Dackel kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Aktuell gibt es in unserem
Hundezüchter Verzeichnis, 21 Dackel Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Anzeige 1-30 von 44
PREMIUM
Thomas Cerny (1 Inserat)
Verein: Internat. Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V.
7542 Gerersdorf bei Güssing, Burgenland
Verein: Internat. Club für Rassehunde und Katzenzucht e.V.
7542 Gerersdorf bei Güssing, Burgenland
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
Mattel Games Phase 10 Kartenspiel für die Familie, Deutsche Version,...


9,98 EUR

Preis von Heute um 17:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
Zygomatic, Dobble Classic, Eco-Sleeves, Familienspiel, Kartenspiel, 2-8 Spieler, Ab 6+...


10,27 EUR

Preis von Heute um 17:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Partner-Anzeige von amazon.de (*)
GLÜCKSPFOTE® Pfotenbalsam 100ml für Hund Katze [Testsieger] | Verbesserte Rezeptur...


15,03 EUR

Preis von Heute um 17:00, kann jetzt höher sein! - Weitere Infos
Dackel Steckbrief
Größe: | Rüden 25–30 cm, Hündinnen 20–27 cm |
Gewicht: | Standard-Dackel 7–9 kg, Zwergdackel 4–6 kg, Kaninchen-Dackel unter 4 kg |
Lebenserwartung: | 12–16 Jahre |
Ursprungsland: | Deutschland |
Farbe: | Alle verschiedenen Farben; Weiß jedoch nur als Flecken auf der Brust erlaubt |
Kurzbeschreibung: | Charakterstark, lebhaft und anhänglich; mutig und eigenständig, aber auch charmant und treu |
Pflege: | Mäßig aufwendig, abhängig von der Fellart (Kurz-, Lang- oder Rauhaar) |
Haltung in der Stadt: | Möglich, wenn ausreichend Bewegung und Auslastung gewährleistet sind |
Erziehung: | Konsequente Führung erforderlich; Dackel neigen zu Eigensinn und benötigen klare Grenzen |
Gesundheit: | Chondrodysplasie (kurze Beine), Bandscheibenvorfälle (Dackellähme) aufgrund ihrer verlängerten Wirbelsäule, Zahnerkrankungen |

Dackel Rassebeschreibung
Der Dackel, auch Dachshund oder Teckel genannt, wurde als ein spezieller Jagdhund gezüchtet, der vor allem Dachsbauten aufspüren sollte. Daher auch der Name „Dachshund“. Sein Stammbaum reicht bis ins Mittelalter zurück, was auch bedeutet, dass es sich bei dieser Rasse, um eine der ältesten Jagdhund-Rassen handelt.
Bezüglich des Aussehens gibt es neun verschiedene Varianten des Dackels: Es gibt die Rasse langhaarig, kurzhaarig und rauhaarig. Außerdem gibt es jede einzelne dieser verschiedenen Haararten in Standardgröße (auch Teckel genannt) oder aber in Zwerggröße (Zwergteckel) und in der sogenannten Kaninchen-Größe (Kaninchen-Teckel). Die Fellfarbe ist völlig unterschiedlich, nur Weiß ist meist nicht erwünscht. Lediglich als kleine Flecken, die sich meist auf der Brust befinden, ist die Farbe Weiß „erlaubt“.
Bezüglich des Aussehens gibt es neun verschiedene Varianten des Dackels: Es gibt die Rasse langhaarig, kurzhaarig und rauhaarig. Außerdem gibt es jede einzelne dieser verschiedenen Haararten in Standardgröße (auch Teckel genannt) oder aber in Zwerggröße (Zwergteckel) und in der sogenannten Kaninchen-Größe (Kaninchen-Teckel). Die Fellfarbe ist völlig unterschiedlich, nur Weiß ist meist nicht erwünscht. Lediglich als kleine Flecken, die sich meist auf der Brust befinden, ist die Farbe Weiß „erlaubt“.
Die Schwierigkeit der Fellpflege kommt natürlich auf die Haarlänge an, wobei allgemein gesagt werden kann, dass sie nicht allzu aufwendig ist. Langhaarige Tiere gehören freilich gebürstet, dennoch ist diese Pflege auch für Unerfahrene leicht zu handhaben.
Von der Statur her hat der Dackel einen langen Rücken und kurze Beine, was leider immer wieder zu der rassetypischen Krankheit „Dackellähme“ führt. Dackellähme ist ein Überbegriff für Bandscheibenvorfall, Rheuma und Wirbelsäulenproblemen, die leider häufiger bei Dackeln der Fall sind. Meist sind diese Krankheiten ab dem vierten oder fünften Lebensjahr erkennbar. Um Rückenproblemen vorzubeugen, sollte man darauf achten, dass der Dackel weder wo hinaufspringt, noch herunter.
Der Dackel ist ein sehr charakterstarker Hund, der im jungen Alter eine konsequente Führung haben sollte, da er sonst sehr eigensinnig und stur sein kann. Weiters wird er, wenn man seinen bettelnden Augen zu schnell nachgibt, schnell fresssüchtig. Von Dackeln ist auch bekannt, dass sie gerne, auch ohne triftigen Grund, bellen, weshalb man auch hier eine feste Hand haben sollte. Er ist aber auch ein sehr anhänglicher und kinderfreundlicher Hund.
Einen Dackel kann man, auf Grund seiner Größe, gut in einer Wohnung halten, aber man bedenke, dass sie viel Auslauf brauchen, weshalb die Haltung in einer Stadt nicht empfehlenswert ist.
Im Allgemeinen ist der Dackel, Dachshund oder Teckel wegen seinem Charakter eher für erfahrene Hundebesitzer geeignet.
Von der Statur her hat der Dackel einen langen Rücken und kurze Beine, was leider immer wieder zu der rassetypischen Krankheit „Dackellähme“ führt. Dackellähme ist ein Überbegriff für Bandscheibenvorfall, Rheuma und Wirbelsäulenproblemen, die leider häufiger bei Dackeln der Fall sind. Meist sind diese Krankheiten ab dem vierten oder fünften Lebensjahr erkennbar. Um Rückenproblemen vorzubeugen, sollte man darauf achten, dass der Dackel weder wo hinaufspringt, noch herunter.
Der Dackel ist ein sehr charakterstarker Hund, der im jungen Alter eine konsequente Führung haben sollte, da er sonst sehr eigensinnig und stur sein kann. Weiters wird er, wenn man seinen bettelnden Augen zu schnell nachgibt, schnell fresssüchtig. Von Dackeln ist auch bekannt, dass sie gerne, auch ohne triftigen Grund, bellen, weshalb man auch hier eine feste Hand haben sollte. Er ist aber auch ein sehr anhänglicher und kinderfreundlicher Hund.
Einen Dackel kann man, auf Grund seiner Größe, gut in einer Wohnung halten, aber man bedenke, dass sie viel Auslauf brauchen, weshalb die Haltung in einer Stadt nicht empfehlenswert ist.
Im Allgemeinen ist der Dackel, Dachshund oder Teckel wegen seinem Charakter eher für erfahrene Hundebesitzer geeignet.
Foto © by Dogs - stock.adobe.com
Fragen & Antworten zu dieser Hunderasse
Woher stammt der Dackel?
Wie ist das Wesen eines Dackels?
Ist der Dackel für Anfänger geeignet?
Wie viel Bewegung braucht ein Dackel?
Wie groß und schwer wird ein Dackel?
Welche Felltypen gibt es beim Dackel?
Wie pflegeintensiv ist ein Dackel?
Sind Dackel gute Familienhunde?
Wie verhält sich ein Dackel gegenüber Fremden?
Sind Dackel leicht zu trainieren?
Welche gesundheitlichen Probleme treten bei Dackeln häufig auf?
Wie lange lebt ein Dackel?
Kann ein Dackel in einer Wohnung gehalten werden?
Wie verhält sich ein Dackel gegenüber anderen Hunden?
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision.
Zusätzlicher Haftungsausschluss für Produkte unseres Partners amazon.de:
Produktpreise und Verfügbarkeit entsprechen dem angegebenen Stand (Datum/Uhrzeit) und können sich ändern. Für den Kauf dieses Produkts gelten die Angaben zu Preis und Verfügbarkeit, die zum Kaufzeitpunkt [auf der/den maßgeblichen Amazon-Website(s)] angezeigt werden.
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden 'wie besehen' bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Dalmatiner
Dalmatiner