|
|
Reitstall Verzeichnis Österreich
Wenn Sie als Inhaber von einem Reitstall auch hier in unserem Reitställe Verzeichnis aufscheinen wollen, würden wir uns freuen wenn Sie uns Ihre Daten
über unser Onlineformular übermitteln. Neben Adresse und Kontaktdaten können Sie uns auch umfangreiche Detailinformationen zu Ihrem Reitstall
übermitteln, die in weiterer Folge auf Ihrer Detailseite mitangezeigt werden.
Reitstall Brancheneintrag: 1-20 ( von Gesamt: 152 )
Reitstall Hatzenbach
Josef und Rita Grünling
Hatzenbach
2011 Hatzenbach
Niederösterreich
|
Bei Stockerau - 20x60 Halle - 20x40 Dressurviereck - 70x70 Sprungplatz Allwetterkoppenl, Graskoppeln, Schrittmaschine täglicher Koppelgang, 3x täglich Heu und Kraftfutter
|
|
Pferde-WG Neuhauser
Barbara Neuhauser
3233 Kilb
Niederösterreich
|
Unser Offenstall mit Paddock Trail bietet Pferden jeder Rasse und jeden Alters ein artgerechtes Zuhause. Unsere Pferde leben in einer ruhigen, gemischten, eher leichtfuttrigen Herde,...
|
|
Sonnleitenhof
Thomas Wörgötter
Sonnleitenweg 14
5760 Saalfelden
Salzburg
|
Unser Hof wird als Familienbetrieb geführt und bietet Platz für ca. 10 Pferde.
Wir bieten täglichen Koppelgang in kleiner Herde, Reitplatz mit
Flutlicht, Reiterstüberl, Sattelkammer, Allwetterkoppel,...
|
|
IG Reithof Möllersdorf
Sandra König
Mühlgasse
2514 Möllersdorf
Niederösterreich
|
IG Reithof Möllersdorf im
Raum Baden
2514 Möllersdorf, Mühlgasse 32
* ganztags Koppelgang in gemischter Herde bei jedem Wetter
* 3 x täglich Heu
* 2 x täglich Kraftfutter
* 20x40,...
|
|
Monika und Wolfgang Embacher
Birgit Rusa
Klamm, 113
3053 Laaben
Niederösterreich
|
Sehr gepflegter und familiär geführter kleiner Privatstall im Wienerwald mit insgesamt 21 Boxen, 25 Autominuten von Wien Hütteldorf entfernt, in 3053 Laaben.Geboten wird:Innen- oder Außenbox,...
|
|
Melferergut Linz
Romana Thiel
Maderleithnerweg 5
4040 Linz
Oberösterreich
|
Reit- und Ausbildungsstall im Linzer Grüngürtel
|
|
ASKÖ Reitverein Freudenau
Robert Novak
Freudenau 555
1020 Wien
|
Der Reitverein Freudenau liegt mitten in der grünen Lunge
Wiens, dem Prater. Wir bieten individuell abgestimmten Einzel- und Gruppenunterricht
für Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger.
Aufgrund der Größe unserer,...
|
|
Bräumann Hof
Petra Ziller
Moosstraße 76a
5020 Salzburg
Salzburg
|
Wir sind ein familiärer Pferdestall in der Moosstraße in Salzburg und haben ab Mai 2020 einen wunderschönen Offenstall für 2 kleinere Pferde, auch gerne Pensionspferde,,...
|
|
Offenstall/Reitstall am Biohof Familie Hobl
Siliva Hobl
Weisching 12
3071 Böheimkirchen
Niederösterreich
|
Privat-Offenstall,
familiär geführt, ruhig
Schöner großer
Offenstall, in welcher durchgehend Heu und Stroh aus eigener
biologischer Landwirtschaft zur
Verfügung steht, sauberer befestigter Auslauf (kein Gatsch), ein
wetterfester Tränker, gutgepflegte Grasweiden, eine,...
|
|
Reitstall Althof
Elisabeth Wetschka
Althof
7132 Frauenkirchen
Burgenland
|
Im Seewinkel, einer der reizvollsten Landschaften Österreichs,
direkt am Radweg in den Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel gelegen. Inmitten
von Feldern außerhalb von Frauenkirchen nahe der St. Martins Therme, liegt,...
|
|
Tivio County
Angelika Larcher
Plövenweg 9
6165 Telfes
Tirol
|
Tivio County ist ein moderner Reitstall in schöner Lage, am Anfang des Stubaitals, in Telfes. Die Anlage verfügt über große Innen- und Paddockboxen. Der Stalltrackt wird,...
|
|
AKTIVSTALL P9
Ursula Krcal
Pferdehofweg 9
3472 Hohenwarth
Niederösterreich
|
Einstellplätze im AKTIVSTALL P9 aktivstall-p9 Leicht zu erreichen von Krems, Tulln, Stockerau, Korneuburg, Hollabrunn, Horn und Wien!Ein AKTIVSTALL bringt eine enorme Steigerung der Lebensqualität der,...
|
|
Steinhausgut
Sylvia Schörghofer
Steinhausweg 11
5400 Hallein
Salzburg
|
Kleiner, ruhiger, privater Reitstall in 5400 Hallein /Salzburger Land. Biete: Reitbeteiligung auf Warmblutpferden, Reitunterricht, Springen, Reitplatz 20x40, Ausritte möglich. Einmal jährlich findet am zweiten Ferienwochenende ein,...
|
|
Moutainhorse Ranch
Ute Gottschlich
Greith 21
4893 Zell am Moos
Oberösterreich
|
privater Offenstall, max 4 Pferde, nachts kann bei Bedarf abgetrennt werden. Rundlauf um den Stall, beiheizte Tränken, große Weide mit Unterstand, Wald, Trail, Quellwasser. 24h,...
|
|
Reitstall Lehner
Manfred Lehner
Kreuzstraße 36
2112 Hetzmannsdorf
Niederösterreich
|
Der Reitstall Lehner liegt ca. 20min von Wien entfernt, direkt an der B6... 20x40 Reithalle und ein 20x60 Außen Viereck .Wir bieten täglichen Misten,Koppelgang 3x Heu,...
|
|
reit-gut by Sophie Graf
Sophie Graf
Haidhofstrasse 78
2500 Baden
Niederösterreich
|
Individueller und persönlicher Reitunterricht am Gestüt Haidhof in Baden bei Wien.Kreative Ponystunden für Kinder ab 4 Jahren, Anfängerunterricht ab 6 Jahren, Einzelstunden für Fortgeschrittene. Mobiler Reitunterricht,...
|
|
Pferdehof Vogt
Carina Vogt
Pielachstraße 6
3382 Albrechtsberg bei Loosdorf
Niederösterreich
|
Neuübernahme des ehemaligen Reitstalles Albrechtsberg.Mit Oktober beginnt ein Großumbau, nach dessen Fertigstellung, voraussichtlich im Frühjahr 2018, insgesamt für 36 Pferde ein Zuhause geschaffen wird. Vorreservierung,...
|
|
Pferdehof Scheidlgut
Alexandra Schützinger
Brunner 13
4622 Eggendorf im Traunkreis
Oberösterreich
|
Mitten zwischen Linz und Wels liegt der Pferdehof Scheidlgut, 2 Minuten von der Autobahnabfahrt Allhaming. Mit viele liebe zum Pferd wurde der Hof 2008 neu gebaut.,...
|
|
Pferdehof Leitner
Martin Leitner
Wollmannsdorf 2
4794 Kopfing im Innkreis
Oberösterreich
|
AKTUELL WERDEN KEINE NEUEN PLÄTZE MEHR VERGEBEN!Familiär geführter Einstellbetrieb in Kopfing im Bezirk Schärding.Platz für insg. 10 Einstellpferde.2 Laufställe für 5 bzw. 3 Pferde mit,...
|
|
Castle Ranch
Schloss Dornhofen GmbH Castle Ranch
Schlossweg 2
8062 Hart bei Eggersorf
Steiermark
|
neue Reitanlage in historischen Gemäuer,nur 12 km östlich von Graz,große, helle, neue Boxen,täglicher Koppelgang auf großen Grasweiden,2x Kraftfutter täglich inklusive,24 Std. Heu,wir haben langjährige Erfahrung,...
|
|
Weitere Informationen zum Thema Reitställe
Wenn Sie ein Pferd besitzen und dieses nicht zu Hause unterbringen können, empfiehlt es sich, einen Reitstall zu mieten.
Bei der Wahl eines solchen gilt es allerdings einige Punkte zu beachten, damit es Ihr Pferd möglichst komfortabel hat.
Den passenden Reitstall finden
Der erste Punkt, den Sie bei der Wahl eines Reitstalles beachten sollten, ist die Entfernung zu Ihrem Wohnort.
Idealerweise fällt diese so gering wie möglich aus, damit Sie schnell bei Ihrem Pferd sein können. Wenn die Fahrt
länger als eine Stunde dauert, geht viel Zeit verloren, die Sie besser nutzen könnten, wie zum Beispiel mit einem Ausritt
oder auch einfach nur mit der Pflege des Gauls.
Achten Sie zudem auch darauf, dass alle relevanten Qualitätssiegel vorhanden sind. Denn diese stehen für die Qualität
eines Hofes. Achten Sie insbesondere auf die FN-Prüfplakette, die von der sogenannten Deutschen Reiterlichen Vereinigung
verliehen wird. Sie bescheinigt unter anderem eine artgerechte Haltung der Tiere und geschultes Personal.
Die Zertifizierung wird jeweils nach circa drei Jahren wiederholt.
Wird eine Halle benötigt?
Wenn Sie auch in größerem Rahmen auf Turnieren reiten möchten, sollten Sie einen Stall auswählen, an den eine Reithalle angebaut wurde.
Dadurch können Sie auch bei schlechtem Wetter trainieren und der Trainingsfortschritt geht weiter voran. Insbesondere im Winter
ist eine Halle sehr wertvoll. Denn auch wenn Sie lediglich hobbymäßig reiten, muss das Pferd regelmäßig bewegt werden. Wenn es
draußen sehr nass und matschig ist, ist dies nicht ohne Weiteres möglich.
Auf was gilt es bei der Begutachtung eines Reitstalls zu achten?
Achten Sie zunächst darauf, ob die Ställe der Reitanlage groß genug, hell und gepflegt sind. Bemerken Sie einen
starken Ammoniakgeruch deutet dies beispielsweise auf einen unsauberen Stall hin, der zu selten gereinigt wird.
Fragen Sie bei dem Betreiber des Hofes nach, wie häufig die Pferde in Ihrer Abwesenheit auf die Weide dürfen. Idealerweise wählen
Sie einen Anbieter, der über sogenannte Außen-Paddocks und eine Sommerweide verfügt. Denn diese
ermöglichen es den Pferden, ihrem Sozialtrieb nachzugehen und ausreichend Tageslicht aufzunehmen.
Liegt viel Unrat und Müll auf dem Boden des Koppelgangs, sollten Sie sich für einen anderen Anbieter entscheiden. Die Wege sollten
sehr gut befestigt sein und nicht bereits bei leichtem Regen einer Schlammlandschaft gleichen. Die Koppeln müssen
gut und sicher eingezäunt sein und regelmäßig von Unkraut befreit werden. Stacheldraht sollte hierbei keineswegs vorhanden sein,
denn an diesem könnten sich die Pferde eventuell verletzen.
Fazit
Wenn Sie auf der Suche nach einem Reitstall für Ihr Pferd sind, können Ihnen die oben beschrieben Tipps sehr hilfreich sein.
Grundsätzlich sollte der gewünschte Hof in unter einer Stunde erreicht werden können. Wenn Sie allerdings von einem weiter entfernten
Anbieter überzeugt sind und sich auch das Pferd dort wohler fühlt als bei einem in der Nähe, kann es sich durchaus lohnen, den etwas
weiteren Weg in Kauf zu nehmen.
Denn schließlich geben Sie Ihr Tier in der Regel 22 Stunden am Tag in die Obhut des Stallbetreibers. Fallen Ihnen bei der Besichtigung
einige negative Punkte auf, wie zum Beispiel nach Ammoniak riechende oder zu kleine Ställe sollten Sie sich für einen anderen Anbieter
entscheiden. Achten Sie auch darauf, dass die Reitanlage gut und keinesfalls mit Stacheldraht umzäunt ist, an dem sich das Pferd verletzen könnte.
Wollen Sie einen Pferdestall mieten, müssen Sie hierfür zwischen 150 Euro und 400 Euro im Monat einplanen.
Der Preis schwankt teilweise sehr stark, da die Innenboxen unterschiedliche Größen und Ausstattungen haben.
Um den passenden Anbieter in Ihrer Nähe finden zu können, kann Ihnen unser Reitstall Verzeichnis sehr nützlich sein.
|
|