Private Notfallvermittlung von Haustieren
Deutscher Schäferhund kaufen

Deutsche Schäferhunde kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Aktuell gibt es in unserem Hundezüchter Verzeichnis, 41 Deutscher Schäferhund Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-30 von 58
PREMIUM
Züchter der Rasse Deutscher Schäferhund
Bitte auswählen (1 Inserat)
Sonja Prantl-Loe
Verein: Österr. Kynologenverband (ÖKV, FCI)
3130 Herzogenburg, Niederösterreich

Sabine Denk
Verein: Europäischer Rassezucht Verein e.V.
2225 Zistersdorf, Niederösterreich

Kupferschlößl (1 Inserat)
Johann Rath
Verein: Österr. Kynologenverband (ÖKV, FCI)
8413 St. Georgen a.d. Stfg., Steiermark
Preis von Heute um 05:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 04:30, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Preis von Heute um 05:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
1 2 weiter

Deutscher Schäferhund Steckbrief

Größe: Rüden 60 bis 65 cm, Hündinnen 55 bis 60 cm
Gewicht: Rüden 30 bis 40 kg, Hündinnen 22 bis 32 kg
Lebenserwartung: 9 bis 13 Jahre
Ursprungsland: Deutschland
Farbe: Schwarz-braun, schwarz-rot, schwarz, grau (sable)
Kurzbeschreibung: Vielseitig einsetzbarer Hund, nervenfest, selbstsicher, intelligent und treu
Pflege: Regelmäßiges Bürsten, besonders während des Fellwechsels
Haltung in der Stadt: Möglich mit ausreichend Auslauf und Beschäftigung
Erziehung: Gut erziehbar, benötigt konsequente und einfühlsame Führung
Gesundheit: Hüft- und Ellbogendysplasie, degenerative Myelopathie, Allergien

Deutscher Schäferhund

Deutscher Schäferhund Rassebeschreibung

Machen wir uns nichts vor bei Schäferhund Welpen, kann einem vor Freude das Herz schon einmal höher schlagen. Vor allem dann, wenn die Tiere einen gekonnten Augenaufschlag in Richtung Herrchen machen. Zudem ist es ein wahrer Genuss den süßen Vierbeinern beim Spielen zuzusehen. Allerdings benötig ein Hund viel Zuwendung. Gerade, wenn es sich um ein ganz junges Tier handelt. Auf diesen Punkt müssen Sie unbedingt achten, wenn Sie mit dem Gedanken spielen einen Schäferhund kaufen zu wollen. Generell sind Schäferhunde sehr lernwillig. Nichtsdestotrotz setzt diese Rasse gern einmal seinen Kopf durch. Sie verfügen über ein gesundes Selbstbewusstsein. Daher muss der zukünftige Halter eine Menge Geduld mitbringen. Das Hauptaugenmerk liegt bei einer konsequenten Erziehung. Wer diese Grundvoraussetzung und viel Verständnis mitbringt, der kann sich mit gutem Gewissen einen Schäferhund zulegen.
Eines können wir an dieser Stelle schon Mal vorwegnehmen, mit diesem treuen Gefährden werden Sie sich immer sicher fühlen. Die Hunderasse verfügt über einen ausgeprägten Schutztrieb. Der Vierbeiner fühlt sich an der frischen Luft am Wohlsten. Deshalb kann sich sein Besitzer auf lange und ausgiebige Spaziergänge einstellen. Vom Wesen her ist ein Schäferhund äußerst aktiv und benötigt daher eine Menge Auslauf. Über etwas Beschäftigung und Zuwendung freut sich Ihr vierbeiniges Familienmitglied genauso. Eine perfekte Maßnahme wäre auf jeden Fall Hundesport. Im gleichen Atemzug erhalten Herrchen und Hund genügend körperliche Ausarbeitung. Ein Schäferhund fühlt sich besonders wohl, wenn er in den bestehenden Familienbund integriert wird. Er liebt die Nähe zum Menschen. Natürlich muss der Halter darauf achten, dass der Hund entsprechend erzogen wird. Eine Hundeschule könnte die ideale Basis für eine perfekte Erziehung sein. Hier lernt der Hund und Halter gleichermaßen einige tolle Tipps. Sind Sie auf den Geschmack gekommen, dann sind Sie bei den Kleinanzeigen www.tieranzeigen.at genau richtig. Hier finden Sie zahlreiche Welpen vor und vielleicht ist Ihr Favorit dabei.

Der Deutsche Schäferhund ist ein vielseitiger Gebrauchshund und wird zum Hüten, aber auch als Dienstgebrauchshund eingesetzt. Im Einsatz als Drogen-, Polizei-, Behinderten- oder Rettungshund, kann er seine Fähigkeiten geschickt einsetzen und unter Beweis stellen.

Weiters gilt er auch als beliebter Familienhund und Begleiter bei diversen Sportarten. Der Deutsche Schäferhund besitzt ein hohes Lernvermögen und ist bei artgerechter Haltung und guter Erziehung physisch und psychisch erstaunlich hoch belastbar.

Sein Wesen zeichnet sich vor allem durch Gutmutigkeit, Aufmerksamkeit und Selbstsicherheit aus. Er sollte nervenfest und ausgeglichen sein und ebenso Mut und Kampftrieb zeigen.

Das Haarkleid des Deutschen Schäferhundes bezeichnet man als Stockhaar mit Unterwolle. Das Fell kann schwarz mit braunen, gelben oder hellgrauen Abzeichen sein. Einfarbig (schwarz oder grau) ist ebenfalls möglich.

Der Deutsche Schäferhund ist relativ pflegeleicht. Sein Fell sollte jedoch regelmäßig gebürstet werden.

Will man einen Deutschen Schäferhund gut erziehen, muss man viel Geduld, Verständnis und Konsequenz entgegenbringen. Diese Rasse gilt als sehr intelligent und sollten daher auch entsprechend beschäftigt werden. Regelmäßiger und intensiver Auslauf ist aus diesem Grund sehr wichtig und notwendig.
Foto © by Mikkel Bigandt - stock.adobe.com

Fragen & Antworten zu dieser Hunderasse

Woher stammt der Deutsche Schäferhund?

Der Deutsche Schäferhund stammt aus Deutschland und wurde Ende des 19. Jahrhunderts von Max von Stephanitz gezüchtet. Sein Ziel war es, einen vielseitig einsetzbaren Arbeitshund zu schaffen, der sowohl in der Hütearbeit als auch im Schutzdienst überzeugt.

Wie ist das Temperament eines Deutschen Schäferhundes?

Deutsche Schäferhunde sind bekannt für ihre Intelligenz, Loyalität und ihren Mut. Sie sind aufmerksam, lernfreudig und verfügen über einen ausgeprägten Schutzinstinkt. Mit der richtigen Sozialisierung und Erziehung sind sie ausgeglichene und zuverlässige Begleiter.

Sind Deutsche Schäferhunde gute Familienhunde?

Ja, mit der richtigen Erziehung und Sozialisierung können Deutsche Schäferhunde ausgezeichnete Familienhunde sein. Sie sind loyal und beschützen ihre Familie. Wichtig ist jedoch eine frühe Sozialisierung und konsequente Erziehung, um ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.

Wie viel Bewegung braucht ein Deutscher Schäferhund?

Deutsche Schäferhunde sind aktive Hunde, die täglich viel Bewegung und mentale Auslastung benötigen. Lange Spaziergänge, Jogging, Spielzeiten und Hundesportarten wie Agility oder Obedience sind ideal, um sie körperlich und geistig zu fordern.

Wie intelligent sind Deutsche Schäferhunde?

Deutsche Schäferhunde gehören zu den intelligentesten Hunderassen. Sie lernen schnell und sind in der Lage, komplexe Aufgaben zu bewältigen. Diese Intelligenz erfordert jedoch auch, dass sie regelmäßig geistig gefordert werden, um Unterforderung und Langeweile zu vermeiden.

Welche gesundheitlichen Probleme treten bei Deutschen Schäferhunden häufig auf?

Deutsche Schäferhunde sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme wie Hüft- und Ellbogendysplasie (HD,ED), degenerative Myelopathie und Allergien. Leider ist ein besonderes Anliegen in der Zucht ein stark abfallender Rücken mit tiefstehender Hüfte, was als Schönheitsideal galt.

Probleme durch den abfallenden Rücken:
Diese Zuchtpraxis führt zu einer unnatürlichen Körperhaltung, die die Hinterhand übermäßig belastet. Dies kann schwere Gelenkprobleme, Schmerzen und eine eingeschränkte Beweglichkeit mit sich bringen. Hunde mit stark abfallendem Rücken haben ein erhöhtes Risiko für Hüftdysplasie und andere orthopädische Erkrankungen.

Im Vergleich dazu weisen Deutsche Schäferhunde mit geradem Rücken eine gesündere Anatomie auf. Sie haben eine bessere Körperbalance und sind weniger anfällig für Gelenkprobleme. Verantwortungsbewusste Züchter setzen sich für die Zucht von Hunden mit geradem Rücken ein, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Rasse zu fördern.

Wie pflegeintensiv ist das Fell eines Deutschen Schäferhundes?

Das dichte Doppelfell sollte regelmäßig gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und die Hautgesundheit zu fördern. Während des Fellwechsels ist tägliches Bürsten empfehlenswert, da sie in dieser Zeit vermehrt haaren.

Sind Deutsche Schäferhunde leicht zu trainieren?

Ja, dank ihrer Intelligenz und Arbeitsbereitschaft sind Deutsche Schäferhunde gut trainierbar. Sie reagieren positiv auf konsequentes Training mit positiver Verstärkung. Eine frühzeitige Erziehung ist wichtig, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.

Wie lange lebt ein Deutscher Schäferhund?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Deutschen Schäferhundes liegt zwischen 9 und 13 Jahren, abhängig von Gesundheit, Pflege und Lebensbedingungen.

Vertragen sich Deutsche Schäferhunde mit Kindern und anderen Haustieren?

Mit der richtigen Sozialisierung können Deutsche Schäferhunde gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommen. Es ist wichtig, Kinder im Umgang mit dem Hund zu unterweisen und zu beaufsichtigen.

Sind Deutsche Schäferhunde für die Haltung in der Stadt geeignet?

Ja, sie können in der Stadt gehalten werden, wenn sie ausreichend Bewegung und mentale Stimulation erhalten. Ein Haus mit Garten ist ideal, aber auch in einer Wohnung ist die Haltung möglich, sofern der Hund ausgelastet wird.

Wie viel haaren Deutsche Schäferhunde?

Deutsche Schäferhunde haaren moderat das ganze Jahr über und verstärkt während des Fellwechsels im Frühling und Herbst. Regelmäßige Fellpflege hilft, die Menge der Haare in der Wohnung zu reduzieren.

Sind Deutsche Schäferhunde aggressiv?

Mit der richtigen Erziehung und Sozialisierung sind Deutsche Schäferhunde nicht aggressiv. Sie haben einen starken Schutzinstinkt, der durch Training in kontrollierte Bahnen gelenkt werden sollte. Aggressives Verhalten resultiert oft aus fehlender Sozialisierung oder falscher Erziehung.

Wie viel Zeit sollte man täglich für einen Deutschen Schäferhund einplanen?

Man sollte täglich mehrere Stunden für Bewegung, Training und Beschäftigung einplanen. Deutsche Schäferhunde sind aktive Hunde, die sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden möchten.

Eignen sich Deutsche Schäferhunde für Anfänger?

Deutsche Schäferhunde können für engagierte Anfänger geeignet sein, die bereit sind, sich intensiv mit der Ausbildung und Pflege zu beschäftigen. Es ist empfehlenswert, eine Hundeschule zu besuchen und sich vorab gut zu informieren.

Wie kann man einen Deutschen Schäferhund geistig auslasten?

Hundesportarten wie Agility, Obedience oder Fährtenarbeit sind ideal. Auch Intelligenzspielzeuge und regelmäßiges Training von Kommandos und Tricks fördern die mentale Auslastung.

Warum sind Deutsche Schäferhunde als Arbeitshunde beliebt?

Dank ihrer Intelligenz, ihrem Gehorsam und ihrer Arbeitsbereitschaft werden sie oft bei Polizei, Militär und als Rettungshunde eingesetzt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu idealen Partnern für verschiedene Aufgaben.

Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Zusätzlicher Haftungsausschluss für Produkte unseres Partners amazon.de: Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden. Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden 'wie besehen' bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Deutscher Wachtelhund

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Hilfe
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Social Media

Facebook
Instagram