Hunderasse Dandie Dinmont Terrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Dandie Dinmont Terrier.
Dandie Dinmont Terrier Steckbrief
Größe: | 24 bis 28 cm |
Gewicht: | 8 bis 11 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbe: | pfefferfarben bis senffarben, dunkelbläuliches Schwarz bis helles Silbergrau |
Kurzbeschreibung: | lebenslustiger und eigenständiger Hund, mittellanges Haarkleid |
Pflege: | muss mit dem Messer gerupft werden |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet |
Erziehung: | konsequente und einfühlsame Hand |
Gesundheit: | u. a. Hüftgelenksdysplasie, Pertheskrankheit |

Dandie Dinmont Terrier Rassebeschreibung
Der Dandie Dinmont Terrier stammt ursprünglich aus der Grenzregion zwischen Schottland und England. Verwandt ist er mit dem Bedlington Terrier. Dinmont ist die Bezeichnung für ein männliches Schaf zwischen der ersten und der zweiten Schur. Anerkannt wurde die Rasse 1870.
Als gezüchteter Dachsjagdhund kämpfte er auch unerbittlich mit Ottern und Kaninchen. Der Dandie Dinmont Terrier ist ein beinahe fürchterlicher Gegner für alles Raubgetier. Wichtig ist die korrekte Erziehung dieser Rasse. Anderfalls kann er sehr schnell zum Raufer, insbesondere auch seinen Artgenossen gegenüber, werden. Mehrere Dandie Dinmont Terrier lassen sich nur schlecht gleichzeitig zusammen halten.
Er ist mutig und unabhängig, sehr entschlossen, würdevoll und hartnäckig. Als denkender Terrier braucht er zu allem länger, bevor er aktiv wird. Dies gilt manchmal auch für Gehorsamsbefehle. Bei Überschreiten der imaginären Reizschwelle kann er zum unerbittlichen Fiesling werden. Fremden und Kindern gegenüber ist er sehr skeptisch und äußerst reserviert. Seiner Bezugsperson gegenüber ist er anhänglich und feinfühlig.
Als gezüchteter Dachsjagdhund kämpfte er auch unerbittlich mit Ottern und Kaninchen. Der Dandie Dinmont Terrier ist ein beinahe fürchterlicher Gegner für alles Raubgetier. Wichtig ist die korrekte Erziehung dieser Rasse. Anderfalls kann er sehr schnell zum Raufer, insbesondere auch seinen Artgenossen gegenüber, werden. Mehrere Dandie Dinmont Terrier lassen sich nur schlecht gleichzeitig zusammen halten.
Kennzeichnend für den Dandie Dinmont Terrier ist seine üppige Oberkopftolle. Der Dandie Dinmont Terrier braucht nicht allzu viel Auslauf, diesen aber aufgrund seines Jagdtriebs angeleint. Ein perfekter Hund für Senioren, sofern sie noch gut zu Fuß sind. Der Dandie Dinmont Terrier ist sehr wachsam, aber kein Kläffer. Grundloses Bellen liegt dem Dandie Dinmont Terrier fern.
Er ist mutig und unabhängig, sehr entschlossen, würdevoll und hartnäckig. Als denkender Terrier braucht er zu allem länger, bevor er aktiv wird. Dies gilt manchmal auch für Gehorsamsbefehle. Bei Überschreiten der imaginären Reizschwelle kann er zum unerbittlichen Fiesling werden. Fremden und Kindern gegenüber ist er sehr skeptisch und äußerst reserviert. Seiner Bezugsperson gegenüber ist er anhänglich und feinfühlig.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Irish Glen of Imaal Terrier im Rasseportrait
Sanfter und entschlossener Hund, mittellanges Haarkleid
Sanfter und entschlossener Hund, mittellanges Haarkleid
Parson Russell Terrier im Rasseportrait
Gehorsamer, unerschrockener Hund, kurzes, dicht anliegendes Haarkleid
Gehorsamer, unerschrockener Hund, kurzes, dicht anliegendes Haarkleid
American Staffordshire Terrier im Rasseportrait
Lebhafte, dynamische Hunde mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Bewegung und Beschäftigung.
Lebhafte, dynamische Hunde mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach Bewegung und Beschäftigung.
Sealyham Terrier im Rasseportrait
Ausgeglichener, ruhiger und furchtloser Hund, langes Haarkleid
Ausgeglichener, ruhiger und furchtloser Hund, langes Haarkleid
Norwich Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Vincent - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Vincent - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Deerhound