Shar Pei kaufen & verkaufen (Qualzucht) - Geprüfte Anbieter

Diese Rasse ist bei uns als Qualzucht eingestuft!
Diese Hunderasse kann aufgrund unserer Qualzuchtbestimmungen ausschließlich von Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-9 von 9
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!

Shar Pei Steckbrief

Größe: 45 bis 51 cm
Gewicht: 18 bis 28 kg
Lebenserwartung: bis 12 Jahre
Ursprungsland: China
Farbe: rehbraun, rot, schwarz, creme
Kurzbeschreibung: ruhig, gelassen, intelligent und treu
Pflege: nicht sehr aufwendig
Haltung in der Stadt: möglich
Erziehung: konsequent und liebevoll
Gesundheit: Auf tieranzeigen.at als Qualzucht eingestuft, wobei nicht jedes Exemplar dieser Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss.
Im Sinne des Tierwohls ist der Handel dieser Rasse auf unserer Plattform verboten. Vermittlungen durch Tierheime und Tierschutzvereine, sowie Notfallvermittlungen durch Privatpersonen gemäß österreichischem Tierschutzgesetz § 8a Abs. 2 Z 5, sind hiervon ausgenommen.

Shar Pei

Shar Pei Rassebeschreibung

Eigentliches Zuchtziel sollten physisch gesunde Tiere mit einer starken Psyche sein.

Das durch Qualzucht am stärksten verbreitete Problem beim Shar Pei sind Entzündungen der Haut aufgrund der viel zu starken Faltenbildung, welche zusätzlich oft zu mangelhaftem Lidschluss - und in Folge zu Augenentzündungen - führen kann. Die zahlreichen Hautfalten sind der perfekte Nährboden für Keime und Pilze.

Auch das Gewicht dieser überschüssigen Haut muss hier angeführt werden, welches der Hund stets mit sich schleppen muss.

Informieren sie sich stets vor dem Kauf über die entsprechende Rasse!
Sobald sie merken, dass es sich um eine Qualzuchtrasse handelt, wobei hier nicht jedes Exemplar einer Rasse konkret unter Qualzuchtmerkmalen leiden muss, können wir ihnen nur empfehlen, von einem Kauf Abstand zu nehmen.
Der Shar Pei hat seinen Ursprung in China und wurde damals vor allem als Wachhund gehalten.

Diese Rasse ist mittelgroß und kompakt. Hautfalten treten am Schädel und am Widerrist auf. Die kleinen Ohren und der Fang (gleicht dem eines Nilpferdes) verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen. Der Shar Pei benötigt eigentlich keine besonders aufwendige Pflege aufgrund seines kurzen Haarkleides. Sein Fell ist kurz, rau und borstig, und steht vom Körper ab. Viele Behauptungen, dass sich Schmutz und Ungeziefer in seinen Hautfalten sammeln, sind jedoch unbegründet.
Er ist ein idealer Familienhund, aber auch Beschützer und ist sehr wachsam. Gegenüber anderen Hunden zeigt er oft ein dominantes Verhalten. Seiner Familie zeigt er sich respektvoll und ist seinen Besitzern treu ergeben. Er ist kinderlieb und besitzt ein freundliches Wesen.

Der Shar Pei besitzt einen starken Charakter und daher sollte man als Besitzer auch auf eine konsequente Führung achten. Bereits im Welpenalter sollte man mit einer liebevollen und geduldigen Erziehung beginnen.

Dieser Hund strahlt sehr viel Selbstsicherheit und Gelassenheit aus, ist intelligent und ruhig. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich abwartend und zurückhaltend, gewöhnt sich aber dann schnell an die neue Situation und neue Menschen werden akzeptiert.

In unserem Magazin findest du weitere Informationen zum Thema Qualzucht! Weitere Informationsquellen:
Foto © by Ricant Images - stock.adobe.com
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Shetland Sheepdog

Informationen
Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Kontakt & Impressum
Hilfe
Social Media
Facebook
Instagram
Netzwerk
Tierbedarf.at