Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Cesky Terrier.
Cesky Terrier Steckbrief
Größe: | Hündin 27 cm, Rüde 29 cm |
Gewicht: | 6 bis 10 kg |
Lebenserwartung: | 12 bis 15 Jahre |
Ursprungsland: | Tschechei |
Farbe: | graublau, milchkaffeebraun; Abzeichen in weiß, gelb oder grau |
Kurzbeschreibung: | freudiger und sanftmütiger Hund, langes und feines Haarkleid |
Pflege: | regelmäßig bürsten, kämmen, scheren |
Haltung in der Stadt: | sehr gut geeignet |
Erziehung: | einfach, sehr gelehriger Hund |
Gesundheit: | u. a. keine Krankheiten oder Erbdefekte bekannt |

Cesky Terrier Rassebeschreibung
Der Cesky Terrier hat seinen Ursprung in der Tschechei und ist eine anerkannte Rasse seit 1963. Gekreuzt wurde ein Sealyham Terrier mit einem Scottish Terrier. Die Namensgebung bedeutet übersetzt Tschechischer Terrier. Der Cesky Terrier ist ein Jagdhund für die Fuchs- und Dachsjagd. Verwendet wird er heute zumeist als Begleithund. Er hat ein freudiges Wesen und ist Fremden gegenüber sehr misstrauisch und hält sich zurück.
Auf den Jagdtrieb des Hundes sollte man bei Spaziergängen im Wald und auf dem Feld aufpassen, wenn man ihn unangeleint laufen lassen möchte. Im Vergleich zu anderen Terrierrassen ist der Cesky Terrier allerdings nicht stur und setzt seinen Kopf kompromisslos durch. Er lässt sich in allen Lagen sehr gut führen und ist vorbildlich gehorsam. Dies macht ihn zu einem einfach zu handhabenden Hund.
Ein sehr menschenbezogener Hund, der seiner Bezugsperson viel Freude bereiten will. Bei der Erziehung macht er erstklassig mit und ist sehr leichtführig und bleibt auch gehorsam. Er möchte seiner Bezugsperson gefallen. Lange und ausgedehnte Spaziergänge mag der Cesky Terrier sehr gerne. Auch am Fahrrad läuft er bisweilen mit viel Freude. Eine Alternative für den Bewegungsdrang bieten diverse Hundesportarten, die dem Cesky Terrier sehr gefallen.
Auf den Jagdtrieb des Hundes sollte man bei Spaziergängen im Wald und auf dem Feld aufpassen, wenn man ihn unangeleint laufen lassen möchte. Im Vergleich zu anderen Terrierrassen ist der Cesky Terrier allerdings nicht stur und setzt seinen Kopf kompromisslos durch. Er lässt sich in allen Lagen sehr gut führen und ist vorbildlich gehorsam. Dies macht ihn zu einem einfach zu handhabenden Hund.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Airedale Terrier im Rasseportrait
Intelligenter und mutiger Terrier, der gut zu sportlichen Familien passt
Intelligenter und mutiger Terrier, der gut zu sportlichen Familien passt
Lakeland Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Australian Silky Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und kluger Hund, langes seidiges Fell
Temperamentvoller und kluger Hund, langes seidiges Fell
Bedlington Terrier im Rasseportrait
Sehr stark ausgeprägter Jagdtrieb, mutig, intelligent, pudelähnliches und leicht lockiges Haarkleid
Sehr stark ausgeprägter Jagdtrieb, mutig, intelligent, pudelähnliches und leicht lockiges Haarkleid
Manchester Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund; kurzes, glattes und glänzendes Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund; kurzes, glattes und glänzendes Haarkleid
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by otsphoto - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by otsphoto - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Chart Polski