Hunderasse Portugiesischer Wasserhund im Rasseportrait
Steckbrief und Rassebeschreibung der Hunderasse Portugiesischer Wasserhund.
8 Portugiesischer Wasserhund (reinrassig oder Mischlinge) sind zur Zeit abzugeben.
Portugiesischer Wasserhund Steckbrief
Größe: | 43–57 cm |
Gewicht: | 16–25 kg |
Lebenserwartung: | bis 14 Jahre |
Ursprungsland: | Portugal |
Farbe: | schwarz, braun, weiß oder mehrfarbig |
|
|
Kurzbeschreibung: | stolzer und eigenwilliger Hund, mit gekräuseltem oder gewelltem Haarkleid |
Pflege: | mittel aufwändig |
Haltung in der Stadt: | eher nicht geeignet |
Erziehung: | braucht eine strenge Führung |
Gesundheit: | u. a. anfällig auf Hüftdysplasie |

Portugiesischer Wasserhund Rassebeschreibung
Die geschichtlichen Anfänge des Portugiesischen Wasserhundes (Cão de Água Português) gehen vermutlich bis in die vorchristliche Zeit zurück. Damals sollen Wasserhunde von den Persern nach Portugal mitgebracht worden sein. Der heutige Standard dieser Rasse wurde nach einem Hund namens Leao, der in den 30er Jahren lebte, festgelegt.
Der portugiesische Wasserhund war ursprünglich ein Fischerhund aus der Region Algarve in Portugal. Von da aus breitete er sich über alle portugiesischen Küsten aus. Er begleitete die Fischer auf ihren Fischzügen und erledigte diverse Aufgaben. Er bewachte das Boot, witterte Fischschwärme und gab den Fischern das Signal, half beim Einholen des Netzes und er hielt die Verbindung der Boote untereinander aufrecht. Mit dem Wandel der Zeit und der Veränderung des Fischereiwesens wurde er immer weniger gebraucht und verschwand fast ganz von der Bildfläche. Unterdessen ist die Anzahl der Hunde dieser Rasse wieder gestiegen. Statt ein Fischerhund ist er nun ein treuer und liebenswerter Familienhund.
Der Portugiesische Wasserhund besitzt ein starkes Temperament und ein unerschrockenes Wesen. Er hat einen sehr stolzen und eigenwilligen Charakter und benötigt daher eine erfahrene und konsequente Hand. Es ist außerdem eine Hunderasse von sehr hoher Intelligenz, die alle Befehle seines Besitzers problemlos versteht und befolgt. Aufgrund seiner Unermüdlichkeit und Lernfreude, lässt er sich schnell für diverse Hundesportarten begeistern.
In gewissen Ländern findet er wegen seinen guten Charaktereigenschaften auch Verwendung als Therapiehund. Sein Haarkleid besteht entweder aus langen und gewellten Haaren oder aus kurzen und gelockten. Das Fell ist ein- oder mehrfarbig. Zwischen den Zehen hat er kleine Schwimmhäute, welche ihn beim Schwimmen unterstützen.
Der Portugiesische Wasserhund gehört zu den Rassen, die kaum haaren, weswegen er sich gut für Tierhaarallergiker eignet.
Der portugiesische Wasserhund war ursprünglich ein Fischerhund aus der Region Algarve in Portugal. Von da aus breitete er sich über alle portugiesischen Küsten aus. Er begleitete die Fischer auf ihren Fischzügen und erledigte diverse Aufgaben. Er bewachte das Boot, witterte Fischschwärme und gab den Fischern das Signal, half beim Einholen des Netzes und er hielt die Verbindung der Boote untereinander aufrecht. Mit dem Wandel der Zeit und der Veränderung des Fischereiwesens wurde er immer weniger gebraucht und verschwand fast ganz von der Bildfläche. Unterdessen ist die Anzahl der Hunde dieser Rasse wieder gestiegen. Statt ein Fischerhund ist er nun ein treuer und liebenswerter Familienhund.
Der Portugiesische Wasserhund besitzt ein starkes Temperament und ein unerschrockenes Wesen. Er hat einen sehr stolzen und eigenwilligen Charakter und benötigt daher eine erfahrene und konsequente Hand. Es ist außerdem eine Hunderasse von sehr hoher Intelligenz, die alle Befehle seines Besitzers problemlos versteht und befolgt. Aufgrund seiner Unermüdlichkeit und Lernfreude, lässt er sich schnell für diverse Hundesportarten begeistern.
In gewissen Ländern findet er wegen seinen guten Charaktereigenschaften auch Verwendung als Therapiehund. Sein Haarkleid besteht entweder aus langen und gewellten Haaren oder aus kurzen und gelockten. Das Fell ist ein- oder mehrfarbig. Zwischen den Zehen hat er kleine Schwimmhäute, welche ihn beim Schwimmen unterstützen.
Der Portugiesische Wasserhund gehört zu den Rassen, die kaum haaren, weswegen er sich gut für Tierhaarallergiker eignet.
Eine Auswahl von Züchtern der Rasse Portugiesischer Wasserhund
Weitere interessante Hunderassen Steckbriefe
Perro de Agua Espanol im Rasseportrait
Freundlicher und unternehmungslustiger Hund, mit langem, lockigem Fell
Freundlicher und unternehmungslustiger Hund, mit langem, lockigem Fell
Curly Coated Retriever im Rasseportrait
Temperamentvoller und freundlicher Hund, mit kurzen, gekräuselten Haaren
Temperamentvoller und freundlicher Hund, mit kurzen, gekräuselten Haaren
Irish Water Spaniel im Rasseportrait
Intelligenter und freundlicher Hund; kurzes, lockiges Haarkleid
Intelligenter und freundlicher Hund; kurzes, lockiges Haarkleid
Flat Coated Retriever im Rasseportrait
Aufgeweckt, selbstsicher, freundlich, Jagdhund
Aufgeweckt, selbstsicher, freundlich, Jagdhund
Kooikerhondje im Rasseportrait
Fröhlicher, unkomplizierter Hund, mittellanges leicht gewelltes oder glattes Haarkleid
Fröhlicher, unkomplizierter Hund, mittellanges leicht gewelltes oder glattes Haarkleid
Zuletzt geändert am/um: 19.12.2019 um 10:02
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Bianca - stock.adobe.com
Alle Inhalte auf dieser Webseite (Text, Fotos, Videos) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen weder kopiert,
noch in jeglicher anderer Form verwendet werden.
Foto Copyright:
Foto © by Bianca - stock.adobe.com
Nächstes Rasseportrait: Posavski gonic