Britisch Kurzhaar kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Aktuell gibt es in unserem
Katzenzüchter Verzeichnis, 130 Britisch Kurzhaar Züchter. Die angebotenen Katzen können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Katzen-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Anzeige 1-18 von 18
PREMIUM
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
Fudajo Designer Kratzbaum in Zweigdesign 130 cm hoch, Katzenkratzbaum mit...


155,28 EUR
Preis von Heute um 12:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
Ofenhandschuhe, süßes, lustiges, Katzenpfoten-Design, hitzebeständig, gestepptes Baumwollfutter, Topflappen, zum Grillen...


19,15 EUR

Preis von Heute um 12:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
Kratzbaum Natur zum Klettern, Verstecken und Schlafen - groß mit...


135,08 EUR

Preis von Heute um 12:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Britisch Kurzhaar Steckbrief
Gewicht: | Kater 5–7 kg, Kätzinnen 4–6 kg |
Ursprungsland: | Großbritannien |
Farbschläge: | Einfarbig, Schildpatt, Smoke, Tabby, Bi-Colour, Silbertabby |
Kurzbeschreibung: | Mittelgroßer, kompakter Körper; rundes Gesicht mit breitem Schädel; kräftiges Kinn; kurzer, dicker Schwanz; kurze, stämmige Beine; große, runde Augen |
Fellpflege: | Regelmäßiges Bürsten nötig; das dichte Fell neigt zu starkem Haarverlust |
Charakter: | Eigensinnig, ruhig und ausgeglichen, aber benötigt dennoch Beschäftigung; sehr anschmiegsam und menschenbezogen |

Britisch Kurzhaar Rassebeschreibung
Die Rasse Britisch Kurzhaar, abgekürzt auch BKH, wird schon seit dem 19. Jahrhundert gezüchtet. Zum ersten Mal ausgestellt wurden entsprechende Katzen im Jahr 1871, ihre Entstehungsgeschichte ist aber vermutlich noch sehr viel älter. Charakteristisch ist ihr kurzes aber sehr dichtes Fell, dass sie ein wenig wie Teddybären aussehen lässt. Ihr Körperbau ist stämmig und kompakt, die Katzen sind eher ruhig und ausgeglichen.
Die Rasse British Kurzhaar gehört zu den berühmtesten Katzenrassen auf der Welt, denn sie ist der Star in einer beliebten Werbung für Katzenfutter. Die großen runden Augen in einem runden Gesicht mit der kleinen Stupsnase begeistern nicht nur Katzenliebhaber auf den ersten Blick.
Züchter erkennen die British Kurzhaar als reinrassig an, wenn ihre Haare einheitlich eine der vielen Farbtöne von klassischem Blau über Schildpatt bis Bi-Color aufweist. Jedes Haar muss aber eindeutig erkennbar vom Wurzelansatz bis in die Spitzen einen Farbton bieten. Lediglich die Farben Tabby und Silber dürfen im Haarton variieren.
Die Statur einer British Kurzhaar sollte kurz und stämmig sein. Diese Beschreibung gilt für alle Körperteile vom Kopf über den Körper und die Beine bis zum Schwanz. Die Kombination aus dichtem Fell, das die British Kurzhaar das ganze Jahr über ständig verliert, und dem stämmigen Körperbau gibt dieser Rasse das sympathische Aussehen. Die Farbe der Augen der ursprünglich aus Italien stammenden Katzenrasse ist in der Regel Orange, Blau oder auch Grün. Die Römer haben die British Kurzhaar während ihrer Eroberungszüge auf den englischen Kontinent gebracht. Sie diente als effektiver Mäusejäger. Zwischen 440 nach Christus und dem 19. Jahrhundert entwickelte sich die British Kurzhaar zu einer robusten Katze, die sich ihrer Umwelt perfekt anpasste. Typisch für diese Anpassung an die kalten Wintertage ist das dichte wärmende Fell.
Zu unterscheiden von der British Kurzhaar ist die Kartäuser Katze, die ähnliche Fellfarben aufweist. Seit über 40 Jahren werden diese beiden Rassen gezielt streng getrennt voneinander gezüchtet.
Da die British Kurzhaar sich über viele Jahrhunderte in der Wildnis Englands bewährte, gehört sie zu den sehr robustesten Katzenrassen. Es gibt keine für diese Katzenart typische Krankheit. Dennoch können falsche Ernährung oder mangelnde Bewegung und Aktivität zu Krankheiten führen. Die British Kurzhaar verlangt auf jeden Fall viel Aufmerksamkeit von ihrem Besitzer.
Eine Besonderheit ist, dass sie als nicht wasserscheu gelten, was vielleicht am Wetter ihrer britischen Heimat liegen mag. Auch wenn es zahlreiche, mittlerweile über 50 verschiedene anerkannte Farben und Farbschläge gibt, ist die beliebteste Farbe immer noch "blau". Da in Zeiten dezimierter Bestände auch langhaarige Katzen (Perser) mit eingekreuzt wurden, werden auch heute teilweise noch Britisch Kurzhaar Kitten mit mittellangem Fell geboren. Mittlerweile gibt es sogar eine eigene Rasse Britisch Langhaar. Wenn Sie Katzenbabys oder ausgewachsene Britisch Kurzhaar kaufen möchten, finden Sie hier eine große Auswahl.
Die Rasse British Kurzhaar gehört zu den berühmtesten Katzenrassen auf der Welt, denn sie ist der Star in einer beliebten Werbung für Katzenfutter. Die großen runden Augen in einem runden Gesicht mit der kleinen Stupsnase begeistern nicht nur Katzenliebhaber auf den ersten Blick.
Züchter erkennen die British Kurzhaar als reinrassig an, wenn ihre Haare einheitlich eine der vielen Farbtöne von klassischem Blau über Schildpatt bis Bi-Color aufweist. Jedes Haar muss aber eindeutig erkennbar vom Wurzelansatz bis in die Spitzen einen Farbton bieten. Lediglich die Farben Tabby und Silber dürfen im Haarton variieren.
Die Statur einer British Kurzhaar sollte kurz und stämmig sein. Diese Beschreibung gilt für alle Körperteile vom Kopf über den Körper und die Beine bis zum Schwanz. Die Kombination aus dichtem Fell, das die British Kurzhaar das ganze Jahr über ständig verliert, und dem stämmigen Körperbau gibt dieser Rasse das sympathische Aussehen. Die Farbe der Augen der ursprünglich aus Italien stammenden Katzenrasse ist in der Regel Orange, Blau oder auch Grün. Die Römer haben die British Kurzhaar während ihrer Eroberungszüge auf den englischen Kontinent gebracht. Sie diente als effektiver Mäusejäger. Zwischen 440 nach Christus und dem 19. Jahrhundert entwickelte sich die British Kurzhaar zu einer robusten Katze, die sich ihrer Umwelt perfekt anpasste. Typisch für diese Anpassung an die kalten Wintertage ist das dichte wärmende Fell.
Zu unterscheiden von der British Kurzhaar ist die Kartäuser Katze, die ähnliche Fellfarben aufweist. Seit über 40 Jahren werden diese beiden Rassen gezielt streng getrennt voneinander gezüchtet.
Da die British Kurzhaar sich über viele Jahrhunderte in der Wildnis Englands bewährte, gehört sie zu den sehr robustesten Katzenrassen. Es gibt keine für diese Katzenart typische Krankheit. Dennoch können falsche Ernährung oder mangelnde Bewegung und Aktivität zu Krankheiten führen. Die British Kurzhaar verlangt auf jeden Fall viel Aufmerksamkeit von ihrem Besitzer.
Foto © by Lowpower - stock.adobe.com
Fragen & Antworten zu dieser Katzenrasse
Woher stammt die Britisch Kurzhaar?
Wie groß und schwer wird eine Britisch Kurzhaar?
Wie ist das Wesen einer Britisch Kurzhaar?
Ist die Britisch Kurzhaar für Familien geeignet?
Braucht eine Britisch Kurzhaar viel Bewegung?
Kann man eine Britisch Kurzhaar in der Wohnung halten?
Wie pflegeintensiv ist das Fell einer Britisch Kurzhaar?
Verträgt sich die Britisch Kurzhaar mit anderen Haustieren?
Wie verhält sich eine Britisch Kurzhaar gegenüber Fremden?
Welche gesundheitlichen Probleme können bei Britisch Kurzhaar-Katzen auftreten?
Wie lange lebt eine Britisch Kurzhaar?
Ist die Britisch Kurzhaar für Anfänger geeignet?
Kann eine Britisch Kurzhaar allein gelassen werden?
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Zusätzlicher Haftungsausschluss für Produkte unseres Partners amazon.de:
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden 'wie besehen' bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Nächste Katzenrasse (alphabetisch sortiert):
Britisch Langhaar
Britisch Langhaar