Private Notfallvermittlung von Haustieren
Jack Russell Terrier kaufen

Jack Russell Terrier kaufen & verkaufen - Geprüfte Anbieter

Aktuell gibt es in unserem Hundezüchter Verzeichnis, 12 Jack Russell Terrier Züchter. Die angebotenen Hunde können auf Tieranzeigen.at von Züchtern, Tierheimen & Tierschutzvereinen und Privatpersonen - im Zuge einer Hunde-Notfallvermittlung - angeboten werden.


Anzeige 1-1 von 1

Jack Russell Terrier Steckbrief

Größe: Rüden 27–30 cm, Hündinnen 25–28 cm
Gewicht: Rüden 6–8 kg, Hündinnen 4–6 kg
Lebenserwartung: 13 bis 16 Jahre
Ursprungsland: Großbritannien
Farbe: Weiß/braun, weiß/schwarz, dreifarbig
Kurzbeschreibung: Mutig, temperamentvoll, ausdauernder Jagdhund; bekannt für seine Energie und Unerschrockenheit
Pflege: Leichte Pflege; das kurze Haarkleid erfordert regelmäßiges Bürsten, aber ist pflegeleicht
Haltung in der Stadt: Geeignet, wenn er ausreichend Bewegung und Beschäftigung bekommt
Erziehung: Konsequent und mit viel Geduld; frühzeitige Sozialisierung und Gehorsamstraining notwendig
Gesundheit: Anfällig für Erbkrankheiten wie Taubheit und Bewegungsstörungen (z.B. Patellaluxation)

Jack Russell Terrier

Jack Russell Terrier Rassebeschreibung

Jack Russell Terrier sind spritzige liebenswerte Hunde. Sie sind temperamentvolle kleiner Kerle mit viel Ausdauer. Außerdem robust und ungemein anpassungsfähig. Den Tieren merkt man ihre Lebenslust sofort an. Schon wenn Sie einen Jack Russell kaufen, wird dieser sie überschwänglich begrüßen. Dazu ist diese Rasse sehr kinderlieb, überschwänglich und äußerst mutig. Sie eignen sich wunderbar als Familienhunde. Viel Auslauf und Beschäftigung brauchen diese temperamentvollen Gesellen. Haben Sie sich aber einmal in einer Familie eingelebt, legen sie dieser ihr Herz zu Füßen und überschütten sie mit viel Zuneigung. Holen Sie sich Jack Russell Welpen, bekommen Sie mit ihnen äußerst intelligente Tiere, die eine richtige Erziehung benötigen. Sonst wickeln sie ihren Besitzer schnell um den kleinen Finger. Zu einer optimalen Haltung gehört auch die richtige Pflege. Bürsten Sie Ihren Vierbeiner mindestens einmal pro Woche. Trimmen ist ebenso wichtig. Füttern Sie ihn artgerecht, geben Sie ihm eine liebevolle Pflege und ein angenehmes Zuhause, dann kann ihr Vierbeiner bis zu 16 Jahre alt werden.
Der Jack Russell Terrier hat seinen Ursprung in Großbritannien dank der Bemühungen von Pfarrer John Russell. Dieser Hund zeichnet sich als guter Arbeitsterrier und Begleithund aus.

Sein Haarkleid kann entweder glatt-, rau- oder stichelhaarig sein. Es ist wetterfest und darf von Menschen nicht verändert (z.B. gezupft) werden. Die weiße Fellfarbe muss vorherrschen. Schwarz und/oder braune Abzeichen sind möglich.

Der Jack Russell Terrier ist sehr intelligent und beweist bei verschieden Arbeiten sehr viel Ausdauer und Selbstvertrauen. Aufgrund seiner geringen Größe eignet sich dieser Hund besonders bei der Jagd als Stöberhund über und unter der Erde. Er liebt die Wasserarbeit und besitzt auch Talent im Apportieren, springt und läuft sehr gerne.

Diese Rasse ist gesundheitlich robust und kann bei entsprechender Haltung ein sehr hohes Alter erreichen.

Sein fröhliches und aufgewecktes Wesen macht ihn auch als Familienhund beliebt, jedoch muss man in seiner Erziehung viel Geduld aufbringen. Wie andere Terrier auch, ist der Jack Russell Terrier temperamentvoll und lebhaft. Deshalb sollte man als Besitzer auf eine konsequente, aber liebevolle Erziehung achten. Wenn dieser Hund an kleine Kinder gewöhnt ist, nimmt er zwickende Hände mit beherrschter Gelassenheit.

Der Jack Russell Terrier ist jedoch ein Terrier und relativ schwer erziehbar. Aus diesem Grund ist diese Rasse als Ersthund weniger geeignet.
Foto © by deviddo - stock.adobe.com

Fragen & Antworten zu dieser Hunderasse

Woher stammt der Jack Russell Terrier?

Der Jack Russell Terrier stammt aus Großbritannien und wurde erstmals im 19. Jahrhundert von Reverend John Russell gezüchtet. Ursprünglich wurde er zur Fuchsjagd eingesetzt. Seine Aufgabe war es, den Fuchs aus seinem Bau zu treiben, ohne ihn zu verletzen. Heute ist der Jack Russell Terrier ein beliebter Begleithund, der für sein hohes Energielevel und seine Intelligenz bekannt ist.

Wie groß und schwer wird ein Jack Russell Terrier?

Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 27 bis 30 cm und wiegen etwa 6 bis 8 kg. Hündinnen sind etwas kleiner, mit einer Schulterhöhe von 25 bis 28 cm und einem Gewicht von 4 bis 6 kg. Trotz seiner kompakten Größe ist der Jack Russell ein sehr kräftiger und ausdauernder Hund.

Wie ist das Wesen eines Jack Russell Terriers?

Der Jack Russell Terrier ist ein mutiger, energiegeladener und intelligenter Hund. Er ist sehr aktiv und hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Sein Temperament und seine Unerschrockenheit machen ihn zu einem lebhaften Begleiter, der viel Bewegung und geistige Anreize benötigt. Jack Russell Terrier sind außerdem sehr freundlich und verspielt, aber auch eigenwillig, was eine konsequente Erziehung erfordert.

Ist der Jack Russell Terrier ein guter Familienhund?

Ja, der Jack Russell Terrier kann ein ausgezeichneter Familienhund sein, besonders für aktive Familien. Er ist verspielt, freundlich und kommt gut mit Kindern zurecht. Aufgrund seines hohen Energielevels braucht er jedoch viel Bewegung und Beschäftigung, um glücklich und ausgeglichen zu sein. Es ist wichtig, ihm klare Grenzen zu setzen, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.

Braucht ein Jack Russell Terrier viel Bewegung?

Ja, der Jack Russell Terrier benötigt sehr viel Bewegung. Er ist ein hochgradig energiegeladener Hund, der täglich lange Spaziergänge, Laufspiele und geistige Herausforderungen braucht, um ausgeglichen zu bleiben. Ohne ausreichende Bewegung kann er Verhaltensprobleme entwickeln und destruktiv werden.

Kann man einen Jack Russell Terrier in der Stadt halten?

Ja, ein Jack Russell Terrier kann in der Stadt gehalten werden, solange er genügend Auslauf und Beschäftigung bekommt. Er ist anpassungsfähig und fühlt sich auch in einer Stadtwohnung wohl, wenn er täglich ausreichend bewegt und geistig gefordert wird. Ein sicher eingezäunter Bereich oder regelmäßige Besuche in Hundeparks sind ideal.

Wie pflegeintensiv ist der Jack Russell Terrier?

Der Jack Russell Terrier hat ein kurzes, dichtes Haarkleid, das relativ pflegeleicht ist. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und das Fell sauber zu halten. Besonders während des Fellwechsels sollte das Bürsten häufiger erfolgen. Sein kurzes Fell ist wenig pflegeintensiv und erfordert seltenes Baden, es sei denn, der Jack Russell wird sehr schmutzig.

Sind Jack Russell Terrier leicht zu erziehen?

Der Jack Russell Terrier ist intelligent und lernfreudig, aber auch eigenwillig und temperamentvoll. Er benötigt eine konsequente Erziehung und klare Regeln, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Geduld und positive Verstärkung sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Erziehung. Da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat, ist ein frühzeitiges Gehorsamstraining sehr wichtig.

Verträgt sich der Jack Russell Terrier mit anderen Hunden?

Jack Russell Terrier können sich gut mit anderen Hunden vertragen, besonders wenn sie frühzeitig sozialisiert wurden. Allerdings neigen sie aufgrund ihres dominanten und selbstbewussten Charakters manchmal dazu, gegenüber anderen Hunden fordernd oder territorial zu sein. Eine frühzeitige Sozialisierung ist wichtig, um Konflikte zu vermeiden.

Wie verhält sich ein Jack Russell Terrier gegenüber Fremden?

Jack Russell Terrier sind in der Regel freundlich, neugierig und aufgeschlossen gegenüber Fremden. Ihr mutiger eigenständiger Charakter macht sie jedoch auch zu aufmerksamen Wachhunden, die ihr Zuhause im Auge behalten.

Ist der Jack Russell Terrier anfällig für gesundheitliche Probleme?

Der Jack Russell Terrier ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, kann aber anfällig für bestimmte Erbkrankheiten, wie Taubheit und Bewegungsstörungen (z.B. Patellaluxation) sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gesunde Lebensweise sind wichtig, um diese Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Wie lange lebt ein Jack Russell Terrier?

Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Jack Russell Terriers liegt bei 13 bis 16 Jahren. Mit der richtigen Pflege, regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen und viel Bewegung kann der Jack Russell Terrier ein langes und gesundes Leben führen. Seine robuste Konstitution trägt dazu bei, dass er oft bis ins hohe Alter fit und aktiv bleibt.

Ist der Jack Russell Terrier für Anfänger geeignet?

Der Jack Russell Terrier ist aufgrund seines hohen Energielevels und seines unabhängigen Wesens nicht unbedingt für Hundeanfänger geeignet. Er erfordert eine konsequente und geduldige Erziehung sowie viel Bewegung und geistige Auslastung. Wer bereit ist, diese Anforderungen zu erfüllen, wird jedoch mit einem loyalen und aktiven Begleiter belohnt.

Kann ein Jack Russell Terrier allein gelassen werden?

Jack Russell Terrier neigen dazu, Trennungsangst zu entwickeln, wenn sie über längere Zeit allein gelassen werden. Es ist wichtig, sie schrittweise an das Alleinsein zu gewöhnen und ihnen ausreichend Beschäftigung zu bieten, bevor sie allein bleiben. Ein unterforderter Jack Russell Terrier kann destruktiv werden und Verhaltensprobleme entwickeln, wenn er sich langweilt.
Nächste Hunderasse (alphabetisch sortiert):
Jaemthund

Informationen

Alle Infos für Käufer
Alle Infos für Verkäufer
PREMIUM Infos
Sicherheitshinweise
Allgem. GeschäftsbedingungenAllgem. Geschäftsbed.
Datenschutzerklärung
DatenschutzeinstellungenDatenschutzeinst.
Werbung buchen
Impressum
Hilfe
Social Media

Facebook
Instagram
Netzwerk

Tierbedarf.at