malawi
hobbyzucht
|
|
|
|
Bernhard Gritz
8295 St. Johann in der Haide
Steiermark
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Koi
Hallo,
ich verkaufe Koi's aus meiner eigenen Zucht. Die Fische leben in einem Schwimmteich und haben 60.000 Liter um zu schwimmen also genug Platz und Pflanzen,...
|
|
|
|
Wolfgang Tupy
1120 Wien
Wien
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Diskusfische
Ich Züchte seit über 15 Jahren diverse Diskusfische.
|
|
|
|
Herbert Bauer
4300 St. Valentin
Niederösterreich
|
Tierbereich: Fische
Tierrasse(n)/Art(en): Koi
Ich züchte Japankoi und Wachteln
|
|
Fragen stellen
Insbesondere dann, wenn Sie neu im Bereich der Aquaristik sind, sollten Sie den Züchter alles fragen,
was Sie wissen müssen. Hierzu gehört unter anderem auch, welche Wasserbedingungen die jeweiligen
Fische benötigen, um leben zu können. Ein guter Züchter fragt auch von sich aus nach, wie groß
Ihr Aquarium ist und welche anderen Bewohner bereits vorhanden sind. Zwei Kampffisch-Männchen
beispielsweise dürfen auf keinen Fall zusammen gehalten werden.
Denn diese bekämpfen einander so lange, bis einer der beiden nicht mehr kann. Solche Informationen
wird ein guter Züchter Ihnen mit auf den Weg geben und nicht nur an das Geld denken. Bezogen auf die
Kampffische sollte er Ihnen daher besser ein Pärchen anstatt zwei Männchen verkaufen. Sie sind sehr beliebt,
da sie sehr lange und bunte Flossen haben. Grundsätzlich handelt es sich auch um sehr
friedliche Fische. Allerdings kann es zu Problemen kommen, wenn ein Männchen die gleiche Farbe hat wie ein Guppy.
Barsche hingegen werden auch als sogenannte Räuber bezeichnet. Denn sie machen
Jagd auf die Jungfische anderer Beckenbewohner. Daher sollten sie am besten nur untereinander gehalten
werden, wenn Nachwuchs gewünscht ist.
Gesundheitszustand einschätzen
Bevor Sie Fische bei einem Züchter kaufen, sollten Sie diese zunächst einige Zeit vor Ort beobachten.
Lassen Sie sich hierfür ausreichend Zeit, um einen möglichen Fehlkauf zu vermeiden. Achten Sie hierbei auf
unterschiedliche Hautveränderungen, wie zum Beispiel weiße Flecken. Denn
diese können auf eine Krankheit hindeuten, die sich unter Umständen noch verschlimmert. Zudem gilt es auch
auf die Beschaffenheit der Flossen und die Atmung zu achten. Letztere lässt sich anhand der
Bewegung der Kiemendeckel beurteilen. Auch die Augen, der Kot und das allgemeine Verhalten
sind Punkte, die sie beachten sollten. Kaufen Sie nur Tiere, die einen gesunden und fitten Eindruck machen.
Wie werden die Fische gehalten?
Bei dem Besuch des Züchters sollten Sie auch darauf achten, wie die Fische gehalten werden. Wenn sich
sehr viele Tiere in einem Aquariumbecken befinden, ist dies kein gutes Zeichen. Denn das bedeutet Stress für die Fische,
der sich auf ihre Gesundheit auswirken kann. Guppys bekommen sehr schnell Junge. Fragen Sie den Züchter, wie er
verhindert, dass Inzucht entsteht. Denn dadurch könnten körperliche Missbildungen entstehen und die Tiere in
ihrer Beweglichkeit eingeschränkt werden.
Ein guter Fischzüchter gibt Auskunft über den richtigen Fischbesatz
Ein passender Fischbesatz (Menge und Art der Fische) ist sehr wichtig, damit sich alle Beckenbewohner wohlfühlen
und ein möglichst artgerechtes Leben führen können. Der Züchter sollte Ihnen hierbei mit Rat und Tat zur Seite
stehen. Fragen Sie beispielsweise, welches Fischfutter sich am besten eignet,
wie lange das Licht im Aquarium täglich eingeschaltet werden sollte
und welche Fische sich miteinander vergesellschaften lassen.
Zusammenfassend werden noch einmal alle wichtigen Punkte aufgelistet, die Sie bei der Wahl eine Fischzüchters beachten sollten:
- großes Fachwissen
- der Zustand des Wassers
- der Zustand der Fische
- ausführliche Beratung
- Wie werden die Fische gehalten (Menge, Art der Fische)?
Und wenn Sie noch weitere offene Fragen zu Züchtern von Malawis, Kois, Guppys und Co. haben,
finden Sie sicherlich in unserem Aquaristik Forum die passenden Antworten.
|
|
|