AA Green Killing Machine Wasserklärer - Interner UV Sterilisator
Der AA Green Killing Machine Wasserklärer - Interner UV Sterilisator macht mit Schwebealgen durchzogenes grünes Wasser glasklar und keimfrei. Die UV-Strahlung ist wirksam gegen Bakterien, Hefen, Schimmelpilzen und anderen Krankheitserregern.
Das Aquariumwasser fließt durch den Sterilisator und wird dabei direkt dem,...
3393 Zelking (Niederösterreich)
60 EUR
14.03.2021
48 mal aufgerufen
Eheim Futterautomat Twin
Die Bezeichnung Twin steht für 2 Futterkammern (2 x 80 ml). Es können auch unterschiedliche Futtersorten dosiert werden: Flockenfutter, Granulat, Sticks und Peletts. Die beiden Kammern sind getrennt steuerbar. So können Sie immer 2 Futterarten zu unterschiedlichen Zeiten füttern,jede Trommel,...
3393 Zelking (Niederösterreich)
20 EUR
08.03.2021
46 mal aufgerufen
Damit das Aquarium optimal läuft, braucht es die richtige Technik. Stimmen Sie diese optimal auf Ihr Becken ab, gibt es keine Störungen im Lebensraum der Fische. Die Aquarien-Technik muss auf die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, wie etwa Größe oder Beschaffenheit. Ist alles bestens aufeinander abgestimmt, steht einem lustigen Tummeln ihrer
Süsswasserfische oder anderer Bewohner nichts mehr Wege. Die Grundstruktur bilden eine angemessene Beleuchtung und der richtige
Aquariumfilter, dies ist meist schon ausreichend für ein Süßwasseraquarium. Mit dieser Technik wird die Ausgewogenheit im Becken aufrechterhalten.
Ebenso gehören auch Aquariumpumpen und Heizungen zur Technik Ihres Zierfischbeckens. Diese kümmern sich um Temperatur und Strömung. Eine geeignete Technik ist wichtig, damit die Bewohner des Beckens, Fische und Pflanzen, überleben können und einen behaglichen Lebensraum besitzen.
In der Meerwasseraquaristik bedarf es aber noch einiges an Technik dazu, wie etwa einen Eiweißabschäumer, welcher für günstige Wasserwerte sorgt. Aquarientechnik stellt ebenso weitere förderliche Dinge zur Verfügung, wie beispielsweise einen Futterautomaten. Sinnvoll sind diese, wenn Sie verreisen möchten.
Der Beleuchtung kommt eine besondere Rolle im Aquarium zu. Licht sorgt dafür, dass die Pflanzen wachsen und den Fischen allerbeste Lebensbedingungen geboten werden können. Ein Richtmaß dafür sind ca. 10 – 12 Stunden täglich. Hier kann eine Zeitschaltuhr große Hilfe leisten und Regelmäßigkeit garantieren. Eine gleichbleibende Beleuchtung wird somit gewährleistet. Für Pflanzen und Tiere werden so rosige Lebensbedingungen geschaffen. Passende Leuchtmittel geben hier zusätzlich einen optischen Blickfang. Achten Sie hier aber ebenfalls auf schattige Eckchen für eine Rückzugsmöglichkeit. Einige Pflanzen- und tropische Fischarten haben es gerne warm. Daher sollte dieses Aquarium mit einer Heizung ausgestattet sein. Hier ist ein Regelheizer sehr gut geeignet, da er die Temperatur konstant hält.
Sehr wichtig für die Aquarium-Bewohner ist eine Top-Wasserqualität. Klares Wasser erfreut aber auch das Auge des Betrachters. Hierfür kommt der passende Filter zum Einsatz. Er dient dazu, das Wasser von Schadstoffen umfassend zu befreien. Schadstoffe entstehend durch Exkremente der Fische, aber auch durch Futterreste.
Machen Sie sich vorher schlau um sich vor unangenehmen Überraschungen zu schützen. Bieten Sie Ihren Wasserbewohnern, wenn Sie sich dafür entscheiden, einen idealen Lebensraum. Interessante Artikel zum Thema Fische,
Aquaristik und Aquarien findest du übrigens auch in unserem
Fische Blog.