Anzeige 1-20 von 86
Sera Air 275 R plus Luftpumpe


Diese flach designte, energieeffiziente Aquarien Luftpumpe aus dem Hause sera verfügt über 2 separate Membranen,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
16,89 EUR
28,79 EUR (-41,00%)
EHEIM streamON+ 3500


Die kompakte Strömungspumpe für Aquarien von 35 bis 500 liter hat 3 Modelle,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
47,99 EUR
59,95 EUR (-39,00%)
Eheim Luftpumpe 3702 - Air Pump 200


Hochwertige Luftpumpe für das Aquarium. Besonders leise und regulierbar. Der mitgelieferte Eheim Ausströmer ist ebenfalls,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
24,29 EUR
39,95 EUR (-39,00%)
Sera Air 550 R plus Luftpumpe


Energiesparende Aquarien Luftpumpe mit 4 unabhängigen Membranen. Extrem leise und,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
30,29 EUR
43,59 EUR (-39,00%)
Eheim Luftpumpe 3701 - Air Pump 100


Luftpumpe für Aquarien, besonders leise und regulierbar. Inklusive Lufschlauch und,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
20,89 EUR
34,20 EUR (-38,00%)
EHEIM Universalpumpe mit 1,5m Anschlusskabel 2400 - 1260


Eheim Universalpumpen haben ein großes Leistungsspektrum und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
143,99 EUR
209,95 EUR (-37,00%)
Eheim Luftpumpe 3704 - Air Pump 400


Luftpumpe von Eheim zur Sauerstoffversorgung von Aquarien. Ruhige Laufleistung, stufenlos,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
28,69 EUR
44,95 EUR (-36,00%)
EHEIM Universalpumpe mit 1,5m Anschlusskabel 600 - 1048


Eheim Universalpumpen haben ein großes Leistungsspektrum und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
60,99 EUR
93,95 EUR (-35,00%)
EHEIM Universalpumpe mit 10m Anschlusskabel 1200 - 1250


Eheim Universalpumpen haben ein großes Leistungsspektrum und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
100,99 EUR
153,95 EUR (-34,00%)
Eheim compactON Aquariumpumpe 2100


Die EHEIM compactON Aquarienpumpe besticht durch eine kompakte Bauweise und den prolemlosen Einsatz in Süß,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
65,99 EUR
97,95 EUR (-33,00%)
Eheim compactON Aquariumpumpe 5000


Die EHEIM compactON Aquarienpumpe besticht durch eine kompakte Bauweise und den prolemlosen Einsatz in Süß,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
151,99 EUR
219,95 EUR (-31,00%)
Eheim compactON Aquariumpumpe 600


Die EHEIM compactON Aquarienpumpe besticht durch eine kompakte Bauweise und den prolemlosen Einsatz in Süß,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
22,89 EUR
32,95 EUR (-30,00%)
Aqualight Magnetkreiselpumpe 950


Magnetkreiselpumpe mit wassergeschmiertem Gleitlager aus Keramik und einem 90° drehbaren,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
201,99 EUR
539,90 EUR (-30,00%)
Sera Air 110 plus Membranluftpumpe für Aquarien


Zuverlässige Membranluftpumpe zur Anreicherung des Aquarienwassers mit Sauerstoff. Flüsterleise im,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
10,29 EUR
14,69 EUR (-29,00%)
Eheim compactON Aquariumpumpe 3000


Die EHEIM compactON Aquarienpumpe besticht durch eine kompakte Bauweise und den prolemlosen Einsatz in Süß,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
88,99 EUR
124,95 EUR (-29,00%)
EHEIM streamON+ 9500


Die kompakte Strömungspumpe für Aquarien von 35 bis 500 liter hat 3 Modelle,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
77,99 EUR
105,95 EUR (-26,00%)
Dupla Filterleergehäuse FG 500 ml


Filtergehäuse zur individuellen Bestückung mit Filtermaterialien
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
17,59 EUR
26,19 EUR (-25,00%)
EHEIM Universalpumpe mit 1,5m Anschlusskabel 1200 - 1250


Eheim Universalpumpen haben ein großes Leistungsspektrum und bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
88,99 EUR
118,95 EUR (-25,00%)
Juwel Aquarium Pumpen Set Eccoflow 500


Die geräuscharmen Juwel Aquarien Pumpen mit einer Leistung von ca. 400 bis 1500 l/h. Für,...
Aquariumpumpen
Partner-Anzeige von ZooRoyal (*)
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
Versandkostenfrei ab 29 EUR
Preis von heute, kann jetzt höher sein!
26,79 EUR
34,50 EUR (-22,00%)
1
2
3
4
5
weiter
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Aquariumpumpen
Eine Aquariumpumpe benötigt man, um das Wasser umzuwälzen und somit einerseits das Wasser zu filtern und andererseits Sauerstoff ins Wasser bringt. Es gibt viele verschiedene Modelle auf dem Markt. Bei der Auswahl des Modells spielt natürlich die Größe des Aquariums eine Rolle. Einige sehr erfahrene Aquarien-Besitzer verzichten auf eine Pumpe, da sie durch die richtige Fisch-Bestückung und die richtige Pflanzenauswahl ein ausreichend sauerstoffhaltiges Klima im Aquarium erreichen. Für Anfänger oder Menschen, die sich nicht so intensiv mit dem CO2-Gehalt des Aquariums beschäftigen möchten, ist eine Aquarium-Pumpe auf jeden Fall empfehlenswert. Aquariumpumpen kaufen und verkaufen können Sie bei den Kleinanzeigen von tieranzeigen.at.
Eine Aquariumpumpe wird benötigt, um das Wasser umzuwälzen. Hierbei wird Sauerstoff in das Becken gebracht. Welches Modell für den jeweiligen Fall am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Beckens ab. Viele Aquarien-Besitzer nutzen keine Pumpe, da sie durch einen bestimmten Fisch-Bestückung und eine passende Pflanzenauswahl bereits ein sehr sauerstoffhaltiges Klima in ihrem Becken erreichen. Es gibt aber auch einige Modelle, die beide Aufgaben übernehmen (Sauerstoff einbringen und filtern). Grundsätzlich eignen sie sich für alle, die sich nicht mit dem CO2-Gehalt ihres Aquariums beschäftigen wollen. Bei tieranzeigen.at können sie bei den Kleinanzeigen Strömungspumpen kaufen und auch gebrauchte Exemplare verkaufen.

Aquariumpumpen lassen sich in zwei Oberkategorien einteilen: Innen- und Außenfilter. Erstere eignen sich für kleine bis maximal mittelgroße Becken, da sie zumeist eine vergleichsweise geringe Kapazität aufweisen. Beachten Sie aber, dass ein Innenfilter auch einen gewissen Platz im Aquarium einnimmt und optisch auch etwas stören kann. Wenn Sie gerade letzteren Punkt vermeiden wollen, können Sie ganz einfach einige Pflanzen vor die Pumpe setzen. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Innenfilter häufiger gereinigt werden muss als ein Außenfilter. Allerdings gestaltet sich die Reinigung deutlich einfacher und unkomplizierter. Der Außenfilter hat zudem auch mehr Leistung, sodass er sich auch für größere Aquarien eignet.
Welche Leistung benötigt wird, hängt vor allem von der Größe des Beckens und der Anzahl der Fische ab. Zudem spielt es eine Rolle, ob es sich um einen Innen- oder einen Außenfilter handelt. Grundsätzlich sollte ein Modell gewählt werden, dass eher etwas zu groß als zu klein ist. Pro Stunde sollte mindestens die Hälfte des Beckeninhaltes umgewälzt werden.
Die meisten Modelle der bekanntesten Marken Juwel und Eheim können mit unterschiedliche Filtermaterialien befüllt werden, wie zum Beispiel mit:
Mechanische Filtermaterialien wie zum Beispiel Kies oder Sand sind für die Grobfilterung zuständig. Zudem werden auch spezielle Schaumstoffe oder eine für Aquariumpumpen geeignete Filterwatte benötigt. Mechanische Filtermaterialien entfernen die meisten Schmutzpartikel aus dem Wasser und sorgen auf diese Weise dafür, dass der Filter nicht so schnell verstopft. Bei der nächsten Reinigung können diese dann wieder entfernt werden.
Zu den chemischen Filtermaterialien gehören zum Beispiel Torf oder Aktivkohle. Ersterer enthärtet das Wasser, senkt den pH-Wert und gibt Huminsäuren an das Wasser ab. Beachten Sie aber, dass Torf nicht länger als ungefähr zwei Wochen im Aquarium verbleiben darf, da er sich ansonsten zersetzen könnte und dadurch das Wasser belasten würde. Aktivkohle kann dafür sorgen, diverse chemischen Substanzen aus dem Becken zu filtern. Beispielsweise lassen such eventuelle Rückstände nach einer Medikamenten-Behandlung und ein damit verbundener Gelbstich entfernen.
In einer Aquariumpumpe sammeln sich mit der Zeit unterschiedliche wichtige Bakterien an. Damit dies möglich ist, wird biologisches Filtermaterial benötigt. Die Bakterien bauen schädliche Abfallstoffe ab und filtern auf diese Weise das Becken.
Eine Aquariumpumpe wird benötigt, um das Wasser umzuwälzen. Hierbei wird Sauerstoff in das Becken gebracht. Welches Modell für den jeweiligen Fall am besten geeignet ist, hängt von der Größe des Beckens ab. Viele Aquarien-Besitzer nutzen keine Pumpe, da sie durch einen bestimmten Fisch-Bestückung und eine passende Pflanzenauswahl bereits ein sehr sauerstoffhaltiges Klima in ihrem Becken erreichen. Es gibt aber auch einige Modelle, die beide Aufgaben übernehmen (Sauerstoff einbringen und filtern). Grundsätzlich eignen sie sich für alle, die sich nicht mit dem CO2-Gehalt ihres Aquariums beschäftigen wollen. Bei tieranzeigen.at können sie bei den Kleinanzeigen Strömungspumpen kaufen und auch gebrauchte Exemplare verkaufen.

Innen- oder Außenfilter?
Aquariumpumpen lassen sich in zwei Oberkategorien einteilen: Innen- und Außenfilter. Erstere eignen sich für kleine bis maximal mittelgroße Becken, da sie zumeist eine vergleichsweise geringe Kapazität aufweisen. Beachten Sie aber, dass ein Innenfilter auch einen gewissen Platz im Aquarium einnimmt und optisch auch etwas stören kann. Wenn Sie gerade letzteren Punkt vermeiden wollen, können Sie ganz einfach einige Pflanzen vor die Pumpe setzen. Ein weiterer Nachteil ist, dass der Innenfilter häufiger gereinigt werden muss als ein Außenfilter. Allerdings gestaltet sich die Reinigung deutlich einfacher und unkomplizierter. Der Außenfilter hat zudem auch mehr Leistung, sodass er sich auch für größere Aquarien eignet.
Welche Filterleistung sollte die Aquariumpumpe haben?
Welche Leistung benötigt wird, hängt vor allem von der Größe des Beckens und der Anzahl der Fische ab. Zudem spielt es eine Rolle, ob es sich um einen Innen- oder einen Außenfilter handelt. Grundsätzlich sollte ein Modell gewählt werden, dass eher etwas zu groß als zu klein ist. Pro Stunde sollte mindestens die Hälfte des Beckeninhaltes umgewälzt werden.
Welches Filtermaterial eignet sich am besten für Aquariumpumpen?
Die meisten Modelle der bekanntesten Marken Juwel und Eheim können mit unterschiedliche Filtermaterialien befüllt werden, wie zum Beispiel mit:
1. Mechanischen Filtermaterialien:
Mechanische Filtermaterialien wie zum Beispiel Kies oder Sand sind für die Grobfilterung zuständig. Zudem werden auch spezielle Schaumstoffe oder eine für Aquariumpumpen geeignete Filterwatte benötigt. Mechanische Filtermaterialien entfernen die meisten Schmutzpartikel aus dem Wasser und sorgen auf diese Weise dafür, dass der Filter nicht so schnell verstopft. Bei der nächsten Reinigung können diese dann wieder entfernt werden.
2. Chemische Filtermaterialien
Zu den chemischen Filtermaterialien gehören zum Beispiel Torf oder Aktivkohle. Ersterer enthärtet das Wasser, senkt den pH-Wert und gibt Huminsäuren an das Wasser ab. Beachten Sie aber, dass Torf nicht länger als ungefähr zwei Wochen im Aquarium verbleiben darf, da er sich ansonsten zersetzen könnte und dadurch das Wasser belasten würde. Aktivkohle kann dafür sorgen, diverse chemischen Substanzen aus dem Becken zu filtern. Beispielsweise lassen such eventuelle Rückstände nach einer Medikamenten-Behandlung und ein damit verbundener Gelbstich entfernen.
3. Biologische Filtermaterialien
In einer Aquariumpumpe sammeln sich mit der Zeit unterschiedliche wichtige Bakterien an. Damit dies möglich ist, wird biologisches Filtermaterial benötigt. Die Bakterien bauen schädliche Abfallstoffe ab und filtern auf diese Weise das Becken.
Foto Copyrights:
Foto 1: cynoclub - stock.adobe.com
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.