Private Notfallvermittlung von Haustieren
Schwedisches Warmblut kaufen

Schwedisches Warmblut kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Auf dieser Seite findest du Pferde der Rasse Schwedisches Warmblut - sowohl reinrassig als auch Mix - von geprüften Inserenten aus Österreich. Die angebotenen Pferde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Landwirten, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen angeboten werden.


Zur Zeit gibt es leider Angebote dieser Pferderasse bei uns.
Bist du Züchter*in und möchtest eine Anzeige aufgeben? Hier gratis inserieren!

Schwedisches Warmblut Steckbrief

Stockmaß: Diese Pferde können ein Stockmaß zwischen 160 und 170 cm erreichen.
Herkunft: Ursprünglich stammt diese Pferderasse aus Schweden.
Farben: Weit verbreitet sind die Farben Fuchs, Brauner und Schimmel.
Verwendung: Das Schwedische Warmblut ist ein sehr beliebtes und auch vielseitiges Reitpferd. Besonders gut eignet es sich zur Dressur und zum Fahrsport.
Exterieur: Der Kopf ist geradlinig profiliert mit großen Augen und spitzen, kurzen Ohren. Der mittellange Hals ist gut auf schrägen Schultern angesetzt. Der Widerrist ist hoch und die Kruppe mittellang und sehr muskulös mit einem hoch angesetzten Schweif. Die kräftigen Gliedmaßen enden in harten Hufen.
Temperament: Diese Pferde stellt eines der besten Sportpferde weltweit. Sie sind leistungsbereit, sehr nervenstark, intelligent ruhig und freundlich.

Schwedisches Warmblut Rassebeschreibung

Der Grundstein für diese Zucht wurde mit der Gründung des königlichen Gestüts um 1621 in Stromsholm gelegt. Es wurden anfangs orientalische, spanische und friesische Hengste mit heimischen Stuten verpaart. Die eigentliche Zucht begann erst Mitte des 19. Jahrhunderts.
Es erfolgte nun eine Veredelung mit Hannoveranern, Trakehnern und Englischem Vollblut. Diese Nachkommen bildeten einen einheitlichen Typ des Warmblüters. Typisch sind seine guten Proportionen, sein Temperament und gute Rittigkeit.

Nur Hengste, welche den Wesenstest und Leistungsprüfungen bestehen, werden dann zur Zucht zugelassen. Heute befindet sich das Hengstdepot auf dem 1658 gegründeten Gestüt „Flyinge“.
Nächste Pferderasse (alphabetisch sortiert):
Selle Francais

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Hilfe
Social Media

Facebook
Instagram
Netzwerk

Tierbedarf.at