Wirbellose
Wirbellose Bundesland Filter
|
|
Wirbellose bedeutet, dass diese Tiere in ihrer Anatomie keine Wirbelsäule besitzen. Zu den wirbellosen Tieren zählen die Krebstiere, die Schwämme und Würmer, die Stachelhäuter und die Weichtiere. Des Weiteren können die Spinnen und die Insekten ebenfalls dazugezählt werden. Es gelten 4 % der gesamten Lebewesen auf der Erde als wirbellose Tiere. Diese Tiere sind charakterisiert dafür, das sie ihren Nachwuchs nicht lebend gebären, sondern Eier legen. Viele Menschen fasziniert die Artenvielfalt dieser besonderen Tiere und sie möchten sich ein wirbelloses Tier, als Haustier halten. Die Tiere werden aufgrund ihrer Bedürfnisse meist in Terrarien und Aquarien gehalten. Hier können Sie sich die unterschiedlichsten Arten halten.
AFRIKANISCHE ACHATSCHNECKEN unterschiedliche Farbschläge
Wunderschöne Afrikanische Achatschnecken-Kinder aus bester Zucht zu vergeben!
(vier verschiedene Farbschläge)
Junge, gesunde achatina fulica - gegen eine geringe Schutzgebühr in gute Hände zu vergeben... aktuell gibt es kräftige Schneckenkinder in vier verschiedenen Farbschlägen > gemischte Haltung ist möglich...
Gebe,...
Sonstiges
1230 Wien
Preis a. A.
11.12.2019
9588 mal aufgerufen
Eudicella aethiopica
Vergebe frisch geschlüpftes Eudicella aethiopica,...
Insekten
4950 Altheim (Oberösterreich)
12 EUR
09.12.2019
39 mal aufgerufen
versch. Tausendfüßer Arten
Archispirostreptus gigas NZ groß 25€
Centrobolus splendidus NZ mittel 5€
Salpidobolus sp. Irian Jaya NZ klein 3€
Spirostreptus sp. 1 NZ mittel 5€
Tonkinbolus,...
Sonstiges
7453 Steinberg-Dörfl (Burgenland)
3 EUR
09.12.2019
2559 mal aufgerufen
Dorngespenstschrecke-Eier
Habe Dorngespenstschrecke-Eier
(Eurycantha calcarata) .
Habitat Terrarium
Luftfeuchtigkeit 60 - 80%
Endgröße bis zu 13cm
Temperatur,...
Insekten
4300 St.Valentin (Niederösterreich)
Preis a. A.
30.11.2019
50 mal aufgerufen
10 EUR
30.11.2019
50 mal aufgerufen
Hierodula membranacea
Vergebe Gottesanbeterinnen
Hierodula membranacea
Ca.. L5-L6
Leicht zu haltende Anfängerart.
Für,...
Insekten
4950 Altheim (Oberösterreich)
7 EUR
29.11.2019
115 mal aufgerufen
Weißknoevogelspinne
Ich auche für meine Weißknievogelspinne Gwen ein neues Zuhause. Sie ist vor einem dreiviertel Jahr zu mir gkommen und aus privaten Gründen muss ich mich von ihr trennen. Sie ist ca 2 Jahre alt und noch in ihrer Wachstumsphase. Sie,...
Spinnen
6020 Innsbruck (Tirol)
100 EUR
27.11.2019
66 mal aufgerufen
versch. Schabenarten
Elliptorhina javanica (Zwergfauchschabe) 10 Tiere mixed 5€, 20 mixed 10€
Ergaula pilosa 2.1 3€
Gyna lurida (Porzellanschabe) 10 Tiere mixed 10€
Opisthioplatia orientalis,...
Insekten
7453 Steinberg-Dörfl (Burgenland)
3 EUR
26.11.2019
59 mal aufgerufen
Australische Gespenstschrecken
Extosoma tiaratum Jungtiere in versch. Größen und Farbvariationen ab 3€
einfach zu halten, fressen,...
Insekten
7453 Steinberg-Dörfl (Burgenland)
3 EUR
26.11.2019
80 mal aufgerufen
Lissachatina immaculata, Achatschnecke
Jungtiere abzugeben ab 2cm für 1,50 Euro ca. 3 -4 cm Gehäuse 3,- Euro. Größere auf Anfage bitte.
Futterfest und sehr schön gewachsen. Abgabe mind. 3 Stk. Diese Art wird ca. 12 - 14 cm groß. Haltung bei tagsüber 25 -,...
Insekten
3390 Melk (Niederösterreich)
1,50 EUR
22.11.2019
101 mal aufgerufen
Weitere Informationen & Wissenswertes zum Thema Wirbellose
 Grüne Schildmantis © Przemyslaw Whuk Zum Beispiel halten sich viele interessierte Menschen Vogelspinnen bzw. Spinnen, Insekten, Bienen, Achatschnecken, Tausendfüsser oder Stabschrecken. Für die Insekten eignet sich ein Insekten Terrarium am Besten. Die Tiere können Sie bei speziellen Züchtern von wirbellosen Tieren erwerben. Die Züchter sind auch in diesem Fall Ihre ersten Ansprechpartner, wenn es um die Haltung der Tiere geht. Denn die Haltung muss artgerecht und je nach Tierart individuell gestaltet werden.
In einem Insektenforum können Sie außerdem weitere Informationen über Wirbellose erhalten. Hier haben Sie die Möglichkeit sich optimal mit anderen Haltern auszutauschen und sich gegenseitig bei aufkommenden Problemen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn die Haltung wirbelloser Tiere muss sehr gut vorbereitet werden, damit die Tiere sich auch bei Ihnen Zuhause wohlfühlen. Die klimatischen Bedingungen, der PH-Wert des Wassers in Aquarien, die geeignete Luftfeuchtigkeit in Terrarien spielen eine sehr wichtige und entscheidende Rolle.
Auch die Ernährung der Tiere und die Haltung von eventuell mehreren Tieren muss ganz genau geplant und vorbereitet werden, um den Tieren auch in der Gefangenschaft gerecht zu werden.
|
|