Hunderasse Deutscher Jagdterrier im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Deutscher Jagdterrier.
Deutscher Jagdterrier Steckbrief
Größe: | 33-40 cm |
Gewicht: | 7,5 -10 kg |
Lebenserwartung: | 13 -14 Jahre |
Ursprungsland: | Deutschland |
Farbe: | braun, schwarz oder schwarz-grau meliert; rotgelbe Abzeichen mit scharfen Abgrenzungen |
Kurzbeschreibung: | temperamentvoller Hund mit großem Arbeits- und Bewegungsdrang; braucht unbedingt beschäftigung und gehört aufgrund seiner Schärfe und seines Arbeitsdranges nur in erfahrene Hände |
Pflege: | sehr aufwändig |
Haltung in der Stadt: | nicht oder nur sehr bedingt bei sehr guter körperlicher und geistiger Auslastung möglich |
Erziehung: | schwierig, da sehr freiheitsliebend, temperamentvoll und wild |
Gesundheit: | u. a. Augenerkrankungen - wie Grüner Star - sind genetisch veranlagt |

Deutscher Jagdterrier Rassebeschreibung
Der Deutsche Jagdterrier ist eine von wenigen Hunderassen, welche möglichst nur in die Hände von Profis gehören. Daher werden Welpen von seriösen Züchtern nur an Jäger abgegeben. Die Hunde wurden aus Fox- und anderen Terriern gezüchtet und entstammen einer reinen Leistungszucht. Sie sind perfekt für alle Aspekte der Jagd geeignet - egal ob im Wasser, im Wald oder auf dem Feld. Sie schwimmen gern und ausdauernd, können sich aber auch zu Land über große Strecken hinweg schnell fortbewegen. Auch im Fuchs- oder Dachsbau können sie aufgrund ihres unerschrockenen, mutigen Wesens und ihrer geringen Größe gut eingesetzt werden.
Der Deutsche Jagdterrier hat kurzes, glattes oder raues Fell und leicht gekippte Ohren. Sein hübsches Äußeres täuscht leicht über sein urtümliches Wesen hinweg. Abgesehen von leider häufig auftretenden Augenerkrankungen ist der Deutsche Jagdterrier ein robuster, gesunder Jagdhund mit einem
lebhaften Wesen.
Als Familienhunde sind sie aufgrund ebendieser Eigenschaften leider völlig ungeeignet: Sie wollen ständig beschäftigt und bewegt werden, was ihre körperliche und geistige Auslastung ohne die Jagd doch eher anstrengend gestaltet. Auch haben sie einen ausgeprägten Sturkopf, da sie im Bau selbstständig und ohne Anweisungen arbeiten müssen. In den falschen Händen kann diese Eigenschaft, gepaart mit einer großen Portion Wildheit, zu Wildern, Streunen, Aggressionen gegen Menschen und Artgenossen und der Zerstörung von Gegenständen führen.
Der Deutsche Jagdterrier hat kurzes, glattes oder raues Fell und leicht gekippte Ohren. Sein hübsches Äußeres täuscht leicht über sein urtümliches Wesen hinweg. Abgesehen von leider häufig auftretenden Augenerkrankungen ist der Deutsche Jagdterrier ein robuster, gesunder Jagdhund mit einem
lebhaften Wesen.
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Norfolk Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und drahtiges Haarkleid
Temperamentvoller und selbstbewusster Hund, kurzes und drahtiges Haarkleid
Lakeland Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Temperamentvoller, furchtloser, selbstsicherer und meldender Hund, kurzes bis mittellanges Haarkleid
Irish Soft Coated Wheaten Terrier im Rasseportrait
Fröhlicher und furchtloser Hund, langes welliges bis gelocktes Haarkleid
Fröhlicher und furchtloser Hund, langes welliges bis gelocktes Haarkleid
Norwich Terrier im Rasseportrait
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Temperamentvoller und sehr selbstbewusster Hund, kurzes Haarkleid mit Unterwolle
Kerry Blue Terrier im Rasseportrait
Intelligenter, kinderlieber und lebhafter Terrier, der Abwechslung und Aktion liebt
Intelligenter, kinderlieber und lebhafter Terrier, der Abwechslung und Aktion liebt
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by DoraZett - stock.adobe.com
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by DoraZett - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Deutscher Pinscher