Portugiesische Wasserhunde kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter
Aktuell gibt es in unserem
Hundezüchter Verzeichnis, 14 Portugiesischer Wasserhund Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern,
Tierheimen & Tierschutzvereinen und
Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.
Anzeige 1-7 von 7
Kennst du schon unsere neue Plattform Tierbedarf.at?
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
Futter und Zubehör Preisvergleich - über 180.000 Produkte!
PREMIUM
Casa Valdaliso (3 Inserate)
Fam. CERIN
Verein: Österr. Kynologenverband (ÖKV, FCI)
7423 Pinkafeld, Burgenland
Fam. CERIN
Verein: Österr. Kynologenverband (ÖKV, FCI)
7423 Pinkafeld, Burgenland
Portugiesischer Wasserhund Steckbrief
Größe: | Rüden 50–57 cm, Hündinnen 43–52 cm |
Gewicht: | Rüden 19–25 kg, Hündinnen 16–22 kg |
Lebenserwartung: | 11–14 Jahre |
Ursprungsland: | Portugal |
Farbe: | Schwarz, Braun, Weiß oder mehrfarbig (Schwarz oder Braun mit Weiß) |
Kurzbeschreibung: | Intelligenter, lebhafter und wasserliebender Hund mit gewelltem oder gelocktem Haarkleid; eignet sich gut für aktive Familien und verschiedene Hundesportarten |
Pflege: | Regelmäßige Fellpflege erforderlich, um Verfilzungen zu vermeiden; das Fell ist hypoallergen und haart kaum |
Haltung in der Stadt: | Möglich mit ausreichender Bewegung und Beschäftigung |
Erziehung: | Benötigt konsequente und einfühlsame Erziehung; sehr lernfreudig und arbeitswillig |
Gesundheit: | Anfällig für Hüftdysplasie, Progressive Retinaatrophie (PRA), Katarakte und andere Augenprobleme |

Portugiesischer Wasserhund Rassebeschreibung
Die geschichtlichen Anfänge des Portugiesischen Wasserhundes (Cão de Água Português) gehen vermutlich bis in die vorchristliche Zeit zurück. Damals sollen Wasserhunde von den Persern nach Portugal mitgebracht worden sein. Der heutige Standard dieser Rasse wurde nach einem Hund namens Leao, der in den 30er Jahren lebte, festgelegt.
Der portugiesische Wasserhund war ursprünglich ein Fischerhund aus der Region Algarve in Portugal. Von da aus breitete er sich über alle portugiesischen Küsten aus. Er begleitete die Fischer auf ihren Fischzügen und erledigte diverse Aufgaben. Er bewachte das Boot, witterte Fischschwärme und gab den Fischern das Signal, half beim Einholen des Netzes und er hielt die Verbindung der Boote untereinander aufrecht. Mit dem Wandel der Zeit und der Veränderung des Fischereiwesens wurde er immer weniger gebraucht und verschwand fast ganz von der Bildfläche. Unterdessen ist die Anzahl der Hunde dieser Rasse wieder gestiegen. Statt ein Fischerhund ist er nun ein treuer und liebenswerter Familienhund.
Der portugiesische Wasserhund war ursprünglich ein Fischerhund aus der Region Algarve in Portugal. Von da aus breitete er sich über alle portugiesischen Küsten aus. Er begleitete die Fischer auf ihren Fischzügen und erledigte diverse Aufgaben. Er bewachte das Boot, witterte Fischschwärme und gab den Fischern das Signal, half beim Einholen des Netzes und er hielt die Verbindung der Boote untereinander aufrecht. Mit dem Wandel der Zeit und der Veränderung des Fischereiwesens wurde er immer weniger gebraucht und verschwand fast ganz von der Bildfläche. Unterdessen ist die Anzahl der Hunde dieser Rasse wieder gestiegen. Statt ein Fischerhund ist er nun ein treuer und liebenswerter Familienhund.
Der Portugiesische Wasserhund besitzt ein starkes Temperament und ein unerschrockenes Wesen. Er hat einen sehr stolzen und eigenwilligen Charakter und benötigt daher eine erfahrene und konsequente Hand. Es ist außerdem eine Hunderasse von sehr hoher Intelligenz, die alle Befehle seines Besitzers problemlos versteht und befolgt. Aufgrund seiner Unermüdlichkeit und Lernfreude, lässt er sich schnell für diverse Hundesportarten begeistern.
In gewissen Ländern findet er wegen seinen guten Charaktereigenschaften auch Verwendung als Therapiehund. Sein Haarkleid besteht entweder aus langen und gewellten Haaren oder aus kurzen und gelockten. Das Fell ist ein- oder mehrfarbig. Zwischen den Zehen hat er kleine Schwimmhäute, welche ihn beim Schwimmen unterstützen.
Der Portugiesische Wasserhund gehört zu den Rassen, die kaum haaren, weswegen er sich gut für Tierhaarallergiker eignet.
In gewissen Ländern findet er wegen seinen guten Charaktereigenschaften auch Verwendung als Therapiehund. Sein Haarkleid besteht entweder aus langen und gewellten Haaren oder aus kurzen und gelockten. Das Fell ist ein- oder mehrfarbig. Zwischen den Zehen hat er kleine Schwimmhäute, welche ihn beim Schwimmen unterstützen.
Der Portugiesische Wasserhund gehört zu den Rassen, die kaum haaren, weswegen er sich gut für Tierhaarallergiker eignet.
Foto © by Bianca - stock.adobe.com
Fragen & Antworten zu dieser Hunderasse
Woher stammt der Portugiesische Wasserhund?
Wie ist das Temperament eines Portugiesischen Wasserhundes?
Sind Portugiesische Wasserhunde gute Familienhunde?
Wie viel Bewegung braucht ein Portugiesischer Wasserhund?
Wie groß wird ein Portugiesischer Wasserhund?
Wie pflegeintensiv ist das Fell eines Portugiesischen Wasserhundes?
Haaren Portugiesische Wasserhunde viel?
Sind Portugiesische Wasserhunde hypoallergen?
Wie intelligent sind Portugiesische Wasserhunde?
Welche gesundheitlichen Probleme treten bei Portugiesischen Wasserhunden häufig auf?
Wie lange lebt ein Portugiesischer Wasserhund?
Vertragen sich Portugiesische Wasserhunde mit Kindern und anderen Haustieren?
Sind Portugiesische Wasserhunde für das Leben in einer Wohnung geeignet?
Wie erzieht man einen Portugiesischen Wasserhund?
Lieben Portugiesische Wasserhunde das Wasser?
Bellen Portugiesische Wasserhunde viel?
Hatte Ex-Präsident Obama einen Portugiesischen Wasserhund?
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Posavski gonic
Posavski gonic