Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Dalmatiner.
Dalmatiner Steckbrief
Größe: | 50 bis 61 cm groß |
Gewicht: | bis 25 kg |
Lebenserwartung: | bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Kroatien |
Farbe: | weiß mit braunen oder schwarzen Flecken |
|
|
Kurzbeschreibung: | Bewegungsfreudiger, sensibler Hund, der sehr an seinem Menschen hängt. |
Pflege: | mäßig, haart jedoch stark |
Haltung in der Stadt: | eher ungünstig, da sehr lauffreudig |
Erziehung: | Konsequent, aber liebevoll |
Gesundheit: | u. a. ca. 8% der Dalmatiner werden taub geboren, 20% sind einseitig taub, häufiger Futterunverträglichkeit |

Dalmatiner Rassebeschreibung
Die ursprüngliche Aufgabe des Dalmatiners war es, die Kutschen der reichen Herrschaften zu begleiten und zu bewachen. Daher sind sie auch heute noch äußerst lauffreudig, selbstständig und aufmerksam. Der Dalmatiner benötigt eine konsequente, aber liebevolle Erziehung. Mit Härte kommt man bei diesen sensiblen Hunden nämlich nicht weiter.
Dalmatiner lieben es, lange Strecken zu laufen. Sie eignen sich daher hervorragend dazu, ihren Menschen beim Joggen, Fahrradfahren oder Reiten zu begleiten. So eine richtig lange Laufrunde sollte ihm mindestens einmal täglich zusätzlich zum normalen Gassigehen geboten werden. In sportlichen Familien wird sich ein Dalmatiner besonders wohlfühlen. Mit Kindern ist er meist geduldig. Er sollte allerdings ein ruhiges Plätzchen haben, damit er sich vor zuviel Trubel zurückziehen kann. Mit anderen Haustieren versteht er sich meist gut, da er nur einen geringen Jagdtrieb besitzt.
Dalmatiner lieben es, lange Strecken zu laufen. Sie eignen sich daher hervorragend dazu, ihren Menschen beim Joggen, Fahrradfahren oder Reiten zu begleiten. So eine richtig lange Laufrunde sollte ihm mindestens einmal täglich zusätzlich zum normalen Gassigehen geboten werden. In sportlichen Familien wird sich ein Dalmatiner besonders wohlfühlen. Mit Kindern ist er meist geduldig. Er sollte allerdings ein ruhiges Plätzchen haben, damit er sich vor zuviel Trubel zurückziehen kann. Mit anderen Haustieren versteht er sich meist gut, da er nur einen geringen Jagdtrieb besitzt.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Francais tricolore im Rasseportrait
Arbeitsfreudiger, freundlicher Hund; kurzes, raues Haarkleid
Arbeitsfreudiger, freundlicher Hund; kurzes, raues Haarkleid
Foxhound im Rasseportrait
Aktiver und kameradschaftlicher Hund; kurzes, dichtes und glattes Haarkleid
Aktiver und kameradschaftlicher Hund; kurzes, dichtes und glattes Haarkleid
Griffon nivernais im Rasseportrait
Arbeitswilliger und selbstbewusster Hund, langes und struppiges Haarkleid
Arbeitswilliger und selbstbewusster Hund, langes und struppiges Haarkleid
Schweizer Niederlaufhund im Rasseportrait
Temperamentvoller und arbeitswilliger Hund, kurzes Haarkleid
Temperamentvoller und arbeitswilliger Hund, kurzes Haarkleid
Basset bleu de Gascogne im Rasseportrait
Bewegungsfreudiger Lauf- und Jagdhund, kurzes, dichtes Haarkleid
Bewegungsfreudiger Lauf- und Jagdhund, kurzes, dichtes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 18.12.2019 um 16:55
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Bianca - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Bianca - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Dandie Dinmont Terrier