Der
Malawi-See ist der drittgrößte See in Afrika. Er ist besonders klar und und keimarm. Viele schöne Fischarten leben im
Malawi-See, von denen einige auch im
Aquarium gehalten werden können. Aufgrund ihrer besonderen Herkunft sollten sie nur in einem speziellen
Malawi-Aquarium gehalten werden. Je nach Größe und Verhalten der gehaltenen
Fische muss das Becken mindestens 240 bis 720 Liter groß sein. Fast alle
Malawi-Buntbarsche sind relativ aggressiv und zeigen ein starkes Territorialverhalten. Bei zu wenig Platz kommt es oft zu erbitterten Kämpfen. Es sind rund 100 Arten von
Malawis bekannt. Sie werden in zwei Gruppen eingeteilt, die Mbuna und die Nonmbuna. Nonmbunas sind normalerweise etwas ruhiger und friedlicher als Mbunas.
Wo Malawi Fische abzugeben sind erfahren Sie auf
tieranzeigen.at.